
Sustainable Marketing
Referent:innen


In Zeiten des Klimawandels, globaler Ressourcenknappheit, des Artensterbens und der Armut in vielen Ländern rücken Aspekte der Nachhaltigkeit in den Vordergrund des gesellschaftlichen Interesses und erhöhen den Druck auf Unternehmen, zu reagieren und proaktiv zu handeln. Insbesondere Sorgen und Erwartungen von Verbraucher:innen sowie erhöhte Transparenzanforderungen und EU-Verordnungen müssen dabei zunehmend in Marketingprozessen berücksichtigt werden.
Dieses Online-Seminar gibt einen Überblick über die Prinzipien und Konzepte der Nachhaltigkeit im Marketing. Es deckt die wichtigsten Phasen eines Marketingprozesses ab: die Entwicklung von Marketingzielen, die Planung strategischer und operativer Marketingaktivitäten sowie deren Umsetzung und Kontrolle. Sie erfahren dabei genau, welche regulatorischen Anforderungen es zu berücksichtigen gilt und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Darüber hinaus analysieren Sie Fallbeispiele erfolgreicher Marken und lernen nachhaltige Produkt- und Markenkonzepte kennen (z.B. Social Impact Brands oder Cradle-to-Cradle Design). Daraus leiten Sie Handlungsempfehlungen sowie Dos und Don’ts für Ihre eigene Arbeit ab.
Termine
Preis
Ihre Referent:innen
Bernd Meyer ist Partner und Geschäftsführer bei THE GOODWINS. Die Kreativagentur und Nachhaltigkeitsberatung ist darauf spezialisiert, Unternehmen und Marken dabei zu helfen, das Gute in der Welt zu stärken und sie kontinuierlich besser zu machen.
Meyer verantwortet den Bereich Consulting und berät Unternehmen ganzheitlich bei den Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation von der Definition von Nachhaltigkeitszielen, Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse bis zur Umsetzung von Maßnahmen.
Meyer ist seit 2021 bei THE GOODWINS. Zuvor war er über 15 Jahre in Führungspositionen auf Agentur- und Unternehmensseite tätig und betreute nationale und internationale Etats wie Mondelez, Deutsche Bahn, Henkel und BSH. Er ist Absolvent des MBA-Programms Sustainability Management der Leuphana Universität in Lüneburg.
Franka Mai leitet als Partnerin und Geschäftsführerin der Agentur THE GOODWINS den Bereich Strategie. Sie begleitet Unternehmen aller Branchen (u.a. Energiewirtschaft, Retail, FMCG sowie NGOs) beim Aufbau nachhaltiger Marken und der erfolgreichen Überführung von Nachhaltigkeitszielen in Marketingstrategien.
Mai hat THE GOODWINS 2018 gemeinsam mit zwei Partnern gegründet. Zuvor war sie mehr als 12 Jahre als Marken- und Kommunikationsstrategin auf Agenturseite tätig und betreute große Etats wie Coca-Cola, eBay, Deutsche Telekom, Volkswagen oder adidas. Nebenberuflich ist Mai seit 2020 als Dozentin an der SRH University of Applied Sciences tätig.
Programm
Grundlagen und Rahmenbedingungen

- Einführung in nachhaltiges Marketing: Definitionen, Aktualität und Relevanz
- Von der Nachhaltigkeitsstrategie zur Marketingstrategie: Verankerung in den Nachhaltigkeitszielen und der Unternehmensstrategie
- Ganzheitliche nachhaltige Marketingkonzepte gestalten: Sortimentsstrategien, Produkte & Services, Vertrieb, Preisgestaltung und Vermarktung
- Analyse von Fallbeispielen, Best-Practices und Dos and Don’ts
- Regulatorische Rahmenbedingungen kennen: Risikomanagement und Compliance
- Green Claims entwickeln: Green Marketing vs. Green Washing
Umsetzung in der Praxis und erfolgreiche Steuerung
An wen sich das Online-Seminar "Sustainable Marketing " richtet:
Dieses Online-Seminar richtet sich an Marketingverantwortliche, Brand Manager:innen, Communications Manager:innen sowie Sustainability- & CSR-Manager:innen und auch an Unternehmer:innen und Start-Ups aller Branchen, die ihre Marke und Marketingstrategie ganzheitlich nachhaltig ausrichten und transformieren möchten. Es eignet sich ebenso für freie Strateg:innen und Berater:innen, die ihre Kenntnisse und Beratungskompetenzen um den Aspekt der Nachhaltigkeitsberatung erweitern möchten. Grundkenntnisse im Marketingmanagement und/oder Brand-Management und praktische Berufserfahrung werden vorausgesetzt.
- Interaktive Vorträge
- Analyse von Fallstudien
- Workshops / Gruppenarbeiten
- Diskussionen und Erfahrungsaustausch
Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Bildschirm und Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Kamera (optional). Die Nutzung eines Headsets wird für optimale Qualität empfohlen. Bei der Nutzung des Computermikrofons ist eine ruhige Umgebung sicherzustellen.
Das Online-Seminar wird über das Tool „Zoom“ stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten, ein Download ist nicht erforderlich.
Vorteile unserer Online-Seminare im Überblick
Ihr Abschluss
Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
Anmeldung
Die Inhouse-Schulungen der depak
- maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
- flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
- Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen