Videocontent für Social Media strategisch planen und einsetzen
Online-Seminar

Videocontent für Social Media strategisch planen und einsetzen

15, 30 oder 60 Sekunden? Mit Ton oder ohne? Auf welchem Kanal und in welchem Format? Wie Sie eine Videostrategie für Social Media erarbeiten, passenden Bewegtbild-Content erstellen und diesen effektiv als Kommunikationsmittel einsetzen.
Jetzt Teilnahme sichern

Referent:in

Marcel Wehn
Marcel Wehn
Regisseur & Experte für Corporate-Film-Konzeption und Bewegtbildstrategien

Was Sie im Online-Seminar “Videocontent für Social Media strategisch planen und einsetzen” erwartet

Wie soll man da durchblicken? 15, 30 oder 60 Sekunden? Hochkant oder breit? Mit Ton oder ohne? Mit Untertiteln und in welcher Sprache? Und wie soll ich so viel Content selbst drehen und schneiden?

Die Videoposting-Welt auf Social Media ist eine Herausforderung: LinkedIn, YouTube, Facebook, Instagram, X und TikTok fordern sehr unterschiedliche Inhalte. Aber muss ich überhaupt auf allen Kanälen aktiv sein? Wie gehe ich planerisch vor, um meine Ziele auf Social Media mit Hilfe von Videocontent zu erreichen?

In drei Online-Sessions lernen Sie, wie Sie strategisch und effektiv Videoinhalte für Social Media erstellen. Wir erarbeiten einen Wegweiser für eine Social Media Videostrategie in drei Schritten: 1. Zielsetzung und Herleitung, 2. Inhalte und Formatkonzeption, 3. Praktische Umsetzung. Dieses Online-Seminar richtet sich an alle, die den Einsatz von Social Media Videos in der Unternehmenskommunikation strategisch angehen möchten. Ausgehend von einer Zieldefinition und der Bedürfnisanalyse der Zielgruppe werden Kanäle und Inhalte analysiert und eine kanalübergreifende Video-Kommunikationsstrategie etabliert.

Wir arbeiten in Gruppen von maximal 6 Personen. Zwischen den Sessions bearbeiten die Teilnehmer:innen kleine Aufgaben zur eigenen Videokonzeption, um das Erlernte sofort anzuwenden und eigene Fragen zu klären. Die Teilnehmenden sollten ein konkretes Thema aus ihrem Unternehmen mitbringen, an dem sie im Kurs praktisch arbeiten können.

Was Sie als Teilnehmer:in im Online-Seminar noch erwartet? Lesen Sie unser Kurzinterview mit Marcel Wehn.

Termine:

06. bis 13. Juni 2025

06. Juni: 1. Online-Session
11. Juni: 2. Online -Session
13. Juni: 3. Online-Session


18. bis 25. Juli 2025

18. Juli: 1. Online-Session
23. Juli: 2. Online-Session
25. Juli: 3. Online-Session


08. bis 12. September 2025

08. September: 1. Online-Session
10. September: 2. Online Session
12. September: 3. Online Session


10. bis 14. November 2025

10. November : 1. Online-Session
12. November : 2. Online-Session
14. November : 3. Online-Session

Videocontent für Social Media strategisch planen und einsetzen
Videocontent für Social Media strategisch planen und einsetzen
Videocontent für Social Media strategisch planen und einsetzen
Videocontent für Social Media strategisch planen und einsetzen
Videocontent für Social Media strategisch planen und einsetzen

Ihre Learnings im Überblick

Sie können eine gezielte Videostrategie für Social Media entwickeln, die Ihre Zielgruppe anspricht
Sie kreieren auf Basis von Zielgruppenbedürfnissen wertvolle, relevante Inhalte
Sie entwerfen fesselnde Storylines, die Ihre Zuschauer von Anfang an fesseln
weitere Learnings anzeigen
Referent:innen
Programm
Zielgruppe
Vorteile
Abschluss
Teilnehmerstimmen
Jetzt Teilnahme sichern

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Dagmara Musial
Beratung/Organisation Seminare & Online-Seminare
+49 30 84859-265
Dagmara Musial

Ihr:e Referent:in

Marcel Wehn
Marcel Wehn
Regisseur & Experte für Corporate-Film-Konzeption und Bewegtbildstrategien

Marcel Wehn studierte Filmregie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Als Produzent und Regisseur konzipiert und realisiert er Filme für Unternehmen wie Infineon, die UFA, dm-Drogeriemarkt, Bertelsmann Stiftung, Bosch Stiftung, Tognum, Thieme u.v.a.. Marcel Wehn ist Experte für Corporate Film und berät Unternehmen umfassend im Bereich Corporate-Film-Konzeption und Bewegtbildstrategie. Als Regisseur für Kino und Fernsehen drehte er unter anderem Dokumentarfilme über den Kultregisseur Wim Wenders, das deutsche Enfant Terrible Oskar Roehler und in seinem „gefährlichsten Auftrag“ einen Kinofilm über die deutschen Hells Angels.

Programm

1. Online Session

Erfolgreiche Videostrategie – Vorbereitung, Zielgruppenanalyse und Botschaften

09:00 - 13:00 Uhr
Marcel Wehn
Marcel Wehn
Regisseur & Experte für Corporate-Film-Konzeption und Bewegtbildstrategien

Erfolgreiche Videoinhalte beginnen mit einer durchdachten Vorbereitung und einer klaren Zieldefinition. In dieser Session erfahren Sie, wie Videos auf den Social Media Plattformen strategisch eingesetzt werden und wie Sie Ihre Botschaften in den Köpfen der Zielgruppe verankern:

Botschaften verankern und konsistentes Branding schaffen

  • Die 7 Kontakte-Theorie: Wie verfestigt sich eine Video-Botschaft?
  • Das Corporate Video Manual: Wie erstelle ich eine nachhaltige Vorlage für individuelle Inhalte sowie einen einheitlichen Look und Sound meiner Videos?

Strategie: Videotypen, Längen, Frequenzen

  • Denken in Kampagnenphasen und fokussierte Kommunikationsziele definieren
  • Eine effiziente Sendestrategie: Das Hero-, Hub-, und Helpcontent-System anwenden
  • Temporäre Kampagnen vs. kontinuierliche Information

Zielgruppenanalyse: Wer wird angesprochen und warum „Painpoints“ der Schlüssel sind

  • Zielgruppen verstehen, um ihnen zu „dienen“
  • Analyse: Wie wandle ich Zielgruppenbedürfnisse in erfolgreiche, zielgerichtete Inhalte um?
2. Online Session

Konzeption & Dramaturgie

09:00 - 13:00 Uhr
3. Online Session

Praktische Produktion – Musik, Cast, Schnitt und Zeitplanung

09:00 - 13:00 Uhr
Sie wollen sich lieber vor Ort weiterbilden? Zu diesem Thema bieten wir auch ein Seminar an: Corporate-Filme und Video-Content – Strategie, Konzeption und Agenturführung.

Zielgruppe

An wen sich das Online-Seminar "Videocontent für Social Media strategisch planen und einsetzen" richtet:

Dieses Online-Seminar wendet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen PR, Kommunikation und Marketing, die grundlegende Social Media Videostrategien für ihr Unternehmen aufbauen und entwickeln möchten. Insbesondere ist es für diejenigen gedacht, die Videocontent auf Social Media selbst konzipieren und produzieren oder entsprechende Projekte anleiten möchten. Egal, ob Sie Anfänger:in sind oder bereits erste Erfahrung gesammelt haben – dieses Online-Seminar stellt bewährte Grundprinzipien erfolgreicher Videostrategie-Systeme umfassend vor.

Lehrmethode
Anforderungen
Lehrmethode

Sie erhalten in diesem Online-Seminar fundiertes Wissen und wenden es direkt in praktischen Aufgaben an. Dabei entwickeln die Teilnehmenden die Grundlagen ihrer Videostrategie sowie erste Filmkonzepte, die zwischen den Sessions weiter verfeinert werden. Jede Übung wird durch individuelles Feedback unterstützt, um den Lernprozess zu vertiefen und die Anwendung in der Praxis zu optimieren.

Anforderungen

Vorkenntnisse in der Videoproduktion sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Die Teilnehmer:innen sollten ein konkretes Thema aus ihrem Unternehmen mitbringen, an dem sie im Seminar praktisch arbeiten können. Technisch wird ein eigener Laptop mit einem Tabellenverarbeitungsprogramm (z. B. Excel) benötigt.

Das Online-Seminar wird über das Tool Zoom stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten, ein Download ist nicht erforderlich.

Vorteile unserer Online-Seminare im Überblick

Kleine Lerngruppen
Kleine Lerngruppen
Gruppengrößen von maximal 12 Teilnehmer:innen sorgen für optimales Lernen und intensiven Austausch. 
Ortsunabhängig 
Ortsunabhängig 
Nehmen Sie unkompliziert am Ort Ihrer Wahl teil – über MS Teams oder Zoom, aus Ihrem Büro, dem Mobile Office oder aus Ihrem Wohnzimmer.  
Kompakte Inhalte
Kompakte Inhalte
Mit unseren Online-Seminaren lernen Sie besonders effizient mit 2x4 Stunden an meist zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Natürlich mit ausreichend Pausen.
Garantiert praxisorientiert 
Garantiert praxisorientiert 
Alle Inhalte unserer Online-Seminare können Sie unmittelbar anwenden – sie richten sich stets an den aktuellen Anforderungen in der Praxis aus.  

Ihr Abschluss

Zeigen Sie Ihrem Netzwerk, dass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und über geprüfte, belastbare Expertise verfügen: Mit einem Zertifikat der Deutschen Presseakademie machen Sie Ihr Know-how sichtbar. Unsere Weiterbildungsprogramme richten sich stets an den aktuellen Anforderungen im Berufsfeld aus und sind branchenweit anerkannt. Ihr Abschluss-Zertifikat erhalten Sie nach dem erfolgreichen Bearbeiten der Lehraufgabe.
Ihr Abschluss

Was unsere Teilnehmer:innen sagen

Der Kurs gab einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten von Videos in Social-Media-Kanälen und auch hilfreiche Ansätze für eine zielführende Video-Strategie. Ich habe sehr viel gelernt, auch von anderen Kursteilnehmenden und ihren Beispielen. Ein sehr inspirierender, lehrreicher Kurs.
Corinne Landolt
Projektleiterin
Weissgrund Kommunikation AG
Das Seminar hat mir gute Impulse gegeben, um mich mehr auf Videos als Kommunikationsmittel zu fokussieren. Der Austausch mit Marcel Wehn und den anderen Teilnehmenden war sehr inspirierend.
Martin Trubatsch
Social-Media-Manager
VRBank Südliche Weinstraße-Wasgau eG
Das Seminar war sehr bereichernd. Marcel ist ein top "Lehrer".
Bettina Eichler
Manager Unternehmenskommunikation
Informativ und gut strukturiert. Hilfreicher Input für meinen kommenden Social Media Content.
Evi Ariza
Social Media Redakteurin
Stadtwerke Bonn

Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung

Ob in unserem Studienzentrum im Herzen Berlins oder deutschlandweit, ob digital oder hybrid – die Deutsche Presseakademie ist seit 2003 Ihr Weiterbildungspartner für erstklassige PR und Kommunikation.
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
0%
unserer Kund:innen empfehlen uns weiter
> 0
Referent:innen vermitteln ihr Know-how und teilen exklusive Praxiseinblicke
> 0
Teilnehmer:innen haben unsere Weiterbildungen in den letzten 20 Jahren besucht

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für das Online-Seminar “Videocontent für Social Media strategisch planen und einsetzen” an.
Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

Videocontent für Social Media strategisch planen und einsetzen

Freie Plätze
Nur wenige Plätze verfügbar
Warteliste
Ausverkauft

Sie haben Fragen oder wünschen eine unverbindliche Beratung?

Wir sind für Sie da
Dagmara Musial
Dagmara Musial
Beratung/Organisation Seminare & Online-Seminare
Quadriga Media Berlin
+49 30 84859-265
Die meistgestellten Fragen und Antworten finden Sie auch bei unseren FAQ.
Unsere FAQ

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Kurse, die zu Ihren Interessen passen
Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Die Inhouse-Schulungen der depak

  • maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
  • flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
  • Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen

Sprechen Sie uns an!

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Jetzt anfragen