Ihre Ansprechpartner:innen
Jedes Unternehmen birgt einen großen Schatz an Daten. Oft fehlt jedoch das Wissen in den Marketing- und Unternehmenskommunikationsabteilungen, wie man diese Daten zielgruppengerecht für die Kommunikation aufbereitet und damit authentischen Content für Stakeholder kreiert.
In diesem Seminar lernen Sie mithilfe von Daten spannende und relevante Geschichten für Ihre Unternehmenskommunikation zu entwickeln. Es umfasst die gesamte Bandbreite des Data Storytellings von der Identifikation wesentlicher Datenquellen, bis hin zum Einsatz von Daten als bedeutsames PR-Tool. Durch eine hohen Praxisorientierung sind Sie am Ende des Seminars in der Lage eine eigene datengetriebene Kommunikationskampagne umzusetzen.
Lernziele des Seminars:
• relevante Datenquellen (intern/extern) aufspüren und analysieren
• auf der Grundlage von Daten spannende PR- und Kommunikations-Inhalte entwickeln
• selbständig Ideen für die Visualisierung von Daten formen
• Kommunikation- und Marketingstrategien um datengetriebenen Content anreichern
• mit einfachen Excel-Kenntnissen maximale Ergebnisse erzielen
Zu diesem Thema bietet die Depak auch ein zweitägiges Online-Seminar an.
Programmübersicht
Tag 1
Einführung in die datengetriebene Unternehmenskommunikation
• Theoretischer Hintergrund & aktuelle Relevanz
• Best Practice Cases – Wie funktioniert gute Daten PR in der Praxis
• Hilfsmittel & Tools für die datengetriebene Unternehmenskommunikation
• Welche Datenquellen stehen intern/extern zur Verfügung
• Qualitätskontrolle
• Möglichkeiten & Nutzung der Visualisierung
Lisa Dust
Kathrin Jander
Tag 2
Datengetriebene Unternehmenskommunikation in der Praxis
• Hands-on: Entwicklung einer eigenen datengetriebenen Kommunikationskampagne in Kleingruppen
• Datenanalyse und Visualisierung dieser Kampagne
• Erarbeitung eines Kommunikationskonzepts auf Basis der Daten
Lisa Dust
Kathrin Jander
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Das Seminar richtet sich an Marketing- und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen, die lernen möchten, wie sie ihren Kommunikationscontent sinnvoll um Daten anreichern. Darüber hinaus schließt das Seminar jene mit ein, die verstehen möchten, wie sie interne/externe Daten finden, analysieren und für ihre Zwecke verwenden. Vorkenntnisse in diesem Bereich sind nicht notwendig.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
1. Theorie und Grundlagen
2. Zahlreiche praktische Übungen (allein und in der Gruppe)
3. Best Practice Beispiele für Daten-PR in der Praxis
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?
Bitte Laptop mit aktueller Excel-Version mitbringen.