Ihre Ansprechpartner:innen
Das öffentliche Interesse an der gesellschaftlichen Rolle von Unternehmen nimmt zu. Von ihnen wird zunehmend erwartet, dass sie Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen. Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship (CC) heißen die Stichworte, die für diese Entwicklung stehen. PR-Profis haben einen großen Anteil daran, wie das gesellschaftliche Engagement ihres Unternehmens in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Außerdem sind sie häufig für die operative Umsetzung des gesellschaftlichen Engagements verantwortlich. Aus diesem Grund stehen diese Themen im Mittelpunkt des Seminares.
Das Seminar geht den Fragen nach: Wie können Unternehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen? Worauf müssen PR-Profis achten, wenn sie die Aktivitäten intern und extern kommunizieren? Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus dem zunehmenden öffentlichen Interesse? Welche Anforderungen und Perspektiven ergeben sich daraus?
In dem praxisorientierten Seminar werden theoretische Grundlagen vermittelt, aktuelle Entwicklungen aufgezeigt und die Prozesse, über die CSR-Profile in Unternehmen gebildet werden, diskutiert. Darauf aufbauend werden die Teilnehmer:innen anhand konkreter Praxisbeispiele aus den eigenen Unternehmen Entwicklungspotenziale von CSR analysieren, Konzeptideen weiter entwickeln und Umsetzungsschritte planen.
- Basiswissen über grundlegende Konzepte
- Vermittlung von Ansätzen für die Entwicklung eines CSR-Profils sowie Planung von Kommunikationsstrategien und Maßnahmen
Programmübersicht
Tag 1
CSR & Nachhaltigkeit: Grundlagen und Strategieentwicklung
- Erwartungen der Teilnehmer:innen
- Corporate (Social) Responsibility & Nachhaltigkeit: Begriffe, Modelle und Beweggründe
- Auf dem Weg zur Strategie: Herangehensweise & Prozessschritte / Stakeholderbefragung & Einbindung
- Praxisbeispiele & Diskussion
- Übung: Strategieentwicklung
Inka Heitmann
Tag 2
CSR-Kommunikation & Maßnahmen
- CSR- und Nachhaltigkeitskommunikation
- Interne Kommunikation
- Externe Kommunikation
- CSR Maßnahmen
- Übung: Kommunikation & Maßnahmen
- Analyse & Optimierung eigener Unternehmensbeispiele, optionale Themen
Inka Heitmann
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter:innen in Kommunikations- und Presseabteilungen von Unternehmen.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
1. Impulsvorträge zu Grundlagen der Theorie und Praxis
2. Einzel- und Gruppenarbeit an CSR-Profilen
3. Diskussion und Analyse von Fallbeispielen