Ihre Ansprechpartner:innen
Benötigen Sie Hilfe bei der Buchung oder haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Beschreibung
Die Kommunikation im Internet und im Social Web stellt neue Herausforderungen an unsere Texte. Mehrwert, Dialog und eine mediale Aufbereitung werden gefordert.
Programmübersicht
1. Kursdurchlauf | Schreibwerkstatt 2.0 | 2021-1
Aktivieren - Post verfassen
26.04.2021 17:30 bis 26.04.2021 19:00
- Schreiben für das Social Web
- Crosschannel Contenterstellung
- Feedbackrunde
Tamara Bogner
Social Media Managerin
ORF
Reagieren
03.05.2021 17:00 bis 03.05.2021 18:30
- Community Management
- Authentische Interaktion
- Feedbackrunde
Tamara Bogner
Social Media Managerin
ORF
Multiplizieren
10.05.2021 17:00 bis 10.05.2021 18:30
- Texte teilen / sharen / verbreiten
- die richtige Ansprache von Influencer:innen
Tamara Bogner
Social Media Managerin
ORF
Best Case
17.05.2021 17:00 bis 17.05.2021 18:30
- Gute und weniger gute Beispiele und was wir daraus lernen können
- Zeit für offene Fragen
Magnus Hüttenberend
Chief Communications Officer
TUI Musement
2. Kursdurchlauf | Schreibwerkstatt 2.0 | 2021-2
Aktivieren - Post verfassen
04.10.2021 17:30 bis 04.10.2021 19:00
- Schreiben für das Social Web
- Crosschannel Contenterstellung
- Feedbackrunde
Tamara Bogner
Social Media Managerin
ORF
Reagieren
11.10.2021 17:00 bis 11.10.2021 18:30
- Community Management
- Authentische Interaktion
- Feedbackrunde
Tamara Bogner
Social Media Managerin
ORF
Multiplizieren
18.10.2021 17:00 bis 18.10.2021 18:30
- Texte teilen / sharen / verbreiten
- die richtige Ansprache von Influencer:innen
Tamara Bogner
Social Media Managerin
ORF
Best Case
25.10.2021 17:00 bis 25.10.2021 18:30
- Gute und weniger gute Beispiele und was wir daraus lernen können
- Zeit für offene Fragen
Magnus Hüttenberend
Chief Communications Officer
TUI Musement
Diese Weiterbildung im Überblick
Lernziele
Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?
Lernen Sie, Texte spannend und medial aufzubereiten und durch Sharing Tools effektiv zu multiplizieren, um authentisch mit den Followern zu interagieren.
E-Learning
Schreibwerkstatt 2.0
Agieren und Reagieren – wie verfasse ich spannende Social Media Beiträge und antworte auf Feedback?
Unsere Referent:innen
Magnus Hüttenberend
Tamara Bogner
Anmeldung
Teilnehmerstimmen
Lesen Sie, wie bisherige Teilnehmer:innen diese Weiterbildung bewerten.
Die Qualität einer Fortbildungsmaßnahme machen für mich insbesondere Inhalte, Referenten und Veranstaltungsformat aus. Das Aufbaumodul „Schreibwerkstatt Social Media 2.0.“ punktet unter den E-Learning-Angeboten in allen Disziplinen durch einen effektiven Mix aus Theorie und Praxis. Mein Wissen ist aufgefrischt und Spaß hat es obendrauf gemacht.
Daniela Wittig
Inhaberin der Agentur für Kommunikation markenglühen
Ihre Ansprechpartner:innen
Für Fragen oder sonstige Anliegen, steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung
Dorothé Neubold
Beratung E-Learnings & Organisation
Quadriga Akademie Berlin GmbH
T: +49 30 84859-277