Ob PC, Tablet oder Handy: am Bildschirm lesen Menschen anders als auf Papier. Unkonzentrierter. Ungeduldiger. Selten linear. Wer online etwas sagen will, aber nicht auf Anhieb mit userfreundlichen Inhalten überzeugt, geht unter. Wie also packe ich den User? Wie leite ich ihn geschickt durch meinen Content? Wie bringe ich Leben in die Texte, damit meine Botschaften gut ankommen? Diese und andere Fragen beleuchtet das Seminar »Erfolgreich schreiben für digitale Medien« – sowohl theoretisch als auch in vielen praktischen Übungen.
Die Basis bilden die Goldenen Regeln für leicht verständliche Texte – die für alle Medien gelten, aber am Screen verschärft. Dann das Feintuning: Wie schreibt man klickbringende Headlines? Wie schafft man den Sprung in die Google-Top-Ten? Wie wird aus einem Fließtext ein Hypertext und wie verknüpft man diesen sinnvoll mit crossmedialen Formaten?
Ein Fokus des Seminars liegt auf Kurztexten, die in digitalen Medien schnell über Erfolg oder Misserfolg entscheiden: Headlines, Teaser und Bildzeilen.
1. Tag: 10:00 bis 17:00 Uhr / 2. Tag: 9:00 bis 16:30 Uhr
Für dieses Seminar benötigen die Teilnehmer einen Laptop.
Texter und Journalisten. Mitarbeiter in Pressestellen, PR-Agenturen und der Öffentlichkeitsarbeit, die für digitale Medien schreiben oder dies demnächst tun.
Präsentationen, Übungen, Diskussionen und Analysen sowie Einzel- und Gruppenarbeit.
Sicherheit im Umgang mit Online-Kommunikation, Kenntnisse zu Kriterien für journalistisches sowie zielgruppen- und zielspezifisches Schreiben für digitale Medien.
* Pflichtfelder
1 zzgl. MwSt.
* Pflichtfelder
1 zzgl. MwSt.
* Pflichtfelder
1 zzgl. MwSt.
* Pflichtfelder
1 zzgl. MwSt.
* Pflichtfelder
1 zzgl. MwSt.
* Pflichtfelder
1 zzgl. MwSt.