![Corporate Influencing](https://cdn.products.quadriga.eu/img/header/social-media-management-117.jpg)
Corporate Influencing
Referent:innen
![Daniel Heinen](https://cdn.products.quadriga.eu/app/uploads/2024/06/heinen_daniel_1200x1200-100x100.png)
![Anna Herb](https://cdn.products.quadriga.eu/app/uploads/2024/06/Anna-Herb_1200x1200-100x100.png)
Corporate-Influencer-Programme eröffnen immense Chancen, um Ihre Employer Brand zu stärken, als Unternehmen authentisch aufzutreten und spannende Formate innerhalb der Unternehmenskommunikation zu schaffen.
Damit dies gelingt, braucht es echte Nachrichten, Geschichten und Eindrücke von Menschen, die das Unternehmen kennen, lieben und leben – und wer könnte diesen Beitrag besser leisten als die eigenen Mitarbeiter:innen?
Erfahren Sie in diesem E-Learning, wie Sie ein vitales Corporate-Influencer-Programm konzipieren, für das Sie Management und Mitarbeiter:innen langfristig begeistern und mit dem sie externe Stakeholder, potenzielle Kooperationspartner, Kund:innen und nicht zuletzt Bewerber:innen überzeugen können. Stellen Sie sich mit uns allen Fragen zum inhaltlichen, rechtlichen und organisatorischen Rahmen und leiten Sie erste Schritte für Ihre Strategie ab.
Termine
Preis
Ihre Referent:innen
Daniel Heinen entwickelt mit „Daniel Heinen | Brand Storytelling“ und „BRANDgefährlich“ Marken und setzt sie mit den passenden Geschichten beim Publikum perfekt in Szene.
Als Journalist und Kommunikationsberater hat er schon früh mit Mikrofon oder Block und Stift sein Gespür für wirkungsvolle Geschichten entdeckt und immer weiter verfeinert.
Heute gibt Daniel Heinen u.a. Workshops für das Deutsche Rote Kreuz und Evonik. Er berät KMUs, Start-ups und Solopreneure, wie sie ihr Publikum mit Brand Storytelling erreichen, sich – unter anderem mit einer klaren Haltung und Markenpersönlichkeit – klar unterscheiden und wettbewerbsfähig bleiben. Als Dozent für strategisches Brand Storytelling an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen gibt er sein Wissen an Studierende weiter.
Seit 2011 ist Anna Herb bei Commha Consulting in Heidelberg tätig. Als Organisationsberaterin liegen ihre Schwerpunkte auf den Themen Collaboration und Network Crafting. Sie begleitet Unternehmen – von Konzern bis zum produzierenden Mittelständlern – bei der Konzeption, dem Aufbau und der Pflege von Corporate Influencer Netzwerken. Für einen ganzheitlichen Blick bringt sie ihre langjährigen Erfahrungen aus den Bereichen Kommunikation und Change mit ein.
Anna ist Mitorganisatorin der Collaboration Conference und als Speakerin auf verschiedenen Events wie dem Corporate Influencer Day oder dem New Where Festival vertreten.
Aktuell haben wir hier keine Referent*innen hinterlegt. Sobald wir mehr Informationen haben, aktualisieren wir das Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Daniel Zoll ist Social Media Experte und SPIEGEL Bestseller Autor. Er ist Gründer der Agentur Kurz mal und berät Unternehmen wie Red Bull, Google, KPMG, die Bundespolizei und viele weitere zu Themen wie Instagram, TikTok, LinkedIn, Corporate Influencing und kreative Content Produktion. Er teilt sein Wissen in Büchern und Fachbeiträgen, ist als Keynote Speaker auf Konferenzen unterwegs und unterrichtet als Dozent an diversen Hochschulen.
Thorwald Erbslöh beschäftigt sich seit 2007 mit dem Thema Social Media, als es noch Web 2.0 hieß. Seit 2011 ist er Geschäftsführer bei BLUEHOUSE.
BLUEHOUSE ist besonders gut darin Vertrauen zwischen Konsumenten oder potenziellen Arbeitnehmer/in und einer Marke aufzubauen.
Dabei ist das wichtigste Instrumente Social Media, authentische und ehrliche Geschichten und Aufmerksamkeit.
Programm
![Daniel Heinen](https://cdn.products.quadriga.eu/app/uploads/2024/06/heinen_daniel_1200x1200-100x100.png)
- Die Brand-Story: Selbstverständnis und Haltung
- Zielsetzung und Zielgruppe
- Unternehmenskultur und Engagement als Erfolgsfaktoren
Setzen Sie die strategischen Planken für Ihr Corporate-Influencer-Programm und entwickeln Sie die Basis für Ihre Brandstory.
An wen sich das E-Learning "Corporate Influencing" richtet:
Das E-Learning richtet sich an Mitarbeiter:innen aus Kommunikation, Marketing und HR, die in ihren Unternehmen Corporate-Influencer-Programme aufbauen oder bereits gestartete Programme strategisch optimieren möchten.
Zur Durchführung unserer E-Learnings nutzen wir das Tool Zoom. Auf der folgenden Seite können Sie prüfen, ob Ihr System die technischen Mindestanforderungen für die Teilnahme an unseren E-Learnings erfüllt: https://zoom.us/de/test
Vorteile unserer E-Learnings im Überblick
Ihr Abschluss
Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
Anmeldung
Die Inhouse-Schulungen der depak
- maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
- flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
- Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen