Themen entwickeln und texten für die interne Kommunikation
Referent:in
Wie schreibe ich einen Text für die Mitarbeiterzeitung, das Intranet oder den Newsletter? Was muss ich bei der Textgestaltung beachten, um verständlich und anschaulich zu schreiben und wirklich Interesse zu wecken? Wie ist der inhaltliche Aufbau eines Textes optimalerweise gestaltet? Und wie kann mir künstliche Intelligenz wie ChatGPT dabei behilflich sein, ohne dass ich sensible Inhalte preisgebe und meinen eigenen menschlichen Stil aufgebe? Diese und weitere Fragen werden wir in diesem Online-Seminar klären.
Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, die Grundlagen und Methoden der internen Kommunikation gekonnt einzusetzen, um Ihre Inhalte zielgerichtet zu vermitteln. Neben der Planung von Themen und Artikeln liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Zielgruppenanalyse: Welche Inhalte sind für wen relevant, und wie passen wir unsere Texte optimal an die jeweilige Zielgruppe und das Unternehmen an? Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um sowohl in Printmedien als auch in digitalen Formaten zu überzeugen.
Für ein erfolgreiches Schreiben setzen wir uns mit den zentralen Erfolgskriterien für überzeugende und verständliche Texte auseinander und diskutieren zudem, wie verschiedene Textsorten und interne Kanäle zu nutzen sind. Zudem erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihre Texte mithilfe von KI-Tools wie ChatGPT weiter verbessern können. Auch die Praxis kommt nicht zu kurz – Sie lernen, Ihre Botschaften klar und verständlich zu formulieren und Ihre Texte gezielt zu verfeinern.
Termine
Preis
Ihr:e Referent:in
Nora Kraft, Inhaberin von AUSDRUCKSKRAFT, arbeitet seit 25 Jahren als PR-Redakteurin, Texterin und Trainerin für DAX40-Unternehmen, mittelständische und kleine Unternehmen, Agenturen und Start-Ups.
Sie hält Workshops und unterstützt Redaktionen und Unternehmen in den Bereichen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeiterkommunikation, Sichtbarkeit im Netz und Künstliche Intelligenz wie ChatGPT.
Nora Kraft lässt vier Perspektiven von Erfahrung in ihre Arbeit einfließen: den Blick der Journalistin, der Redakteurin einer großen PR-Agentur, der Teamleiterin in der Unternehmenskommunikation sowie der Gründerin und Selbstständigen.
Bevor sie 2015 AUSDRUCKSKRAFT gründete, arbeitete sie u.a. beim WDR, der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, dem damaligen Marktführer der PR-Branche Pleon (heute: KetchumPleon) sowie als Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim VDI Wissensforum. Ihr Studium in den Fächern Germanistik, französische Romanistik und Politikwissenschaften absolvierte sie an der Universität zu Köln und der Sorbonne in Paris.
Programm
Themen entwickeln
- Verschiedene Textsorten und ihre Zwecke
- Die 7Ws als wichtigste Grundlage
- Unternehmenskommunikation vs. unabhängiger Journalismus und Besonderheiten in der internen Kommunikation
- Themen und Artikel planen inkl. Zielgruppenanalyse (I)
- Einsatzmöglichkeiten von KI (ChatGPT)
Texten für verschiedene Formate
An wen sich das Online-Seminar "Themen entwickeln und texten für die interne Kommunikation" richtet:
Dieses Online-Seminar eignet sich für Teilnehmer:innen aus Unternehmen, Verbänden, Behörden und Non-Profit-Organisationen, die in einem praxisnahen Kurs die Basics für souveräne Texte in der internen Kommunikation erlernen und selbst anwenden möchten.
Darüber hinaus richtet sich das Online-Seminar an Manager:innen und Führungskräfte, die einen Einblick in das Themenfeld erlangen möchten, um selbst erste Texte für die interne Kommunikation zu verfassen.
- Vortrag
- Übungsaufgaben
- Austausch in der Gruppe
- Besprechung von Praxisbeispielen
Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Bildschirm und Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Kamera (optional). Die Nutzung eines Headsets wird für optimale Qualität empfohlen. Bei der Nutzung des Computermikrofons ist eine ruhige Umgebung sicherzustellen.
Das Online-Seminar wird über das Tool „Zoom“ stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten. Ein Download ist nicht erforderlich.
Vorteile unserer Online-Seminare im Überblick
Ihr Abschluss
Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
Anmeldung
Die Inhouse-Schulungen der depak
- maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
- flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
- Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen