Design Thinking wird mittlerweile weltweit von zahlreichen Unternehmen erfolgreich genutzt. Die Innovationsmethode stellt den Menschen in den Mittelpunkt und befähigt Teams zu mehr Kreativität. Dieses Seminar übersetzt die Methode für Kommunikations-Aufgaben und zeigt, wie PR-Profis die Methode nutzen können, um Produkte und/oder Services erfolgreich in Märkten zu kommunizieren und zu positionieren.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Design Thinking bei der Entwicklung von integrierten Kampagnen helfen kann. Mit Hilfe des 6-stufigen Prozesses erfahren Sie, wie Sie die Nutzer ins Zentrum ihrer Strategie stellen und innovative Kommunikationslösungen entwickeln.
Das Seminar vermittelt mit vielen praktischen Innovationsübungen ein Verständnis für die nötigen Rahmenbedingungen dieser anwendungsorientierten Methode und Anregungen für die schnelle Umsetzung in die Arbeits-Praxis.
1. Tag: 10.00 bis 18.00 Uhr / 2. Tag: 9.00 bis 17.00 Uhr
Das Seminar richtet sich an PR-Experten in Unternehmen und Agenturen, die auf innovative Kommunikationsstrategien setzen. Es zeigt auf, wie man schnell und einfach Design Thinking in die eigene Kommunikationsplanung und Kreativprozesse integriert.
Die Teilnehmer arbeiten mit einer Auswahl aus dem Methoden-Set von Design Thinking. Dabei werden konkrete Aufgabenstellungen der Teilnehmer aufgegriffen. Kurze Input-Sessions wechseln sich ab mit Einzelaufgaben und Gruppenübungen. Die Ergebnisse werden gegenseitig präsentiert und durch das Feedback der anderen Teilnehmer ergänzt und weiterentwickelt.
Das Methodenset des Design Thinking befähigt PR- und Kommunikationsmanager zu einem proaktiven Umgang mit den Themen Digitalisierung und der zunehmenden Verschmelzung von Public Relations, Marketing und Werbung. Das ständige Rückkoppeln zur definierten Fragestellung hilft, den Kreativprozess zur PR-Kampagnenentwicklung in strukturierte Bahnen zu lenken. Rückmeldungen und Erkenntnisse aus dem Design-Prozess fließen laufend in die Kommunikationsplanung ein und kreieren PR-Kampagnen, die ständig in Bewegung sind und der Zielgruppe folgen.