Ihre Ansprechpartner:innen
Der Einsatz von Social Media im Marketing-Mix von B2B Unternehmen gewinnt täglich an Bedeutung. In den USA wird längst schon nicht mehr nur über B2C oder B2B sondern H2H – Human to Human gesprochen. Denn B2B ist eine Transaktions- keine Kommunikationsart! Trotzdem tun sich viele Verantwortliche schwer mit der geeigneten Strategie, sinnvollen Zielen und KPI’s.
Welcher Content und welche Themen eignen sich in der Social Media B2B Kommunikation und welche Plattformen sind die richtigen? In diesem Seminar lernen Sie das Potential von Social Media für die B2B-Kommunikation, Instrumente und Tools, Strategien, die wichtigsten Plattformen sowie Best Practice Beispiele kennen. Das Seminar beinhaltet praktische Übungen an den eigenen Aufgabenstellungen der Teilnehmer*innen und Grundlagen für Storytelling und die Entwicklung eines eigenen Themen- und Redaktionsplans.
Sie erfahren, wie erfolgreiche B2B-Unternehmen Social Media im Bereich Marketing, Kommunikation, Kundenservice, Qualitätssicherung oder Produktentwicklung einsetzen. Der Referent zeigt Ihnen, wie Sie mit gutem Content und Mehrwert für Ihre Zielgruppen in der B2B-Kommunikation punkten. Sie können mit strategischen Argumenten in den Dialog mit der Führungsebene treten und haben Handlungsansätze für ein eigenes Social Media Konzept.
Lernziele:
- Planung von Social Media Strategien
- Erfolgreiche B2B Social Media einsetzen
- Guter Content und Mehrwert für Zielgruppe definieren
- Strategische Argument für Dialog in Führungsebene ableiten
- Handlungsansätze für eigenes Social Media Konzept gestalten
Programmübersicht
Tag 1
Grundlagen, Trends & Erfolgsfaktoren
- Human2Human anstatt B2C oder B2B
- Grundlagen & State of the Art Cases
- Trends & Erfolgsfaktoren für Social Media Marketing im B2B-Bereich
- Tools & Tipps zur Gewinnung und Bindung von B2B-Kunden
- Strategie & Potentiale von Social Media in der B2B-Kommunikation
Torsten Panzer
Tag 2
Plattformen, Best Practice Beispiele & Storytelling
- Die wichtigsten Plattformen wie Blogs, Facebook, Twitter, Google+ oder XING richtig nutzen
- Relevante Best Practice Beispiele aus der B2B-Welt von Top-Marken
- Storytelling & Content Marketing
- Tipps zu Rahmenbedingungen wie Urheberrecht, Impressum, Guidelines, Krisensituation, Erfolgsmessung
Torsten Panzer
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Kommunikationsverantwortliche in B2B-Unternehmen oder Agenturen, die Social Media in ihrer Kommunikation und/oder Marketing-Mix nutzen und optimieren möchten.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
- Vortrag
- Erfahrungsaustausch
- Fallstudien
- gemeinsamem Brainstorming an eignen Beispielen
- praktischen Übungen