Kommunikations­controlling
E-Learning4 WebinareFür Einsteiger:innen

Kommunikations­controlling

Sie lernen Tools und Methoden kennen, um Ihre Kommunikationserfolge zu messen, auszuwerten und zu präsentieren. Zudem erfahren Sie, wie Sie ein passendes Reporting-Format entwickeln und warum sich Kommunikationscontrolling auch für KMU eignet.
Jetzt Teilnahme sichern

Referent:innen

Ariana Fischer
Ariana Fischer
Referentin
ARIANAFISCHER Kommunikationsberatung & Organisationsentwicklung
Manuel Wecker
Manuel Wecker
Global Account Manager / Director
Unicepta Medienanalyse GmbH
TBA (To Be Announced)
TBA (To Be Announced)

Was Sie im E-Learning “Kommunikations­controlling” erwartet

Mitarbeiter in Kommunikations­abteilungen sehen sich häufig vor das Problem gestellt, kaum dokumentieren zu können, welchen Beitrag die Unternehmens­kommunikation zum Wert des Unternehmens beiträgt. Lässt sich Kommunikation messen? Genau hier setzt der E-Learning-Kurs „Kommunikationscontrolling“ an: Lernen Sie Tools und Evaluations­methoden kennen, um die Wirkung Ihrer Kommunikation messen und präsentieren zu können.

Woraus besteht Kommunikationscontrolling? Welche Erhebungsmethoden sind für meine Unternehmens­kommunikation relevant sind und worauf sollte ich bei der Implementierung achten, um Einführungshindernisse zu umgehen?

Lernen Sie die grundsätzlichen Aufgaben und konzeptionellen Anforderungen des Reportings im Kommunikations­controlling kennen, um ein für Sie passenden Reporting-Format zu entwickeln. Mithilfe dieses E-Learnings erfahren Sie, warum sich Kommunikations­controlling auch für mittelständische Unternehmen eignet und welcher konkrete Mehrwert sich daraus ergibt.

Kommunikations­controlling
Kommunikations­controlling
Kommunikations­controlling
Kommunikations­controlling
Kommunikations­controlling
Kommunikations­controlling

Ihre Learnings im Überblick

Woraus Kommunikationscontrolling besteht, wie Sie sinnvolle Kennzahlen bilden und welche Erhebungsmethoden für die Unternehmenskommunikation relevant sind
Kommunikationscontrolling-Konzepte und Einführungshindernisse
Wie Sie mit Qualitätsmerkmalen und Gestaltungskriterien ein Reporting-Format in der eigenen Praxis entwickeln
Referent:innen
Programm
Zielgruppe
Vorteile
Abschluss
Teilnehmerstimmen
Jetzt Teilnahme sichern

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sharon Meloul
Beratung/Organisation E-Learnings
+49 30 84859-156
Sharon Meloul

Ihre Referent:innen

Ariana Fischer
Ariana Fischer
Referentin

Ariana Fischer ist selbständige Kommunikationsberaterin sowie systemische Organisationsentwicklerin und seit vielen Jahren in der internen und externen Kommunikationsberatung von Groß- und mittelständischen Unternehmen aktiv. Zu den Schwerpunkten ihrer Arbeit zählen Kommunikationsmanagement und -Controlling, die Konzeption und Implementierung von Kommunikationsstrategien, Change Management und Veränderungskommunikation sowie digitale Transformation.

Ariana Fischer war maßgeblich an der Entwicklung des Wirkungsstufenmodells der Kommunikation beteiligt – dem Standard für Kommunikationscontrolling im deutschsprachigen Raum.

Sie ist Referentin für Kommunikationsmanagement bei verschiedenen Akademien und Autorin zahlreicher Fachartikel und Buchbeiträge.

Manuel Wecker
Manuel Wecker
Global Account Manager / Director

Manuel Wecker ist Global Account Manager/Director bei UNICEPTA, die visionäre, AI-basierte Media & Data Intelligence Lösungen anbietet. Zuvor hat er als Director bei JP│KOM namhafte Kunden beim Transformationsprozess von der analogen in die digitale Medienwelt beraten. Wecker ist Gewinner der Talent-Initiative #30u30 des PR Reports und Co-Autor des 2019 erschienenen Buches „Die Kommunikationsstrategie entwickeln – 111 Tools ready-to-use“.

TBA (To Be Announced)
TBA (To Be Announced)

Aktuell haben wir hier keine Referent*innen hinterlegt. Sobald wir mehr Informationen haben, aktualisieren wir das Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Programm

Juni-Start 2025
Oktober-Start 2025

Kommunikations­controlling | Juni-Start 2025

Webinar 1

Einführung ins Kommunikationscontrolling – Warum Kommunikation kontrollieren? Methoden

30.06.2025 um 17:00 - 18:30
Ariana Fischer
Ariana Fischer
Referentin
ARIANAFISCHER Kommunikationsberatung & Organisationsentwicklung
  • Grundlagen und Funktionsweise des Kommunikationscontrolling
  • Vorgehensweise zur Umsetzung
  • Ziele und Kennzahlen als Basis zum Messen und Steuern von Kommunikation
  • Übersicht über Evaluationsmethoden

Lernen Sie den allgemeinen Nutzen und die Gründe von Kommunikationscontrolling wiederzugeben, woraus Kommunikationscontrolling besteht, wie Kennzahlen gebildet werden und welche Erhebungsmethosen für die Unternehmenskommunikation relevant sind und worauf Sie bei der Implementierung achten sollten.

Webinar 2

Die Praxis – Umsetzung in verschiedenen Unternehmen

02.07.2025 um 17:00 - 18:30
Webinar 3

Reporting – Visualisierung von Ergebnissen

07.07.2025 um 17:00 - 18:30
Webinar 4

Social Monitoring in der Praxis

09.07.2025 um 17:00 - 18:30
Dieser Kurs wird auch im Paket mit anderen Kursen angeboten: PR Specialist.

Zielgruppe

An wen sich das E-Learning "Kommunikations­controlling" richtet:

Dieses E-Learning richtet sich explizit an Public-Relations-Einsteiger:innen, Trainees und Volontär:innen. Auch Quereinsteiger:innen in die PR sowie PR-Mitarbeiter:innen aus Verbänden, Unternehmen und NGOs sind hier richtig. Das E-Learning eignet sich ebenfalls für erfahrene Kommunikationsverantwortliche, die sich das Aufgabenfeld Kommunikationscontrolling neu erschließen wollen.

Anforderungen

Zur Durchführung unserer E-Learnings nutzen wir das Tool Zoom. Auf der folgenden Seite können Sie prüfen, ob Ihr System die technischen Mindestanforderungen für die Teilnahme an unseren E-Learnings erfüllt: https://zoom.us/de/test

Vorteile unserer E-Learnings im Überblick

Berufsbegleitend
Berufsbegleitend
Mit unseren E-Learnings bilden Sie sich besonders flexibel über einen längeren Zeitraum hinweg fort: in wöchentlichen Webinaren à 90 Minuten.
Flexibel
Flexibel
Sie haben ein Webinar verpasst oder wollen Themen nachbereiten? An unseren E-Learnings können Sie live teilnehmen oder Inhalte on-demand nachbereiten.
Geprüfte Expertise
Geprüfte Expertise
Unsere Referent:innen bringen Ihnen verschiedene Teilaspekte eines Themas näher – mit einem ganzheitlichen Blick und geprüftem Know-how.
Praxisorientiertes Quiz
Praxisorientiertes Quiz
Unsere E-Learnings schließen Sie mit einem praxisnahen Quiz zu den jeweiligen Kursinhalten ab. Sobald Sie das Quiz erfolgreich bestanden haben, erhalten Sie Ihr Zertifikat.

Ihr Abschluss

Zeigen Sie Ihrem Netzwerk, dass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und über geprüfte, belastbare Expertise verfügen: Mit einem Zertifikat der Deutschen Presseakademie machen Sie Ihr Know-how sichtbar. Unsere Weiterbildungsprogramme richten sich stets an den aktuellen Anforderungen im Berufsfeld aus und sind branchenweit anerkannt. Ihr Abschluss-Zertifikat erhalten Sie nach dem erfolgreichen Bearbeiten eines Quiz.
Ihr Abschluss

Was unsere Teilnehmer:innen sagen

Das E-Learning hat mir wichtige und bisher unbekannte Einblicke in Struktur, Kriterien und Tools eines Kommunikationscontrollings gegeben, die Lust machen, sofort in die Praxis umzusetzen. Es war so interessant, dass ich locker noch zwei Sitzungen mit Fallbeispielen hätte machen können.
Romy Kam

Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung

Ob in unserem Studienzentrum im Herzen Berlins oder deutschlandweit, ob digital oder hybrid – die Deutsche Presseakademie ist seit 2003 Ihr Weiterbildungspartner für erstklassige PR und Kommunikation.
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
0%
unserer Kund:innen empfehlen uns weiter
> 0
Referent:innen vermitteln ihr Know-how und teilen exklusive Praxiseinblicke
> 0
Teilnehmer:innen haben unsere Weiterbildungen in den letzten 20 Jahren besucht

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für das E-Learning “Kommunikations­controlling” an.
Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

Kommunikations­controlling

Freie Plätze
Nur wenige Plätze verfügbar
Warteliste
Ausverkauft

Sie haben Fragen oder wünschen eine unverbindliche Beratung?

Wir sind für Sie da
Sharon Meloul
Sharon Meloul
Beratung/Organisation E-Learnings
Quadriga Media Berlin
+49 30 84859-156
Die meistgestellten Fragen und Antworten finden Sie auch bei unseren FAQ.
Unsere FAQ
Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Die Inhouse-Schulungen der depak

  • maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
  • flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
  • Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen

Sprechen Sie uns an!

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Jetzt anfragen