Ihre Ansprechpartner:innen
Was Sie erwartet
Die Interne PR ist ein wichtiger Baustein im Zusammenspiel der Kommunikationsaktivitäten eines Unternehmens oder einer Organisation. Ob Mitarbeiterkommunikation, Veranstaltungsorganisation, Führungskräftekommunikation oder Change Communications – die interne Unternehmenskommunikation übernimmt hier eine wesentliche Rolle.
Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, welche zentralen Handlungsfelder und Aufgaben zur internen PR zählen und welche Ziele sie verfolgt. Welche Rolle nimmt dabei der:die Kommunikator:in ein? Und wie erreicht man die jeweilige(n) Zielgruppe(n)? Lernen Sie außerdem, wie Sie Ihre Kommunikationsaktivitäten strategisch planen und welche Instrumente, Maßnahmen und Kanäle hierzu genutzt werden können.
Anschauliche Praxisbeispiele zeigen Ihnen, wie eine gelungene interne Kommunikation praktisch umgesetzt wird und so die unterschiedlichen Stakeholder erfolgreich eingebunden werden. Auch aktuelle Entwicklungen und Trends in der IK wie verstärktes Remote-Working und die Nutzung von Online-Meetings, dem Social Intranet oder Podcasts werden beleuchtet.
Lernziele:
- Überblick über die Aufgaben der internen Kommunikation
- Analyse der Anforderungen an den:die Kommunikationsverantwortliche:n
- Positionierung der internen Kommunikation im Unternehmen
- Erstellung eines strategischen Kommunikationskonzeptes und Definition der verschiedenen Phasen
- Gestaltung eines Briefing-Gespräches für Ihre:n Auftraggeber:in
- Entwicklung starker Ziele für die interne Kommunikation
- Analyse Ihrer Zielgruppen
- Identifikation sinnvoller Maßnahmen der Mitarbeiterkommunikation, z. B. Mitarbeiterevents
- Analyse der verschiedenen Informations- und Dialogformate für die Online- und Offline-Kommunikation
- Anwendung verschiedener Kreativitätstechniken
Zu diesem Thema bietet die depak auch ein zweitägiges Präsenzseminar an.
Programmübersicht
Tag 1
Positionierung, Aufgaben und Strukturen
- Aufgaben und Anforderungen der internen Kommunikation
- Rahmenbedingungen im Unternehmen
- Handlungsfelder
Amory Fanelsa
Tag 2
Konzeption, Instrumente und Umsetzung
- Strategische Planung und Konzeption der internen Kommunikation
- Instrumente und operative Umsetzung (wie zum Beispiel Entwicklung eines Newsletters, Organisation von Veranstaltungen, Mitarbeitermailings, Intranet)
- aktuelle Entwicklungen und Trendprognosen
- Abschlussdiskussion
Amory Fanelsa
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Das Online-Seminar eignet sich für Verantwortliche aus Unternehmen, Verbänden, Behörden und Non-Profit-Organisationen, die keine oder wenig Erfahrung in der internen Unternehmenskommunikation haben. Außerdem ist dieses Online-Seminar empfehlenswert für Manager:innen und Führungskräfte, die einen Einblick in dieses Themenfeld erlangen möchten.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
- Vortrag
- Übungsaufgaben
- Gruppenarbeiten via Breakout Sessions
- Best-Practice-Sharing
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?
Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Bildschirm und Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Kamera. Für eine intensive Interaktion werden alle Teilnehmenden mit Bild und Ton zugeschaltet.
Das Online-Seminar wird über das Tool Zoom stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten, ein Download ist nicht erforderlich.