Marketing als Managementdisziplin gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Marke wird dabei als emotionales Differenzierungsmerkmal zum erfolgskritischen Faktor, da Produkte und Leistungen immer vergleichbarer und ähnlicher werden. Doch es steigen Komplexität und Transparenz: Während Marketer ihre Zielgruppen früher - einfach gesagt - mit TV-Spots und Anzeigen in den Leitmedien sicher erreichen konnten, steigt die Zahl der Kanäle und Kontaktpunkten zum Kunden stetig.
Der mündige Kunde vergleicht Leistungen und Preise, liest Bewertungen und hinterfragt Marketing-Versprechen. Heute und in Zukunft erfolgreich sein werden die Unternehmen, die ihre Kunden mit konsistenten Botschaften und Markenerlebnissen an den verschiedenen Kontaktpunkten begegnen können, sie inspirieren und begeistern.
10:00 bis 18:00 Uhr
Mitarbeiter in Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen
Intensive Grundlagenvermittlung kombiniert mit einigen Gruppenübungen an eigenen, praktischen Beispielen (individuelle Vorbereitung) sowie intensiver Erfahrungsaustausch.
Nach dem Seminar haben Sie einen Überblick darüber, wie Multichannel-Kampagnen funktionieren. Sie kennen die erfolgskritischen Faktoren, können Zielgruppen segmentieren und haben einen Überblick über mögliche Content-Strategien. Sie beherrschen die Grundlagen der Kampagnenstrategie und wissen, wie man die verschiedenen Kanäle orchestriert.