
Corporate-Filme und Video-Content – Strategie, Konzeption und Agenturführung
Referent:in

Sie wollen mit Videos in Ihrem Unternehmen langfristige Kampagnen entwickeln, aber benötigen dazu einen Fahrplan? Sie möchten Corporate Filme konzipieren und suchen nach verständlichen Blaupausen? Sie wollen die Unterschiede kennen, wie Sie Filme für Instagram, LinkedIn, Youtube und Co konzipieren? In der Zusammenarbeit mit Agenturen und Partner möchten Sie so briefen, das die Inhalte zum gewünschten Ergebnis führen?
Für alle, die in ihrem Unternehmen eine Video-Kommunikationsstrategie aufbauen wollen, ist dieser Intensivworkshop gedacht: An 3,5 Tagen durchlaufen wir gemeinsam die wesentlichen Schritte einer Corporate-Filmstrategie: Wie sind Kampagnen aufgebaut? Mit welchen Dramaturgien entwickle ich gute Drehbücher? Mit welchen W-Fragen komme ich vom Auftrag zur Filmidee? Wie steige ich durch im Dschungel von Youtube, Instagram, Tiktok, Stories und Challenges? Brauche ich Influencer und wer eignet sich dafür? Wie multipliziere ich meine Filme auch organisch?
Die wesentlichen Schritte werden anhand eigener Stoffe der Teilnehmer:innen praktisch durchgearbeitet. So können Sie später Filme selbst konzipieren oder wissen, worauf es bei der Zusammenarbeit mit Agenturen und Filmemachern ankommt.
Termine
Preis
Ihr:e Referent:in
Marcel Wehn studierte Filmregie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Als Produzent und Regisseur konzipiert und realisiert er Filme für Unternehmen wie Infineon, die UFA, dm-Drogeriemarkt, Bertelsmann Stiftung, Bosch Stiftung, Tognum, Thieme u.v.a.. Marcel Wehn ist Experte für Corporate Film und berät Unternehmen umfassend im Bereich Corporate-Film-Konzeption und Bewegtbildstrategie. Als Regisseur für Kino und Fernsehen drehte er unter anderem Dokumentarfilme über den Kultregisseur Wim Wenders, das deutsche Enfant Terrible Oskar Roehler und in seinem „gefährlichsten Auftrag“ einen Kinofilm über die deutschen Hells Angels.
Programm
Was Film kann: Mehrwert schenken!

Wie funktionieren Bewegtbildkampagnen?
- Wann profitiert die Zielgruppe von meinem Videocontent? Die zwei Arten von Mehrwert: Emotionen und Informationen.
- Die Struktur von Filmkampagnen verstehen: Leuchtturmfilme, Hero-, Hub- und Helpcontent und die filmische Customer Journey.
- Mit wem arbeite ich zusammen und was kosten Corporate Filme? Die richtigen Partner finden vom Inhouse-Team bis zur großen Agentur.
Grundlage Filmstrategie
Mit elementaren W-Fragen von der Idee zum Filmkonzept: Aufgabe, Fokus, Zielgruppe, Need, Videoplattform, Erzählerfigur und Genre.
Praxisteil: Von der Idee zum Konzept
Herleitung eines eigenen Stoffes mit Hilfe der W-Fragen von der Idee zum Konzept und Analyse der Ergebnisse in der Runde.
Filmdramaturgie und Storytelling: Wie funktionieren Drehbücher und Storyboards?
Partner, Darsteller und Agenturen - wie arbeite ich zusammen?
Multiplikationsstrategien für Videomarketing
An wen sich das Seminar "Corporate-Filme und Video-Content – Strategie, Konzeption und Agenturführung" richtet:
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen aus Marketing, PR und Kommunikation, die in der internen und externen Unternehmenskommunikation dauerhaft erfolgreiche Filmstrategien auf den Weg bringen wollen. Anhand zahlreicher konkreter Praxisbeispiele eignen Sie sich das grundlegende Handwerkszeug an, um sowohl für die interne Umsetzung als auch für die Zusammenarbeit mit Agenturen in Sachen Briefing und Abnahme gewappnet zu sein.
- Über alle Tage hinweg arbeiten wir praktisch und alle wichtigen Schritte werden eigenständig ausprobiert.
- Beispielhafte Corporate-Filme und Best Cases anderer Unternehmen werden analysiert.
- Feedback zu den bisherigen Unternehmensfilmen der Teilnehmer:innen.
- Strategien durcharbeiten, wie Unternehmensfilme ihre Zuschauer:innen auch erreichen.
Bitte bringen Sie zum Seminar einen Laptop mit aktueller Excel-Version mit.
Vorteile unserer Seminare im Überblick
Ihr Abschluss
Was unsere Teilnehmer:innen sagen
Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
Anmeldung
Die Inhouse-Schulungen der depak
- maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
- flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
- Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen