Seminar

Social-Media-Videos mit dem Smartphone: von Drehbuch bis Schnitt - Fortgeschrittenenkurs

Erklärfilme, Imagespots, Reels und Stories für Social Media planen, mit dem Smartphone drehen und mit Adobe Premiere Rush am Desktop schneiden.

Referent:in

Marcel Wehn

Marcel Wehn

Termine

Alle anzeigen
Berlin
06. - 08.12.2023
Berlin
31.01. - 02.02.2024
Berlin
13. - 15.03.2024
Kein passender Termin? Zum Update-Service
ab 1790 € (zzgl. MwSt.)

Ihre Ansprechpartner:innen

Benötigen Sie Hilfe bei der Buchung oder haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Dominique Grillenberger

Dominique Grillenberger

Seminarberatung & Organisation
Was Sie erwartet

Wie funktioniert Storytelling für Social Media Videos? Wie schreibe ich ein Drehbuch für kurze Formate? Wie entwickle ich einen schnellen Weg von der Idee über den Dreh bis zum Filmschnitt?

Immer mehr Social Media Videoformate sollen inhouse geplant, gedreht und geschnitten werden. Die Verantwortung für die gesamte Produktion liegt oft in den Händen der Fachleute aus Kommunikation, Marketing und PR.

Für diese Zielgruppe wird an drei Tagen ein kompletter und praktischer Workflow durchgearbeitet, wie Videos für Social Media geplant, mit dem Smartphone gedreht und mit Adobe Premiere Rush am Desktop geschnitten werden.

Lernziele des Seminars:

  • Überblick über die Videoeigenschaften von Facebook, YouTube, LinkedIn, Instagram und TikTok.
  • Elementare Dramaturgien kennenlernen für Erklärfilme, Social Media Spots und emotionales Storytelling.
  • Ein eigenes Drehbuch von der Idee bis zum Storyboard entwerfen.
  • Das eigene Drehbuch als Übungsfilm vor Ort mit dem Smartphone verfilmen.
  • Den gedrehten Film mit der Software Adobe Premiere Rush am Laptop schneiden.

Zu diesem Thema bietet die Depak auch ein Grundlagen-Seminar an.

Einsteigerseminar Videos für PR und Marketing mit der Handykamera produzieren

Programmübersicht

Tag 1

09:30 bis 18:00

Praxistag Filmkonzeption: Von der Idee zum Drehbuch

Drehbücher für Social Media

  • Analyse meiner Zielgruppe und Kanäle. Welche Social Media Plattform bespiele ich?
  • Wie unterscheidet sich Videocontent auf YouTube, im Feed, als Reel oder Story?
  • Social-Media Filmdramaturgien: Wie wird in 15, 30 und 60 Sekunden erzählt?
  • Drehbuch-Schablonen nutzen: Heldenreise, Dreiaktstruktur und Spot-Dramaturgie.

Praxisteil Herleitung

  • Alle Teilnehmenden erarbeiten die Herleitung eines eigenen Social Media Videos durch die Analyse von Aufgabe, Zielgruppe, Plattform und Erzählfigur.
Marcel Wehn

Marcel Wehn

Experte für Corporate-Film-Konzeption und Bewegtbildstrategien

Tag 2

09:00 bis 18:00

Praxistag Smartphone Dreh: Die Verfilmung der eigenen Drehbücher

Praxisteil Storyline und Drehbuch

  • Auf Basis der Herleitung setzen die Teilnehmenden alle Schritte von der Konzeption einer Storyline bis zur Entwicklung eines tabellarischen Drehbuchs für einen Social Media Spot um.

Praxisteil Drehen mit dem Smartphone

Die Teilnehmenden verfilmen beispielhaft die eigenen Drehbücher als Übung vor Ort.

Dabei steht Technik wie Stative, Gimbals, Licht und Mikrofone zur Verfügung.

Ziel ist es zu verstehen, dass ein gut geplantes Drehbuch die perfekte Grundlage für einen effizienten Filmdreh bildet.

Marcel Wehn

Marcel Wehn

Experte für Corporate-Film-Konzeption und Bewegtbildstrategien

Tag 3

09:00 bis 18:00

Praxistag: Schnitt und Postproduktion mit Adobe Premiere Rush

Grundlagen des einfachen Filmschnitts

  • Musik für Film: Empfehlenswerte Portale und ein Überblick über Musiklizenzen.
  • Warum ist eine gute Musikauswahl so wichtig für den Film?
  • Einführung in die Schnittsoftware Adobe Premiere Rush: Schnitt, Farbkorrektur und Tonmischung.
  • Vom Rohschnitt zum Feinschnitt: Einen guten Schnitt muss man fühlen!
  • Der Export und die Umwandlung in verschiedene Social Media Bildformate.

Praxisteil Schnitt

Die Teilnehmenden schneiden ihre eigenen Social Media Übungsfilme inklusive Musikauswahl, Titel setzen, Tonmischung und Export in die Formate Standard, Quadrat oder Hochkant.

Marcel Wehn

Marcel Wehn

Experte für Corporate-Film-Konzeption und Bewegtbildstrategien

Diese Weiterbildung im Überblick

Zielgruppe

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Das Seminar richtet sich an Fachleute aus dem Bereich Kommunikation, PR, Presse und Marketing, die bereits selbst regelmäßig Videoclips für Social Media mit dem Smartphone planen, drehen und schneiden und ihren Workflow von der Idee bis zum fertigen Film professionalisieren möchten.

Voraussetzungen für die Teilnahme am Fortgeschrittenen-Seminar

  • Bereits vorhandene Erfahrung mit den Grundlagen des Smartphone-Drehs.
  • Als Grundlage empfiehlt sich unser Einsteigerseminar „Videos für PR und Marketing mit der Handykamera produzieren“

Methode

Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?

  1. Praktische Herleitung von der Idee bis zur Storyline anhand eigener Themen.
  2. Ein eigenes Drehbuch konzipieren über die Social Media Filmdramaturgien.
  3. Verfilmung der eigenen Drehbücher vor Ort als Übung.
  4. Schnitt der eigenen Filmbeiträge mit Adobe Premiere Rush.
  5. Kleine Gruppengröße für einen hohen Praxisanteil und viel Interaktion.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?

Technische Voraussetzungen

  • Aktuellere Generation eines Smartphones (iPhone oder Android) mit ausreichend Speicherplatz (< 20GB).
  • Eigener Laptop (PC oder MAC) mit ausreichend Speicherplatz (< 30GB) und der notwendigen Prozessorleistung für Videoschnitt.
  • WLAN-Zugang.
  • Eigener Kopfhörer für den Filmschnitt.
  • Kabel/AirDrop zur Übertragung der Smartphone Videos auf das Laptop.
  • Schnittsoftware Adobe Premiere Rush auf dem Desktop (kostenfreie Testversion oder kostenpflichtige, monatliche Abo-Version, ca. 12EUR monatlich).
Seminar
Social-Media-Videos mit dem Smartphone: von Drehbuch bis Schnitt - Fortgeschrittenenkurs
Erklärfilme, Imagespots, Reels und Stories für Social Media planen, mit dem Smartphone drehen und mit Adobe Premiere Rush am Desktop schneiden.

Referent:in

Marcel Wehn

Marcel Wehn

Anmeldung

Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

Teilnehmerstimmen

Lesen Sie, wie bisherige Teilnehmer:innen diese Weiterbildung bewerten.

Ihre Ansprechpartner:innen

Für Fragen oder sonstige Anliegen steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung
Dominique Grillenberger

Dominique Grillenberger

Seminarberatung & Organisation
Quadriga Media Berlin