Ihre Ansprechpartner:innen
Was Sie erwartet
In diesem Online-Seminar zeigt Ihnen PR-Profi Klaus Eck, wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen für ein Corporate-Influencer-Programm gewinnen, schulen und erfolgreich als Personal Brands positionieren.
Lernen Sie, welche unternehmenspolitischen, rechtlichen sowie organisatorischen Voraussetzungen Sie bei der Planung eines Corporate-Influencer-Programms berücksichtigen müssen und mit welchen Inhalten und Werkzeugen Sie Ihre Markenbotschafter:innen unterstützen – von der passenden Content-Strategie bis zur Social-Media-Guideline.
Erfahren Sie, wie Corporate Influencer auf Ihr Employer Branding, Recruiting und Content Marketing einzahlen – und wie Sie LinkedIn, Xing, Twitter, Podcasts und Blogs effizienter nutzen.
Die Learnings des Online-Seminars im Überblick:
- Wie Sie Mitarbeiter:innen erfolgreich als Corporate Influencer positionieren
- Mit welchen Inhalten und Werkzeugen Sie Ihre Unternehmensbotschafter:innen unterstützen
- Wie Ihre Unternehmensmarke von Corporate Influencern profitiert
- Wie Sie Social-Media-Plattformen effizient nutzen können
Zu diesem Thema bietet die Depak auch ein zweitägiges Seminar an.
Wie eine erfolgreiche Corporate-Influencer-Strategie aufgebaut wird
Programmübersicht
Tag 1
Strategie für ein Corporate-Influencer-Programm
- Gründe für ein Corporate-Influencer-Programm
- Betrachtung der organisatorischen Voraussetzungen (Ressourcen, Budgets)
- Zieldefinition
- Zielgruppen
- Content-Strategie für ein Corporate-Influencer-Programm
- Aufbau einer Guideline für Corporate Influencer
- Erfolgsmessung
- Best Practices Corporate-Influencer-Programme (Otto, Deutsche Telekom, Microsoft, LV1871 etc.)
Klaus Eck
Tag 2
Personal Branding für Corporate Influencer
- Voraussetzungen für ein Corporate-Influencer-Programm schaffen: Engagement, Unternehmenskultur, Wertschätzung
- Erwartungen an das Programm
- Mitarbeiterbotschafter:innen zur Personal Brand aufbauen
- LinkedIn und Twitter als Personal-Branding-Plattform entdecken
- Best Practices: Sascha Pallenberg, Stefan Schicker, Stephanie Tönjes
Klaus Eck
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Das Online-Seminar ist ideal für alle, die als Kommunikator:innen, Marketiers oder Personalverantwortliche ein Corporate-Influencer-Programm in Ihrem Unternehmen einführen. Es richtet sich an Mitarbeiter:innen aus der HR, Kommunikations- und Marketing-Abteilung.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
1. Präsentation von Best Practices
2. Arbeit in Arbeitsgruppen
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?
Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Bildschirm und Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Kamera (optional). Die Nutzung eines Headsets wird für optimale Qualität empfohlen. Bei der Nutzung des Computermikrofons ist eine ruhige Umgebung sicherzustellen.
Das Online-Seminar wird über das Tool Zoom stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten, ein Download ist nicht erforderlich.