Ihre Ansprechpartner:innen
Ob Sie es glauben, oder nicht: Wir alle haben Sprachgefühl, wir alle können schreiben. Wir zeigen es nur nicht immer. Weil wir abstrakt schreiben, weil wir nicht unserer eigenen Stimme folgen, weil wir nicht genug an die Leser denken oder einfach nur gedankenlos sind. In diesem Seminar entwickeln wir gemeinsam Freude am Schreiben. Und die Fähigkeit, das zu erreichen, worauf es bei jedem Text ankommen sollte: etwas zu bewirken. Grundlage dafür ist das Handwerk des Schreibens, das sich relativ schnell lernen bzw. auffrischen lässt. Alle Inhalte erarbeiten wir anhand von Beispielen und Übungen sowie am eigenen Text.
- Sich auf die Zielgruppe einstellen
- präzise und gleichzeitig attraktiv schreiben
- auf den Punkt kommen
- knackige Überschriften finden
- lesefreundlich einsteigen, effektvoll enden
- Kompliziertes anschaulich schildern
- Zahlen, Daten, Fakten einarbeiten
- journalistische Stilformen beherrschen
Zu diesem Thema bietet die Depak auch ein zweitägiges Online-Seminar an.
Programmübersicht
Tag 1
Mit Mumm das Handwerk beherrschen
- Wahrhaftigkeit, Respekt, Mumm
- Sich auf die Leser einstellen
- Verständlich und wirkungsvoll schreiben
- Kreativ sein
- Stoff und Ideen sammeln
- Originell einsteigen
- Effektvoll enden
Markus Franz
Tag 2
Wirken und glänzen für den großen Unterschied
- Wahrhaftigkeit, Respekt, Mumm
- Sich auf die Leser einstellen
- Verständlich und wirkungsvoll schreiben
- Kreativ sein
- Stoff und Ideen sammeln
- Originell einsteigen
- Effektvoll enden
Für dieses Seminar benötigen die Teilnehmer einen Laptop.
Markus Franz
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Das Seminar richtet sich an noch wenig geübte Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte in Pressestellen und der Öffentlichkeitsarbeit oder in PR-Agenturen.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
Alle Inhalte werden anhand von Beispielen und Übungen vermittelt. Kein Powerpoint-Vortrag. Sie schicken dem Referenten vorher Ihre Texte, die im Seminar besprochen und analysiert werden.