Social Media Marketing
Referent:innen
Soziale Netzwerke ermöglichen eine direkte Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe. Marketingkommunikationsziele lassen sich so schneller und unmittelbarer umsetzen. Nutzen Sie diese Vorteile für Ihr Unternehmen durch ein gezieltes Social Media Marketing auf verschiedenen Kanälen.
Termine
Preis
Ihre Referent:innen
Jan-Hendrik Senf ist Inhaber und Gründer von SENF Digital Marketing. Seit 12 Jahren hilft er als Berater, Stratege, Konzepter, Coach und auch tatkräftiger Umsetzer den unterschiedlichsten Unternehmen, Marken und Institutionen jeglicher Größe und Ausrichtung, die gesamten Wege digitaler Kommunikation möglichst optimal zu planen, zu gestalten und langfristig zu nutzen. Zu seinen Kunden zählen und zählten z.B. der WWF Deutschland / WWF EU, o2 Deutschland, Messe Berlin, MTV Germany, Deichkind, Bundeszentrale für politische Bildung uvm. Neben der Entwicklung von Digital-Strategien und Konzepten ist die Planung und Umsetzung von zeitgemäßen, sicheren und performanten Webseiten das zweite große Betätigungsfeld von SENF Digital Marketing.
Kernbereiche: Digital-Strategie- und Konzept-Entwicklung; Planung und Umsetzung von Webseiten; Beratung, Coaching und Audits; Trainings, Workshops, Vorträge.
Mehr Informationen: www.senf-digital.com
Mira Giesen, diplomierte Kommunikationswirtin, hat sich als „Webverbesserin“ einen Namen in der Social-Media-Branche gemacht. Sie lernte ihr Handwerk in der bekannten Werbe- und Full-Service-Agentur Heimrich & Hannot GmbH und betreute als Marketingverantwortliche unter anderem Blogs, Twitter- und Facebookaccounts mit unterschiedlichsten Themenschwerpunkten. Darunter die Accounts der dapd Nachrichtenagentur und dessen Schwesternunternehmen ddp direct. Die seit 2011 selbstständige Social-Media-Beraterin zählt zu einer der bekanntesten Trainerinnen im Bereich Online Marketing und Web 2.0. Dabei hat sich Mira Giesen insbesondere auf den anspruchsvollen und innovativen Bereich der Online-Seminare und Webinare spezialisiert. In ihren Kursen verbindet Sie kompaktes Praxiswissen mit Humor und modernen Trainermethoden.
Sebastian Franz ist Senior Social Media Manager bei der Hamburger Sparkasse AG. Hier ist er hauptverantwortlich für alle Social Media Aktivitäten des Unternehmens. Zuvor sammelte er über mehrere Jahre Erfahrungen in der Agentur-Szene. Die letzten 5 Jahre war Sebastian Franz bei der Kreativ-Agentur elbkind GmbH tätig. In dieser Zeit leitete er u.a. als Teamleiter den Bereich Social Media und Social Advertising und hat Kunden, wie Techniker Krankenkasse, Moët Hennessy Deutschland GmbH oder Corny Deutschland betreut.
Torsten Panzer ist Vorstandsvorsitzender des PR Club Hamburg, Beirat der Social Media Week und als Kommunikationsberater und Dozent tätig.
Der PR-Experte hat große Marken und Konzerne wie Coca-Cola, P&G, Tchibo und Unilever betreut. Er war Co-Founder der internationalen Word-of-Mouth Agentur Buzzer, Geschäftsführer der Social Media Akademie und Director Social Media bei der renommierten Agentur thjnk. Seine Karriere startete Panzer als Pressesprecher und Leiter Marketing der Kölner denkwerk-Gruppe, bevor er ab 2001 als Mitgründer und Gesellschafter die Agentur ad publica PR führte.
Ines Spicker leitet den Bereich Social Media bei SHARE NOW/Free2move, einer Mobilitätsplattform der multinationalen Stellantis-Gruppe mit Sitz in Berlin und Paris. Zuvor war sie in der Unternehmenskommunikation der TUI AG sowie als Social Media Managerin bei TUI Deutschland und Continental tätig, wo sie unter anderem für die Social-Media-Aktivitäten und die Entwicklung von Content-Marketing-Formaten verantwortlich war.
Ihr Bachelor- und Masterstudium in Journalismus/PR und Kommunikationsmanagement absolvierte sie in Gelsenkirchen, Brisbane und Hannover. Seit 2021 ist sie nebenberuflich als Lehrbeauftragte und Rednerin tätig.
Oliver Albiez ist seit 2002 Inhaber von tapintoweb in Berlin. Als unabhängiger Berater, Projektmanager und Trainer für Online PR, Online Marketing und Social Media entwickelt er für Kund:innen digitale Strategien und unterstützt sie bei der Projektumsetzung.
Vor seiner Selbstständigkeit arbeitete er fast 10 Jahre überwiegend in leitender Position für Verlage, Agenturen und Onlineportale. Seine langjährige Erfahrung umfasst Projekte für Industrie, Handel, Medien, Dienstleister und Organisationen. Als Trainer für die depak/Quadriga ist er bereits seit 2008 im Einsatz.
Programm
- Bausteine einer erfolgreichen Strategie
- Möglichkeiten der Ist-Analyse
- Ziele definieren und erreichen
- 10 Tipps für die eigene Social-Media-Strategie
Lernen Sie, wie Sie anhand 10 konkreter Schritte eine Social-Media-Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln und auch direkt umsetzen können. Seien Sie in der Lage, den Ist-Zustand bzgl. der digitalen Kommunikation Ihres Unternehmens zu analysieren und sinnvolle Maßnahmen zu priorisieren.
An wen sich das E-Learning "Social Media Marketing" richtet:
Dieses E-Learning richtet sich explizit an Berufseinsteiger:innen im Online Marketing, die eine Einführung in die verschiedenen Aufgabenbereiche des Social Media Marketings suchen.
Eine Affinität zum Internet und zu digitalen Medien wird vorausgesetzt. Fachspezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Zur Durchführung unserer E-Learnings nutzen wir das Tool Zoom. Auf der folgenden Seite können Sie prüfen, ob Ihr System die technischen Mindestanforderungen für die Teilnahme an unseren E-Learnings erfüllt: https://zoom.us/de/test
Vorteile unserer E-Learnings im Überblick
Ihr Abschluss
Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
Anmeldung
Die Inhouse-Schulungen der depak
- maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
- flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
- Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen