Podcasts in der Unternehmenskommunikation
Referent:innen
Podcasts sind als Teil der Kommunikationsstrategie von Unternehmen kaum mehr wegzudenken. Doch einfach auf Aufnahme drücken und Pressemitteilungen vorlesen reicht nicht, um bei wachsender Konkurrenz und begrenzter Hördauer mitzuhalten. Erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, um Ihren Corporate Podcast erfolgreich zu konzipieren, technisch umzusetzen und in Ihre Content-Marketing- und Kommunikationsstrategie zu integrieren.
Profitieren Sie zudem von der umfassenden Praxiserfahrung unserer Referent:innen und erhalten Sie Feedback zu Ihrem eigenen Podcast-Projekt – egal, ob zu einem ausführlichen Konzept oder Ihrer fertigen Ausgabe.
Termine
Preis
Ihre Referent:innen
Stephan zählt zu den führenden Experten im Corporate Audio-Bereich. Als Strategic Corporate Audio Advisor unterstützt er Unternehmen und Marken dabei, erfolgreich hörbar zu werden. Weit über Podcasts hinaus. Er ist einer der Gründer der „Audio Brand Partner“, einer strategischen Allianz drei der führenden Audio-Experten in Deutschland – Scholz & Friends Sounds, Stephan Schreyer und der Digitalagentur TBO.
Vor seiner Selbstständigkeit verantwortete er die Bereiche Media Relations & Public Affairs bei einem börsennotierten Finanzdienstleister und frischte die Unternehmenskommunikation bei einem Industrieverband auf. Sein Buch „Podcasts in der Unternehmenskommunikation“ gilt als Standardwerk für den Einsatz von Podcasts im Corporate Bereich. Für die »W&V« hat er mehr als zwei Jahre Deutschland´s erste Podcast-/Audio-Kolumne geschrieben. Er ist Autor zahlreicher Gastbeiträge und Speaker zum strategischen Einsatz von Corporate-Audio. Der Diplom Betriebswirt ist Audioverfechter und Kommunikator aus Leidenschaft – mit Hang zum strategischen Perfektionismus. Er studierte in Basel, Mainz und St. Gallen.
Seit über 8 Jahren verfolge ich die Mission, herausragenden
Ton im Bereich Podcast und Filmton in Deutschland zur Norm
zu machen. Meine Arbeit in der Filmnachbearbeitung und an
internationalen Projekten hat mir wertvolle Einblicke in
erstklassige Tonqualität verschafft.
Als Gründer eines Tonstudios, Podcast- und Contentstudios
sowie einer Podcast-Agentur unterstütze ich renommierte
Unternehmen wie das Bundesministerium, Ferrari, Panasonic
und Veganz bei der Umsetzung ihrer Projekte. Zudem stehe ich
Selbstständigen beratend zur Seite, insbesondere im
technischen Bereich.
Nach meinem Studium als Audio Engineer begann ich 2016 mit
Podcast-, Film- und Musik-Abmischungen. Die
Selbstständigkeit folgte 2017, und 2018 gewann ich den Preis
für das beste Sounddesign beim International Film Festival
Madrid.
Seitdem habe ich an unzähligen Film- und TV-Projekten sowie
an über 5000 Podcastfolgen gearbeitet und verschiedene
Formate wie True Crime, Wissens- und Businesspodcasts
sowie Dokumentarische Podcasts wie „Die Katastrophe von
Ramstein“ (Gewinner des Kölner Recherchepreises 2023)
betreut. Ich bin für vielfältige Formate und Voraussetzungen
gewappnet, und meine langjährige Erfahrung im Bereich
Filmton ermöglicht es mir, Kunden in den unterschiedlichsten
Projekten zu unterstützen.
Jutta Talley ist staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin und systemische Beraterin und Supervisorin (zertifiziert durch die Systemische Gesellschaft). Ihr Spezialgebiet ist die verbale Kommunikation.
Geboren und aufgewachsen ist sie in Berlin und kam für ihren Beruf nach Hannover. Dort sammelte sie zunächst Erfahrungen als Stimmtherapeutin und widmete sich dann ganz der Erwachsenenbildung mit Coachings für berufliche Kommunikation und Sprechtrainings für Leute aus dem Radio und Fernsehbereich, beispielsweise für „mediacampus“ im Auftrag der Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM). Dabei faszinierte sie, unter welchen inneren und äußeren Bedingungen Menschen sicher und präsent auftreten können, ohne ihre Authentizität zu verlieren.
Durch langjährige systemische Weiterbildungen vertiefte sie ihr Wissen über Kommunikation und gab dieses weiter – als Lehrbeauftragte für systemische Beratung an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst. Oder in der Fortbildung für Beschäftigte der Leibniz Uni Hannover.
Inspiriert durch Ihre vielfältigen Erfahrungen im Einzelcoaching entwickelte Jutta Talley im Jahr 2018 das Podcast-Training „Finde deine Frequenz“. Mit ihrer gleichnamigen Podcast-Analyse bietet sie seit 2019 ein strukturiertes Feedback-Tool an. Im Dezember 2023 erschien ihr Fachbuch
„Überzeugend sprechen in Podcasts und Videos“ bei Springer Gabler.
Als Trainerin und Coach unterstützt Jutta Talley Menschen in Unternehmen und gemeinnützige Organisationen aller Hierarchieebenen dabei, ihre stimmliche und sprachliche Ausdruckskraft authentisch und überzeugend zu entwickeln. Seit 2020 ist sie als Lehrbeauftragte für das Sprechen am Mikrofon an der Hochschule Hannover tätig und vermittelt dort im Studiengang für Journalismus Handwerkzeug für die Berufspraxis.
Martin Schwarz war Journalist bei verschiedenen Medien in Österreich und Deutschland und von 2007 bis 2017 Chefredakteur von 4c, dem Magazin für Druck, Design & digitale Medienproduktion. 2016 wurde er von einer Jury zum „Fachjournalisten des Jahres“ gekürt und erhielt mit dem Karl Theodor Vogel Preis den höchstdotierten Fachjournalisten-Preis im deutschsprachigen Raum. Bei einem Fachmedienhaus war Martin Schwarz von 2017 bis 2021 als Leiter Digitale Medien für die digitale Transformation zuständig und Co-Gründer der B2B Marketing-Agentur des Medienhauses. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der AustriaContent Moss & Schwarz GmbH.
Programm
- Podcast und Audio als Bestandteil einer Kommunikationsstrategie
- Warum boomen Podcasts?
- Welche Arten und Formate von Podcasts gibt es?
- Die Zukunft von Podcasts
- 5 Schritte zum eigenen Corporate-Podcast-Konzept
- Wichtige Podcast-Player am Markt
Podcasts für die strategische Kommunikation nutzen? Das geht! Erfahren Sie, welche Arten von Podcasts es gibt und wie Sie das passende Konzept für Ihr Unternehmen entwickeln.
An wen sich das E-Learning "Podcasts in der Unternehmenskommunikation" richtet:
Dieses E-Learning richtet sich an Kommunikations- und Marketingmitarbeiter:innen aus Unternehmen, Agenturen, Behörden und Verbänden, die in das Thema Podcast einsteigen wollen und im Rahmen der Digitalisierung und der strategischen Kommunikation bzw. des strategischen Marketings nach neuen Formaten für ihre Unternehmenskommunikation suchen.
Zur Durchführung unserer E-Learnings nutzen wir das Tool Zoom. Auf der folgenden Seite können Sie prüfen, ob Ihr System die technischen Mindestanforderungen für die Teilnahme an unseren E-Learnings erfüllt: https://zoom.us/de/test
Vorteile unserer E-Learnings im Überblick
Ihr Abschluss
Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
Anmeldung
Die Inhouse-Schulungen der depak
- maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
- flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
- Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen