Seminar

Corporate History Communication

Kommunikationsmanagement von Tradition und Geschichte

Referent:in

Matthias Koch

Matthias Koch

Termine

Frankfurt am Main
16.11.2023
Kein passender Termin? Zum Update-Service
ab 990 € (zzgl. MwSt.)

Ihre Ansprechpartner:innen

Benötigen Sie Hilfe bei der Buchung oder haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Dominique Grillenberger

Dominique Grillenberger

Seminarberatung & Organisation
Was Sie erwartet

Den Historiker Johann Gustav Droysen interessierte »Wie aus Geschäften Geschichte wird« (»Historik«) – das Seminar History Communication fragt danach, wie aus Geschichte Geschäft wird: Wie wird das Unternehmensarchiv zur Fundgrube? Auf welche Weise lassen sich Herkunft und Kultur einer Firma bzw. einer Organisation professionell kommunizieren? Welche strategische Rolle sollte »History Communication« (HC) generell im Unternehmen/in der Organisation spielen? Diese und ähnliche Fragen stehen in der Veranstaltung im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Teilnehmer*innen zu befähigen, HC im Rahmen der Unternehmenskommunikation professionell zu planen, zu entwickeln und zu steuern.

Programmübersicht

Tag 1

10:00 bis 18:00
  • Erfahrungsaustausch über den Umgang mit der Ressource Geschichte im eigenen Unternehmen bzw. in der eigenen Organisation
  • Handlungsfelder und Instrumente von HC
  • HC im Management- und Kommunikationsprozess
  • Bausteine zum eigenen HC-Konzept
  • Beispiele gelungener und weniger gelungener HC
  • Kriterien für exzellente HC
  • Umgang mit kritischen (Firmen-)Geschichtsthemen (Issues Management)
  • Tour d’Horizont: Das PR-Konzept in Kurzform
  • Das Firmenjubiläum: Basics, Dos & Don´ts
  • Tipps & Links zur HC-Praxis
Matthias Koch

Matthias Koch

PR-Berater (DAPR) & Public Affairs Consultant

Diese Weiterbildung im Überblick

Zielgruppe

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Unternehmens-/Pressesprecher:innen, Unternehmensarchivar:innen, Mitarbeiter:innen in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie historischen Archiven von Unternehmen und Organisationen. Leiter:innen und Mitarbeiter:innen der internen und externen Unternehmenskommunikation.

Lernziele

Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?

Grundlagen der Planung, Entwicklung und Steuerung von History Communication in der eigenen Organisation; Know-how über die Chancen und Herausforderungen Geschichte zu kommunizieren.

Methode

Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?

Präsentation theoretischer Grundlagen sowie Best Practice-Beispiele, Diskussion, Einzelübungen und Gruppenarbeiten.

Seminar
Corporate History Communication
Kommunikationsmanagement von Tradition und Geschichte

Referent:in

Matthias Koch

Matthias Koch

Anmeldung

Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

Teilnehmerstimmen

Lesen Sie, wie bisherige Teilnehmer:innen diese Weiterbildung bewerten.

Ihre Ansprechpartner:innen

Für Fragen oder sonstige Anliegen steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung
Dominique Grillenberger

Dominique Grillenberger

Seminarberatung & Organisation
Quadriga Media Berlin