Was Sie erwartet
Eine Krise kann viele Auslöser haben: wirtschaftliche Probleme, Boykottdrohungen, Gerüchte, Erpressungsversuche, Schadensereignisse, Massenentlassungen, Umweltskandale. Aber auch Mergers and Acquisitions, Finanzskandale, Änderungen in der Gesetzeslage und im Verbraucherumfeld machen die professionelle Vorbereitung auf und kommunikative Abwicklung von bedrohlichen Krisen notwendiger denn je.
Gefährdet sind nicht nur »klassische« High-Risk-Unternehmen, sondern im Grunde jede Institution, Unternehmung, Partei, jeder Verein oder Verband. Im Ernstfall müssen Sie im Wettlauf mit der Zeit eine Vielzahl organisatorischer und kommunikativer Probleme lösen.
Nach diesem Seminar….
- kennen Sie den richtigen kommunikativen Umgang mit Ihren Stakeholdern aus der Praxis
- können Sie die individuelle Krisentauglichkeit Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation einschätzen
- kennen Sie geeignete Kommunikationsstrategien, um Krisen vorzubeugen und im Akutfall souverän zu reagieren
Programmübersicht
Tag 1
10:00 bis 18:00
- Was sind Merkmale von Krisen und wie erkenne ich sie?
- Welche Rolle spielen Angst, Wahrnehmung und Botschaften?
- Wie arbeiten Journalist:innen in Krisensituationen und wie sieht ihre Agenda aus?
- Was sind Mechanismen der Skandalisierung?
Nicole Heyder
Managing Director
Advicepartners GmbH
Boris Barth
Managing Director
Advicepartners GmbH
Tag 2
09:00 bis 17:00
- Wie kann man sich auf eine Krise vorbereiten?
- Was sind sinnvolle Instrumente der Krisenprävention?
- Was macht gute Krisenkommunikation aus?
- Wie finde ich die passende Strategie?
Nicole Heyder
Managing Director
Advicepartners GmbH
Boris Barth
Managing Director
Advicepartners GmbH
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Das Seminar richtet sich an Mitglieder der Unternehmens- und Geschäftsleitung, Unternehmens- und Pressesprecher sowie an Mitarbeiter*innen in Presse- und PR-Stäben.
Lernziele
Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?
Der richtige kommunikative Umgang mit Ihren Stakeholdern aus der Praxis. Kennenlernen Ihrer individuellen Krisentauglichkeit, Ihres kommunikativen Verhaltens und strategischen Denkens unter Druck.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
Vortragsblöcke mit theoretischen Grundlagen, zudem viele Fallbeispiele. Vermittlung von Methoden zur Stärkung Ihrer Kommunikationsfähigkeit.
Seminar
Krisenkommunikation und -management
Wie gute Prävention hilft Krisensituationen zu meistern
Anmeldung
Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.
Teilnehmerstimmen
Lesen Sie, wie bisherige Teilnehmer:innen diese Weiterbildung bewerten.
Alles aus diesem Krisenmanagement-Seminar lässt sich unmittel 1 zu 1 in die Praxis umsetzen. Neben Theorie Know-How wurde auch wertvolles Netzwerk- und Praxiswissen vermittelt. Die Case-Studie war aktuell, anschaulich und lehrreich.
Nicolai Hennemann
Sweco GmbH
Ein tolles, sehr aufschlussreiches und interessantes Seminar mit vielen praktischen Beispielen. Toll fand ich die Besprechung von Einzelfällen, die aber für alle sehr nützlich war.
Stephanie Jakobitsch
Außenministerium Österreich
Das sehr gut strukturierte Seminar mit spezifischen Schwerpunkten und Best Practices erlaubte eine spannende, ganzheitliche Auseinandersetzung mit dem Thema Krisenkommunikation und generierte so wichtige Impulse und Erkenntnisse für die zukünftige Arbeit. Besten Dank!
Stefan Richter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Sehr strukturiert. Der Referent ist jedem Seminar- Teilnehmer gegenüber sehr zugewandt gewesen. Und ging auch auf individuelle Fragen ein.
Nicole Schulz-Bennewitz
Die Referenten überzeugten nicht nur durch ihre kompetente Vermittlung des nötigen Handwerkszeugs für die Krisenbewältigung, sondern öffneten auch die Augen für potenzielle Krisen-Risiken.
Constanze Steinhauser
Krankheitsbezogenes Kompetenznetz Multiple Sklerose
Das Seminar überzeugt durch Praxisnähe und anschauliche Beispiele, anhand derer anregendes Lernen möglich ist. Zugleich ist das Seminar theoretisch gut untersetzt.
Hans Völkel
Staatskanzlei Brandenburg
Interessantes, auf aktuellen Kommunikationsschwerpunkte fixiertes, für den Praxisbereich anwendbares Seminar.
Frank Pommerenke
CIECH Soda Deutschland GmbH & Co. KG
Das Seminar war sehr praxisorientiert und hat viele Anregungen für die eigene Kommunikationsarbeit geliefert. Das Seminar ist sehr hilfreich, um sich auf Krisensituationen vorzubereiten.
Rolf Meyer
Bernmobil