Ihre Ansprechpartner:innen
Beschreibung
Was bringt es, wenn ich für etwas stehe, aber das niemand mitbekommt? Eben. Personal Branding bedeutet, dies zu ändern und Sichtbarkeit für mein Thema, meine Expertise und meine Person zu schaffen. Es bedeutet, eines oder mehrere meiner Herzensthemen voranzubringen und sie mit meiner Persönlichkeit zu unterstreichen – ob intern im Unternehmen, für Kund:innen, für potenzielle Arbeit- und Auftraggeber:innen, Netzwerkpartner:innen oder eine breite Öffentlichkeit. Aber für welches der vielen Themen, für die ich stehe, entscheide ich mich? Und wie kann ich meine Persönlichkeit in eine Marke umwanden? In diesem Online-Seminar lernen Sie, den eigenen Markenkern zu finden und die passende Bühne oder Instrumente auszuwählen. Wer heutzutage sich und sein Thema sichtbarer machen möchte, kommt an sozialen Medien nicht vorbei. Unser Versprechen? In 7 Schritten zur eigenen Personal-Brand-Strategie!
Die Teilnehmer:innen lernen,
- warum es wichtig sein kann, als Person und Expert:in in der Öffentlichkeit oder im eigenen Unternehmen sichtbarer zu werden.
- wie heutzutage besonders soziale Medien dabei helfen können .
- welche sozialen Netzwerke sich am besten für Personal Branding eignen und wie man die richtige/n Plattform/en für sich auswählt.
- wie man die eigenen Themen dort kreativ vertreten und damit Reichweite gewinnen kann.
- wie man strategisch vorgehen kann, um die eigene Personenmarke nachhaltig aufzubauen und voran zu bringen.
Am Ende des Online-Seminars hat jede:r Teilnehmer:in eine eigene Personal-Branding-Strategie in der Hand.
Dieses Online-Seminar können Sie auf Wunsch mit einem 90-minütigen Einzeltraining kombinieren. Diskutieren Sie mit unserer erfahrenen Trainerin Ihre spezifischen Herausforderungen und lassen Sie sich individuell beraten.
Programmübersicht
Tag 1
Grundlagen des Personal Branding
- Warum heute jede:r eine Personenmarke werden kann und sollte
- Mehr als Selbstdarstellung: Grundlagen des Personal Branding
- Von den Besten lernen: Beispiele aus Deutschland und anderen Ländern
- Expertise sichtbar machen: den eigenen „Markenkern“ finden (mit Übung)
- Die passende „Bühne” auswählen: Instrumente des Personal Branding
Christiane Germann
Tag 2
Die eigene Personal-Branding-Strategie finden und umsetzen
- Die besten Social-Media-Kanäle für Personenmarken (Twitter, Instagram, LinkedIn, YouTube)
- Sieben Schritte zu meiner Personal-Branding-Strategie (mit Übung)
Christiane Germann
Optional: Einzeltraining
Auf Wunsch können Sie ein Einzeltraining hinzubuchen: 1:1 – 90 Minuten – digital. Ihr Einzeltraining mit Christiane Germann findet maximal sechs Wochen nach Ihrem Online-Seminar statt.
Just do it: Mit Social Media die eigene Personenmarke gestalten
- Im Einzeltraining besprechen wir zunächst die (Er)Kenntnisse aus dem Online-Seminar: Welche Schritte wurden bereits umgesetzt? Welche Fragen haben sich ergeben?
- Im Seminar haben wir die Schritte zum Aufbau einer Personenmarke erarbeitet. Im Einzeltraining planen wir konkret den nächsten Schritt. Dies kann beispielsweise sein: Auf welcher Social-Media-Plattform starte ich? Wie kann ich Reichweite gewinnen? Wie finde ich heraus, welche Themen und Inhalte meine Zielgruppe interessieren?
Methodik: Auf Basis des Seminars besprechen und planen wir im Einzetraining konkret die nächsten Schritte. Der:die Teilnehmer:in erhält nach dem Einzeltraining einen Fünf-Punkte-Fahrplan zur Umsetzung.
Mehr Informationen zu unseren Einzeltrainings finden Sie hier.
Christiane Germann
Diese Weiterbildung im Überblick
Optionales Einzeltraining
Wie läuft das optionale Einzeltraining ab?
Kombinieren Sie dieses Online-Seminar auf Wunsch mit einem Einzeltraining – Ihre Seminar-Referentin berät Sie 90 Minuten persönlich zu Ihren spezifischen Projekten und Herausforderungen. Das im Seminar erworbene Wissen können Sie dadurch noch zielgerichteter anwenden. Das Einzeltraining findet spätestens zwei Wochen nach Ihrem Online-Seminar statt (Ausnahme: Kompaktkurs Personal Branding) Den Termin vereinbaren Sie unbürokratisch und flexibel mit der Referentin. Weitere Informationen finden Sie hier.
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Zielgruppe ist jede:r, der:die mit einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Expertise die Öffentlichkeit oder eine Teilöffentlichkeit gewinnen möchte – egal, ob man Unternehmer:in, Selbstständige:r, CEO, Führungskraft, Kommunikator:in, Festangestellte:r, Politiker:in oder Person des öffentlichen Lebens ist oder werden möchte.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
- Vortrag
- Diskussion
- Einzelübungen
- Gruppenübungen
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?
Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Bildschirm und Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Kamera (optional). Die Nutzung eines Headsets wird für optimale Qualität empfohlen. Bei der Nutzung des Computermikrofons ist eine ruhige Umgebung sicherzustellen.
Das Online-Seminar wird über das Tool Zoom stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten, ein Download ist nicht erforderlich.