220 Minuten sehen die Deutschen täglich fern. Nur 28 Minuten verbringen sie mit der Lektüre von Tageszeitungen. Ein Kurzauftritt in der Tagesschau erzielt so unvergleichlich größere Wirkung als ein langer FAZ-Artikel. Wenn Sie das Fernsehen gezielt und erfolgreich für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution nutzen möchten, sollten Sie die Spielregeln des Mediums kennen und wissen, wie man sich vor Kamera und Mikrofon professionell verhält. Denn durch einen überzeugenden Fernsehauftritt gewinnen Sie Ihre Mitarbeiter, Kunden und Ansprechpartner nachhaltig für Ihre Ziele. Claudia Bender zeigt Ihnen, wie Sie auf dem Bildschirm wirken und feilt mit Ihnen an Ihrem persönlichen Profil und der richtigen (Körper-)Sprache. Sie lernen, wie Sie Inhalte formatgerecht aufarbeiten und typische Fallstricke umgehen. Im Mittelpunkt des Seminars stehen praktische Übungen und deren Analyse. Jeder Teilnehmer lernt, individuell mit ungewöhnlichen Situationen vor der Kamera umzugehen. Im Seminar üben die Teilnehmer, in 15 Sekunden «Alles« zu sagen, und lernen wie Sie souverän und konzentriert bleiben, engagiert diskutieren und dabei sympathischer und überzeugender wirken als die Konkurrenz. Jeder Teilnehmer wird gebeten, Beispiele von eigenen Fernsehauftritten vor Seminarbeginn einzureichen.
1. Tag: 10:00 bis 18:00 Uhr / 2. Tag: 9:00 bis 15:00 Uhr
Theoretische Grundlagen:
Praktische Übungen:
Claudia Bender wird unterstützt von Claudia Funk.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Verbänden und Institutionen, insbesondere an Unternehmens- und Pressesprecher.
Üben, üben, üben. Mit den eigenen Inhalten den Ansprüchen des Fernsehens und den Bedürfnissen des Zuschauers gerecht werden.
Die Kernbotschaft in 30 Sekunden unterbringen.