Ihre Ansprechpartner:innen
Es brummt, piepst, klingelt und zwitschert überall und immerfort. Audio durchdringt allgegenwärtig unser Leben mit einem vielfältigen Mix aus Geräuschen und Klängen. Dies betrifft sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und Marken, die sich dem anhaltenden Trend “pro Audio” nicht entziehen können. Angetrieben durch die Digitalisierung werden in den kommenden Jahren noch mehr Möglichkeiten entstehen, um mit Audio zu interagieren und es zu nutzen. Dies führt zu einer Zunahme an auditiven Berührungspunkten entlang der Customer-Journey, die strategisch in den Kommunikations- und Marketingmix von Unternehmen integriert werden müssen. Die Bedeutung von Audio geht dabei weit über traditionelle Formate wie Podcasts, Radiowerbung und Musikjingles hinaus.
In diesem Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in das Themenfeld Audio und Audio-Strategie. Der Schwerpunkt liegt in der Vermittlung von fundiertem und praktischem Audio-Grundlagenwissen. Neben einer strategischen Übersicht des aktuellen „Audio-Marktes“ werfen wir gemeinsam einen Blick in die zukünftigen Möglichkeiten von Audio. Anhand von ausgewählten Praxisbeispielen erfahren Sie, welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Audio schon heute innerhalb der Customer-Journey bietet. Abgerundet wird das Seminar durch die Arbeit an einem Praxis Case. Mit dessen Hilfe können Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen, und lernen, wie Sie Audio erfolgreich in Ihre Kommunikations- und Marketingstrategie integrieren.
Nach diesem Seminar…
– Kennen Sie die Chancen und Möglichkeiten, die Audio für Unternehmen und Marken bietet.
– Wissen Sie, warum Audio einen strategischen Wettbewerbsvorteil bringen kann.
– Überblicken Sie aktuelle Markttrends und „Audio-Best-Cases“ aus anderen Unternehmen.
– Setzen Sie im Rahmen Ihrer Kommunikations- und Marketingstrategie Ideen, Ansätze und „next steps“ für Ihre eigene Audio-Strategie erfolgreich um.
Programmübersicht
Tag 1
Warum an Audio kein Weg vorbei führt – die Grundlagen.
- Warum Audio das neue Sehen ist: die Bedeutung für Ihre Unternehmens-Ziele und Zielgruppe(n)
- Ohne Strategie kein Erfolg: die richtige Audio-Strategie für Ihr Unternehmen
- Audio und das menschliche Gehirn: Gründe warum wir nicht weghören können
- Chancen und Vorteile von Audio: Stärkung des Markenimage, Steigerung der Markenattraktivität und der Emotionalität ihrer Marke
- Welche Audio-Kanäle und Touchpoints gibt es (z.B. Corporate-Podcast, Radio, Spotify-Playlist, Voice-Commerce, etc.)
- Audio in Kombination mit anderen technisch-digitalen Möglichkeiten: Auswirkungen für Marketing und Kommunikation
Stephan Schreyer
Tag 2
Von der Theorie in die Praxis – Arbeit an einem realen Case.
- Die Entwicklung von strategisch-relevanten Audio-Touchpoints und Szenarien anhand der Customer Journey
- Praxis Cases: Die erfolgreiche Integration von Audio in die Kommunikations- und Marketingstrategie
- Wie machen es andere? Der Blick in ausgewählte Praxisbeispiele.
Stephan Schreyer
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
• Führungskräfte und Mitarbeiter:innen von Corporates und Publishern
• Personen, die an der Entwicklung einer Audio-Strategie interessiert sind und/oder ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen möchten
• Unternehmen und Organisationen, die ihr Audioangebot optimieren und strategisch verankern wollen
• Alle Interessent:innen, die ihre Audiostrategie professionalisieren wollen oder neue Impulse erhalten möchten
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
1. Vortrag/Präsentation/Impuls
2. Gruppenarbeit
3. Praktisches Arbeiten an einem realen Case