Ihre Ansprechpartner:innen
Die Aufmerksamkeitsspanne in den Zeiten von Social Media ist kurz. Konsumiert werden Inhalte hauptsächlich auf dem Smartphone, unterwegs oder zwischendurch. In diesem Seminar lernen Sie, dass Menschen Content wesentlich schneller und anders entdecken als noch vor einigen Jahren. Vor allem erarbeiten wir, wie Sie Ihre Inhalte gestalten müssen, damit diese überhaupt wahrgenommen werden.
Insbesondere auf Facebook, Twitter und Co. konkurrieren professionelle Inhalte mit Content von Freunden, Familienmitgliedern und Kim Kardashian miteinander. Wer als Kommunikationsprofi hier in konventionellen Spannungsbögen denkt, hat schon verloren.
Programmübersicht
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
– Die mobile Revolution: das Smartphone als persönlichstes Gerät aller Zeiten
– Wie konsumieren Menschen auf dem Smartphone Inhalte?
– Was konsumieren Menschen auf dem Smartphone?
– Wie muss Content erstellt werden, damit er gesehen wird?
– Neues Medium, neue Regeln: die Bedeutung von Bewegtbild im Smartphone-Zeitalter
– Messaging, Live-Videos, Virtual Reality: Trends in der Kommunikation
– Wie messe ich Erfolg?
Oliver Albiez
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Professionelle Anwender:innen im Bereich von Marketing und PR.
Lernziele
Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?
Nach diesem Seminar wissen Sie, wie man Inhalte für den Newsfeed erstellt. Mit den Kenntnissen zum Userverhalten wollen Sie Geschichten anders als vorher erzählen.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
Impulsvortrag, Gruppenarbeit und Case Studies.