DEUTSCHE PRESSEAKADEMIE by Quadriga
shopping_basket
  • Seminar Markus Kringel, Claudius Kroker: Pressestellenarbeit
  • Aktuelles Deutsche Presseakademie auf dem Kommunikationskongress
  • Akademie
  • Infomaterial anfordern
  • Newsletter
  • PR-Jobbörse
  • Kontakt
  • Lernportal
DEUTSCHE PRESSEAKADEMIE by Quadriga DEUTSCHE PRESSEAKADEMIE by Quadriga
  • Home
  • Studium
      • Studium
      • Kompaktstudium
      • Kompaktstudium PA & PR
      • Abschluss
      • Ablauf
      • Beratung & Info-Webinar
      • Master Upgrade
  • Seminare
      • Seminarprogramm
      • Zertifikatskurse
      • Inhouse Seminare
      • Beratung & Ablauf
      • Häufige Fragen
  • E-Learning
      • E-Learning-Programm
      • Ablauf
      • Technische Voraussetzungen
      • Abschlüsse
      • Häufige Fragen
      • Probewebinar
  • Tagungen
  • Services
      • Anreise & Hotelempfehlungen
      • Finanzierung & Förderung
      • Studienzentrum
      • Newsletter
      • Kontakt
  • Akademie
  • Infomaterial anfordern
  • Newsletter
  • PR-Jobbörse
  • Kontakt
  • Lernportal
  • Home
  • Kommunikation gestalten mit Design Thinking
Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Kreative Methoden für PR-Vordenker

Kommunikation gestalten mit Design Thinking

Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation

Kommunikation gestalten mit Design Thinking

Kreative Methoden für PR-Vordenker
Ellen Blümm
Orte und Termine:
  • 15. - 16. Juni 2020
  • 29. - 30. Oktober 2020
  • 7. - 8. Dezember 2020
Standardpreis
  • 1390,00 € zzgl. MwSt.
Im Seminarpreis sind bereits die Tagungspauschale (Kaffeepausen, Mittagessen sowie Seminargetränke) und die Seminarunterlagen (Handout, etc.) enthalten. Im Preis ist keine Hotelbuchung am Veranstaltungsort enthalten. Wir bitten Sie Ihre Reiseplanung entsprechend selbst vorzunehmen.

Design Thinking wird mittlerweile weltweit von zahlreichen Unternehmen erfolgreich genutzt. Die Innovationsmethode stellt den Menschen in den Mittelpunkt und befähigt Teams zu mehr Kreativität. Dieses Seminar übersetzt die Methode für Kommunikations-Aufgaben und zeigt, wie PR-Profis die Methode nutzen können, um Produkte und/oder Services erfolgreich in Märkten zu kommunizieren und zu positionieren.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Design Thinking bei der Entwicklung von integrierten Kampagnen helfen kann. Mit Hilfe des 6-stufigen Prozesses erfahren Sie, wie Sie die Nutzer ins Zentrum ihrer Strategie stellen und innovative Kommunikationslösungen entwickeln.

Das Seminar vermittelt mit vielen praktischen Innovationsübungen ein Verständnis für die nötigen Rahmenbedingungen dieser anwendungsorientierten Methode und Anregungen für die schnelle Umsetzung in die Arbeits-Praxis.

 

Überblick
Programm

1. Tag: 10.00 bis 18.00 Uhr / 2. Tag: 9.00 bis 17.00 Uhr

  • Einführung in die Design Thinking Methode: Warum Kommunikation mit Design Thinking mehr Relevanz in Innovationsprozessen bekommt.
  • Die Marshmallow-Challenge: Über den Wert von schnellen Kommunikations-Prototypen.
  • Wallet-Exercise: Wie funktioniert Human Centered Communication?
  • Service Design Thinking: Wie uns die Customer Journey bei der Entwicklung von Kommunikationskampagnen unterstützen kann.
  • Need-Finding und Synthese: Beobachten, Interviews und Engagement
  • Ideation: Mehr als nur Brainstorming
  • Prototyping & Storytelling: Fail early & often
  • Test & Iteration: Wenn das Ende uns zum Anfang zurückführt
Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an PR-Experten in Unternehmen und Agenturen, die auf innovative Kommunikationsstrategien setzen. Es zeigt auf, wie man schnell und einfach Design Thinking in die eigene Kommunikationsplanung und Kreativprozesse integriert.

Methode

Die Teilnehmer arbeiten mit einer Auswahl aus dem Methoden-Set von Design Thinking. Dabei werden konkrete Aufgabenstellungen der Teilnehmer aufgegriffen. Kurze Input-Sessions wechseln sich ab mit Einzelaufgaben und Gruppenübungen. Die Ergebnisse werden gegenseitig präsentiert und durch das Feedback der anderen Teilnehmer ergänzt und weiterentwickelt.

Lernziel

Das Methodenset des Design Thinking befähigt PR- und Kommunikationsmanager zu einem proaktiven Umgang mit den Themen Digitalisierung und der zunehmenden Verschmelzung von Public Relations, Marketing und Werbung. Das ständige Rückkoppeln zur definierten Fragestellung hilft, den Kreativprozess zur PR-Kampagnenentwicklung in strukturierte Bahnen zu lenken. Rückmeldungen und Erkenntnisse aus dem Design-Prozess fließen laufend in die Kommunikationsplanung ein und kreieren PR-Kampagnen, die ständig in Bewegung sind und der Zielgruppe folgen.

Anmeldung

Weitere interessante Angebote

Seminar / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Marketing Strategien für die digitale TransformationKreatives Marketing für digitale Champions
Norbert Barnikel
Norbert Barnikel
Mehr Informationen
Seminar / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Visuelle Kommunikation - Weshalb Content im digitalen Zeitalter journalistisch und grafisch gedacht werden muss
Theo Probst-Bartolomee
Theo Probst-Bartolomee
Mehr Informationen
Seminar / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Kommunikation als Treiber der digitalen Transformation
Baha Jamous
Baha Jamous
Mehr Informationen
Seminar / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Digital Newsroom
Thomas Mickeleit
Mehr Informationen
Seminar / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Virtual Collaboration Wirksame Kommunikation in der virtuellen Zusammenarbeit und Design von Web- und Videokonferenzen
Carola Kaurisch...und Weitere
Mehr Informationen
Seminar / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
GamificationDie Aktivierung von Mitarbeitern, Mitgliedern und Stakeholdern durch Engagement und Mobilisierung
Prof. Dr. Mario Voigt
Prof. Dr. Mario Voigt
Mehr Informationen
Seminar / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Chatbots in Ihrer Kundenkommunikation
Patrick Zimmermann
Mehr Informationen
Seminar / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Künstliche IntelligenzChancen, Risiken, Trends
Norbert Barnikel
Norbert Barnikel
Mehr Informationen
Seminar / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Auf- und Ausbau des Corporate NewsroomDer Weg in die redaktionelle Zusammenarbeit
Eckhard Klockhaus
Eckhard Klockhaus
Mehr Informationen
DEUTSCHE PRESSEAKADEMIE by Quadriga
Die depak auf:
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • LinkedIn
AKADEMIE
  • Über uns
  • Studienzentrum
  • Team
  • Referenten
  • Kunden & Partner
  • Alumni
  • FAQ
STUDIUM
  • Studium
  • Kompaktstudium
  • Kompaktstudium PA & PR
  • Abschluss
  • Ablauf
  • Beratung & Info-Webinar
  • Master Upgrade
ZERTIFIKATSKURSE
  • Marketing Essentials
  • Content Marketing
  • Online-Kommunikation
  • Businessmoderation
  • Wirkungsvoll auftreten
  • PR und Marketing Filme selbst produzieren
SEMINARE
  • Seminarprogramm
  • Inhouse Seminare
  • Beratung & Ablauf
E-LEARNING
  • E-Learning-Programm
  • Ablauf
  • Abschlüsse
  • Technische Voraussetzungen
  • Häufige Fragen
  • Probewebinar
SERVICES
  • Anreise & Hotelempfehlung
  • Finanzierung & Förderung
  • PR-Jobbörse
  • Infomaterial anfordern
  • Newsletter
TAGUNGEN
UNTERNEHMEN
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gern!
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gern!

Tel. +49 (0)30 / 44 72 95 09
stefanie.reinke@quadriga.eu