Ihre Ansprechpartner:innen
Die Interne Kommunikation gewinnt nach wie vor an Bedeutung und wird zunehmend als ein entscheidender Aspekt für den Unternehmenserfolg gesehen. Denn optimale Information und der Dialog mit den Mitarbeiter:innen führt zu einem höheren Engagement und Identifizierung mit dem Unternehmen. Außerdem sind Mitarbeiter:innen Markenbotschafter:innen und Multiplikator:innen. Gerade während eines Veränderungsprozesses ist eine strategische Kommunikationspolitik unablässig. Durch die noch immer andauernde Pandemie erhält die interne Kommunikation einen nochmals stärkeren Stellenwert innerhalb des Unternehmens: Lockdown, Remote Working und Abstandsregeln führen zu neuen Herausforderungen und Kommunikationsmaßnahmen müssen entsprechend angepasst werden.
In diesem Seminar werden die entscheidenden Erfolgsfaktoren der internen Unternehmenskommunikation beleuchtet: von der Positionierung der internen Kommunikation innerhalb des Unternehmens über die strategische Entwicklung eines Kommunikationskonzepts bis hin zur operativen Umsetzung und Maßnahmenplanung. Anhand von Praxisbeispielen lernen die Teilnehmer:innen, wie eine gelungene interne Kommunikation praktisch umgesetzt wird.
Lernziele:
- Entwicklung von starken Zielen für die interne Kommunikation
- Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen
- Erarbeitung und Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes
- Erstellung und Gestaltung eines Jahresplanes
- Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kommunikation
- Gestaltung eines Newsletters
- Organisation von Veranstaltungen
- unterschiedliche Informations- und Dialogformate
- Vor-und Nachteile persönlicher, schriftlicher oder digitaler Kommunikation
- Handlungsfelder interner Kommunikation: Mitarbeiterkommunikation, Führungskräftekommunikation, HR, Change Communications, Krisenkommunikation
Zu diesem Thema bietet die depak auch ein Fortgeschrittenen-Seminar sowie ein zweitägiges Online-Seminar an.
Programmübersicht
Tag 1
Positionierung, Aufgaben und Strukturen
- Aufgaben und Anforderungen der internen Kommunikation
- Rahmenbedingungen im Unternehmen: Schnittstellen, Auftraggeber:innen, Rolle des:der Kommunikator:in
- Handlungsfelder
- Zielgruppen und deren Analyse
- Strategie- und Zielentwicklung: Das Kommunikationskonzept für die interne Kommunikation
Amory Fanelsa
Tag 2
Konzeption, Instrumente und Umsetzung
- Überblick über Instrumente und Techniken der internen Kommunikation (online und offline)
- Maßnahmen: Entwicklung und Durchführung
- Themengenerierung
- Erfolgskontrolle
- aktuelle Entwicklungen und Trendprognosen
- Abschlussdiskussion
Amory Fanelsa
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Dieses Seminar eignet sich für Verantwortliche aus Unternehmen, Verbänden, Behörden und Non-Profit-Organisationen, die keine oder wenig Erfahrung in der internen Unternehmenskommunikation haben. Außerdem ist dieses Seminar empfehlenswert für Manager:innen und Führungskräfte, die einen Einblick in dieses Themenfeld erlangen möchten.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
- Vortrag
- Übungsaufgaben
- Gruppenarbeiten
- Besprechung von Praxisbeispielen