Reden sind wichtig. Von nur einer Rede kann abhängen, wie die Redner:innen wahrgenommen werden: Als Langweiler:in, Bürokrat:in, Haudrauf oder als anregend, klug – einfach als guter Charakter. Strengen Sie sich deshalb an, beim Stoffsammeln, Nachdenken und Schreiben. Seien Sie wahrhaftig, nur so werden Sie wahrgenommen. Wagen Sie, damit Sie wirken. Drücken Sie sich verständlich aus, statt elitär. Vermeiden Sie zu langweilen. Und beherzigen Sie, dass Menschen an Menschen interessiert sind; schreiben und reden Sie also von Menschen, über Menschen, für Menschen.
Programmübersicht
1. Tag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr / 2. Tag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Den Stoff für die Rede finden
Einsteigen, gliedern, enden
Rühren, überzeugen, begeistern
Von Menschen, über Menschen, für Menschen
Leichtigkeit und Humor
Für dieses Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Laptop.
Markus Franz
Journalist und Redenschreiber
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Das Seminar richtet sich an Pressesprecher:innen, Kommunikations- und PR-Verantwortliche, die lernen wollen, die Rede wirksam einzusetzen.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
Dialogischer Vortrag ohne PowerPoint
Diskussionen anregen
Alles an Beispielen verdeutlichen
Viel üben
Lernziele
Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?
Sie beherrschen das Handwerk des Redenschreibens. Sie rühren zudem den richtigen Mix aus Argumenten, Bildern, Persönlichem, Informationen und Gefühl an, um die Zuhörer:innen zu packen. Sie nehmen Ihre Zuhörenden ernst, sind wahrhaftig und lassen es auch nicht an Leichtigkeit und Witz fehlen.
Lesen Sie, wie bisherige Teilnehmer:innen diese Weiterbildung bewerten.
Markus Franz nimmt uns nicht das Denken ab, um eine richtig gute Rede zuschreiben. Aber er gibt handfeste Tipps und konkrete Verbesserungsvorschläge. Vor allem aber inspiriert er für neue Sichtweisen und hinterfragt Einstellungen - ein Pfund für das Schreiben einer guten Rede.
Carolin Adler
Körber AG
Ein Seminar, das jeder besuchen sollte, der Reden schreibt. Mit jeder Menge praktische Tipps!
Petra Koch
Rhein-Kreis Neuss
Markus Franz hat es geschafft, dass ich meine Schreibe komplett überdenke. Zielgerichtet kommunizieren, Menschen emotional erreichen und wahrhaftig bleiben. Es ist doch eigentlich so einfach.
Janus Keck
IHK für München und Oberbayern
Das Seminar hat den gewünschten Lernerfolg gebracht, verbunden mit vielen Anregungen und der Vermittlung der entsprechenden Regeln und Grundlagen für jede gute Rede. Ein Kompliment an Herrn Franz, der es auch verstand, seine Seminarteilnehmer zu begeistern und zu faszinieren.Die nächste "Rede" kann kommen! Vielen Dank Herr Franz!
Margitta Rücker
Sparkasse Meißen
Das Seminar war total inspirierend und motivierend. Ich bin jetzt richtig "heiß" darauf, das Gelernte umzusetzen und meine "Schreibe" weiterzuentwickeln.
Sonja Vogeler
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Inspirierend, frisch, frei von Elitärsprache.
Stefanie Schmitt
EDEKA Nordbayer-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co. KG
Wer die nächste Stufe der Perfektion erklimmen möchte ist hier richtig. Traut Euch!
Nadine
Remus,
GEMA
Ich dachte immer, wer gut schreiben kann, dem müsste das Schreiben leichtfallen. Und weil es mir selbst so schwer fiel, befürchtete ich, dass ich es eigentlich nicht kann. Seit dem Seminar macht mir mein Respekt vor dem Schreiben weniger Angst und ich gehe Texte mit mehr Freude und Selbstvertrauen an.
Ricarda Busse
Wikimedia Deutschland e.V.
Wenn der Dozent ein Rap-Battle aus 8-Mile als Beispiel bringt, hat er die Aufmerksamkeit sicher.
Vera Spitz
Nordrhein-Westfalen-Stiftung
Franz vermittelt, wie vielseitig Sprache ist und wie sie wirkungsvoll in Reden verwendet wird. Großer Lernerfolg und absolut empfehlenswert.
Carolin Eichhorn
Stadtverwaltung Ludwigshafen
Das Seminar des Referenten ist eine gelungene Offensive gegen schlechte Reden. Es öffnet, ermutigt oder bestärkt, gutes „Redenschreiben“ zu wagen – und sagt, übt und lehrt auch das „Wie“.
Dr. Markus Folgner
Stadt Halle (Saale)
Wenn Markus Franz seine "Schatzkiste" öffnet, dann bekommt das Redenschreiben einen neuen Sinn. Elfi Thiemer aus Wien.
Elfie
Thiemer,
Österreichische Präsidentschaftskanzlei
Ihre Ansprechpartner:innen
Für Fragen oder sonstige Anliegen, steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung
Jetzt abonnieren und keine Events, Angebote und neuen Kurse mehr verpassen.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr dazu. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.
OKDatenschutzerklärung