Erfolgsmessung für Social Media
E-Learning4 Webinare

Erfolgsmessung für Social Media

Überall Kennzahlen, Tools und Dashboards: Mit diesem Kurs behalten Sie den Überblick im Daten-Dschungel und lernen, mit welchen Instrumenten Sie die Performance Ihrer Kommunikation in den sozialen Medien zuverlässig überwachen.
Jetzt Teilnahme sichern

Referent:innen

Jan-Hendrik Senf
Jan-Hendrik Senf
Inhaber
SENF Digital Marketing – Agentur für digitale Exzellenz und Social Media Beratung
Oliver Plauschinat
Oliver Plauschinat
Head of Business Development 
Landau Media

Was Sie im E-Learning “Erfolgsmessung für Social Media” erwartet

Noch nie standen für die Planung und Messbarkeit von Kommunikation so viele digitale Instrumente, Kennzahlen und Daten zur Verfügung. Umso wichtiger ist es, Basiskompetenzen im Umgang mit Tools und Daten in der Kommunikation zu erwerben. Wir geben Ihnen eine grundlegende Übersicht und Verständnis, welche digitalen Instrumente, Daten und Kennzahlen mit Schwerpunkt auf Social Media in der Kommunikation zum Einsatz kommen.

Wir zeigen auf, wie Sie mit Unterstützung dieser Instrumente und Daten Ihre Kommunikation besser planen und messen. Sie lernen, was der Unterschied zwischen Social-Media-Metriken und echten Kennzahlen ist und wie diese aufgebaut sind. Detailliert werden die einzelnen Analyse-Disziplinen vorgestellt, welche Social Media Controlling vereint: Analytics, Monitoring, Dashboards, Tracking, Engagement, Measurement, Reporting und Optimization.

Darauf aufbauend wird ein konkretes Monitoring und Analysewerkzeug vertiefend erklärt. Hier lernen Sie die konkrete und praxisnahe Bedienung eines Tools kennen – von der Erstellung von Querys bis hin zur Aufbereitung und Interpretation der Analysedaten in einem Dashboard.

Erfolgsmessung für Social Media
Erfolgsmessung für Social Media
Erfolgsmessung für Social Media
Erfolgsmessung für Social Media
Erfolgsmessung für Social Media
Erfolgsmessung für Social Media

Ihre Learnings im Überblick

Den Wert von Social Media konkreter in Richtung Unternehmenssteuerung belegen können auf Basis eines erworbenen Controlling-Mindsets und auf Basis von individuell passenden Metriken und KPIs
Tools und Methoden zur Datenerhebung und Erfolgsmessung kennen
Die Abgrenzung zwischen den einzelnen Disziplinen der Social Media Erfolgsmessung verstehen
weitere Learnings anzeigen
Referent:innen
Programm
Zielgruppe
Vorteile
Abschluss
Jetzt Teilnahme sichern

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sharon Meloul
Beratung/Organisation Education
+49 30 84859-156
Sharon Meloul

Ihre Referent:innen

Jan-Hendrik Senf
Jan-Hendrik Senf
Inhaber

Jan-Hendrik Senf ist Inhaber und Gründer von SENF Digital Marketing. Seit 12 Jahren hilft er als Berater, Stratege, Konzepter, Coach und auch tatkräftiger Umsetzer den unterschiedlichsten Unternehmen, Marken und Institutionen jeglicher Größe und Ausrichtung, die gesamten Wege digitaler Kommunikation möglichst optimal zu planen, zu gestalten und langfristig zu nutzen. Zu seinen Kunden zählen und zählten z.B. der WWF Deutschland / WWF EU, o2 Deutschland, Messe Berlin, MTV Germany, Deichkind, Bundeszentrale für politische Bildung uvm. Neben der Entwicklung von Digital-Strategien und Konzepten ist die Planung und Umsetzung von zeitgemäßen, sicheren und performanten Webseiten das zweite große Betätigungsfeld von SENF Digital Marketing.

Kernbereiche: Digital-Strategie- und Konzept-Entwicklung; Planung und Umsetzung von Webseiten; Beratung, Coaching und Audits; Trainings, Workshops, Vorträge.

Mehr Informationen: www.senf-digital.com

Oliver Plauschinat
Oliver Plauschinat
Head of Business Development 

Oliver Plauschinat ist Head of Business Development bei Landau Media. Der Diplom-Kaufmann verfügt über langjährige Erfahrung im Einsatz von Analysetools und Daten in der Kommunikation. Zu seinen bisherigen beruflichen Stationen zählen namhafte Agenturen wie Ketchum, Lautenbach Sass und der PR-Dienstleister pressrelations, wo er jeweils in leitender Funktion tätig war. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagierte er sich in verschiedenen Arbeitskreisen der GPRA, der DPRG sowie des BVDW für das Thema Erfolgsmessung/Kommunikationscontrolling. Darüber hinaus ist er als Dozent tätig und gibt sein Wissen und seine Erfahrungen regelmäßig in Seminaren und Workshops weiter.

Programm

Juni-Start 2025
November-Start 2025

Erfolgsmessung für Social Media | Juni-Start 2025

Webinar 1

Einführung in die Erfolgsmessung anhand von Social Media Controlling

16.06.2025 um 17:00 - 18:30
Jan-Hendrik Senf
Jan-Hendrik Senf
Inhaber
SENF Digital Marketing – Agentur für digitale Exzellenz und Social Media Beratung
  • Social Media Controlling als Mindset und Disziplin: Nutzen, Herausforderungen und Bedingungen
  • Begriffsklärungen und Abgrenzung der Disziplinen im Bereich Social Media Erfolgsmessung / Controlling
  • Grundlagen zu Social Media Metriken und Kennzahlen
  • Übung zur Vertiefung als optionale Hausaufgabe

Lernen Sie, wie Sie das Prinzip Controlling auf Social Media übertragen und anwenden können. Verstehen Sie den Unterschied von Metriken und KPIs und wie sich die verschiedenen Disziplinen von Social Media Controlling voneinander abgrenzen.

Webinar 2

Werkzeuge des Controlling

18.06.2025 um 17:00 - 18:30
Webinar 3

Digitale Kommunikation smart analysieren: Die wichtigsten Monitoring- & Analysetools im Überblick

23.06.2025 um 17:00 - 18:30
Webinar 4

Von der Theorie zur Praxis: Monitoring- & Analysetools live erleben - Tools anwenden, Daten auswerten und relevante Kennzahlen aufbereiten

30.06.2025 um 17:00 - 18:30
Dieser Kurs wird auch im Paket mit anderen Kursen angeboten: Social Media Manager mit Vertiefung Erfolgsmessung.

Zielgruppe

An wen sich das E-Learning "Erfolgsmessung für Social Media" richtet:

PR-Professionals und Social-Media-Manager:innen, die Basiskenntnisse zu den wichtigsten Social-Media-Kanälen haben, Ihre Kommunikationsaktivitäten zielgerichtet auswerten und auf dieser Basis strategisch ausrichten möchten.

Anforderungen

Zur Durchführung unserer E-Learnings nutzen wir das Tool Zoom. Auf der folgenden Seite können Sie prüfen, ob Ihr System die technischen Mindestanforderungen für die Teilnahme an unseren E-Learnings erfüllt: https://zoom.us/de/test

Vorteile unserer E-Learnings im Überblick

Berufsbegleitend
Berufsbegleitend
Mit unseren E-Learnings bilden Sie sich besonders flexibel über einen längeren Zeitraum hinweg fort: in wöchentlichen Webinaren à 90 Minuten.
Flexibel
Flexibel
Sie haben ein Webinar verpasst oder wollen Themen nachbereiten? An unseren E-Learnings können Sie live teilnehmen oder Inhalte on-demand nachbereiten.
Geprüfte Expertise
Geprüfte Expertise
Unsere Referent:innen bringen Ihnen verschiedene Teilaspekte eines Themas näher – mit einem ganzheitlichen Blick und geprüftem Know-how.
Praxisorientiertes Quiz
Praxisorientiertes Quiz
Unsere E-Learnings schließen Sie mit einem praxisnahen Quiz zu den jeweiligen Kursinhalten ab. Sobald Sie das Quiz erfolgreich bestanden haben, erhalten Sie Ihr Zertifikat.

Ihr Abschluss

Zeigen Sie Ihrem Netzwerk, dass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und über geprüfte, belastbare Expertise verfügen: Mit einem Zertifikat der Deutschen Presseakademie machen Sie Ihr Know-how sichtbar. Unsere Weiterbildungsprogramme richten sich stets an den aktuellen Anforderungen im Berufsfeld aus und sind branchenweit anerkannt. Ihr Abschluss-Zertifikat erhalten Sie nach dem erfolgreichen Bearbeiten eines Quiz.
Ihr Abschluss

Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung

Ob in unserem Studienzentrum im Herzen Berlins oder deutschlandweit, ob digital oder hybrid – die Deutsche Presseakademie ist seit 2003 Ihr Weiterbildungspartner für erstklassige PR und Kommunikation.
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
0%
unserer Kund:innen empfehlen uns weiter
> 0
Referent:innen vermitteln ihr Know-how und teilen exklusive Praxiseinblicke
> 0
Teilnehmer:innen haben unsere Weiterbildungen in den letzten 20 Jahren besucht

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für das E-Learning “Erfolgsmessung für Social Media” an.
Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

Erfolgsmessung für Social Media

Freie Plätze
Nur wenige Plätze verfügbar
Warteliste
Ausverkauft

Sie haben Fragen oder wünschen eine unverbindliche Beratung?

Wir sind für Sie da
Sharon Meloul
Sharon Meloul
Beratung/Organisation Education
Quadriga Media Berlin
+49 30 84859-156
Die meistgestellten Fragen und Antworten finden Sie auch bei unseren FAQ.
Unsere FAQ

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Kurse, die zu Ihren Interessen passen
Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Die Inhouse-Schulungen der depak

  • maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
  • flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
  • Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen

Sprechen Sie uns an!

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Jetzt anfragen