Seminar

Schreiben für Social Media

Das perfekte Posting

Referent:in

Barbara Ward, Quadriga Hochschule, content • text • redaktion

Barbara Ward

Quadriga Hochschule, content • text • redaktion

Termine

Berlin
31.08. - 01.09.2023
Düsseldorf
13. - 14.11.2023
Kein passender Termin? Zum Update-Service
ab 1390 € (zzgl. MwSt.)

Ihre Ansprechpartner:innen

Benötigen Sie Hilfe bei der Buchung oder haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Dominique Grillenberger

Dominique Grillenberger

Seminarberatung & Organisation
Was Sie erwartet

Social Media sind längst etabliert. Nicht nur bei den User:innen, sondern auch als eigene Textgattung. Zwar tickt jedes Netzwerk anders, doch gibt es einige Erfolgsfaktoren, die Postings in sozialen Netzwerken besser performen lassen. Wie also schreibt man auf Facebook, wie füllt man sinnvoll die 280 Zeichen einer Twitter-Nachricht und wie textet man für Blogs?

Das Seminar beginnt mit den Grundlagen von guten Kurztexten: Sie lernen, knackig zu formulieren, ohne sich in Details zu verlieren. Diese Fähigkeit ist auch in Blog-Artikeln enorm wichtig. Darauf aufbauend konzentriert sich das Seminar am zweiten Tag auf die großen Netzwerke Facebook, Instagram und Twitter, wobei das Erlernte auf das gesamte Social-Media-Universum übertragbar ist.

  • Sie lernen, wie Sie mit Ihren Texten in den sozialen Medien die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe erregen und halten.
  • Sie erfahren, wie Sie Posts sinnvoll strukturieren.
  • Sie wissen, wie Sie Ihre Texte verständlich und lesefreundlich formulieren.
  • Sie erhalten hilfreiche Tipps, die Sie sofort beim Schreiben des nächsten Beitrags einsetzen können.

Zu diesem Thema bietet die Depak auch ein zweitägiges Online-Seminar an.

Schreiben für Social Media

Programmübersicht

Tag 1

10:00 bis 18:00

Auf den Punkt gebracht: Grundlagen erfolgreicher Kurztexte

  • Die Bedingungen: Der Dialog im Social Web
  • Form und Aufbau kurzer Texte
  • Basics: Verständlich schreiben ist alles im ultraschnellen Netz
  • Informieren oder unterhalten?
  • Krisenkommunikation: keine Angst vor Feedback

Für dieses Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Laptop.
Bitte beachten: Es ist nicht Ziel des Seminars, eine allgemeine Social Media-Strategie zu erarbeiten!

Barbara Ward

Barbara Ward

Journalistin, Beraterin und Autorin, Dozentin
Quadriga Hochschule, content • text • redaktion

Tag 2

09:00 bis 16:00

Auf dem Weg zum perfekten Post

  • Facebook: Mit Witz und Stil die User:innen überzeugen
  • Instagram: Storys, Reels und Bilder
  • Twitter: Sicher schreiben mit #Hashtag & Co.

Für dieses Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Laptop.
Bitte beachten: Es ist nicht Ziel des Seminars, eine allgemeine Social Media-Strategie zu erarbeiten!

Barbara Ward

Barbara Ward

Journalistin, Beraterin und Autorin, Dozentin
Quadriga Hochschule, content • text • redaktion

Diese Weiterbildung im Überblick

Zielgruppe

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Fachkräfte/Mitarbeiter:innen in Pressestellen, PR-Agenturen und der Öffentlichkeitsarbeit, die sich mit Social Media auseinandersetzen oder die für die Social-Media-Aktivitäten ihrer Unternehmen zuständig sind. Auch Verbände, Universitäten und Organisationen sind ausdrücklich angesprochen.

Methode

Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?

  1. Präsentationen
  2. Übungen
  3. Diskussionen und Analysen
  4. Einzel- und Gruppenarbeit
Seminar
Schreiben für Social Media
Das perfekte Posting

Referent:in

Barbara Ward, Quadriga Hochschule, content • text • redaktion

Barbara Ward

Anmeldung

Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

Teilnehmerstimmen

Lesen Sie, wie bisherige Teilnehmer:innen diese Weiterbildung bewerten.

Ihre Ansprechpartner:innen

Für Fragen oder sonstige Anliegen steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung
Dominique Grillenberger

Dominique Grillenberger

Seminarberatung & Organisation
Quadriga Media Berlin