KI-Workflows für PR strategisch entwickeln
Online-SeminarNeuFür Fortgeschrittene

KI-Workflows für PR strategisch entwickeln

Lernen Sie, wie Sie KI-Workflows systematisch entwickeln und generative KI in Kommunikations- und PR-Prozesse integrieren. Identifizieren Sie relevante Use Cases und optimieren Sie Prozesse strategisch für mehr Effizienz und bessere Ergebnisse.
Jetzt Teilnahme sichern

Referent:in

Sascha Stoltenow
Sascha Stoltenow
Partner
Script Communications

Was Sie im Online-Seminar “KI-Workflows für PR strategisch entwickeln” erwartet

Sie nutzen regelmäßig generative KI-Tools? Klasse. Aber entwickeln und managen Sie Ihre Prompts schon systematisch? Und haben Sie im Team schon übergreifende standardisierte Prozesse mit KI etabliert? Wenn nicht, sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Ob bei der Erstellung von Social-Media-Inhalten, der Formulierung von Q&As, der schnellen Transkription von Interviews oder der kritischen Überprüfung eigener Pressemitteilungen: Mit systematisierten Workflows lassen sich die Potenziale der KI-Tools wirklich ausschöpfen. So schaffen Sie nicht nur effizientere Abläufe, sondern sie ermöglichen Ihnen auch, kreative Aufgaben stärker zu fokussieren und repetitive Arbeiten zu minimieren.

Der Schwerpunkt des Online-Seminars liegt dabei auf der strategischen Herangehensweise. Ziel ist es, Ihnen Methoden an die Hand zu geben, mit denen Sie Aufgaben und Arbeitsprozesse analysieren und durch den Einsatz generativer KI optimieren können. Das umfasst sowohl qualitative Aspekte als auch Effizienzsteigerungen, die Ihnen helfen, einen konkreten Business Case zu begründen. Dabei lernen Sie auch unterschiedliche Prompting-Strategien für die praktische Umsetzung und erfahren, wie sich bewährte Vorgehensweisen gezielt anpassen und weiterentwickeln, um sie sinnvoll und effektiv mit KI zu verbinden.

KI-Workflows für PR strategisch entwickeln
KI-Workflows für PR strategisch entwickeln
KI-Workflows für PR strategisch entwickeln
KI-Workflows für PR strategisch entwickeln
KI-Workflows für PR strategisch entwickeln

Ihre Learnings im Überblick

Sie können Anwendungsfälle in Unternehmenskommunikation und PR identifizieren, die sich besonders gut für den Einsatz von generativer KI eignen
Sie verstehen die grundsätzliche Systematik der durch KI veränderten Workflows
Sie können verschiedene Tools auf unterschiedliche Arbeitsumgebungen übertragen
weitere Learnings anzeigen
Referent:innen
Programm
Zielgruppe
Vorteile
Abschluss
Jetzt Teilnahme sichern

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Dagmara Musial
Beratung/Organisation Seminare & Online-Seminare
+49 30 84859-265
Dagmara Musial

Ihr:e Referent:in

Sascha Stoltenow
Sascha Stoltenow
Partner

Sascha Stoltenow ist Partner bei Script Communications in Frankfurt am Main. Als Berater und Content-Stratege fokussiert er sich darauf, sowohl Unternehmen als auch ihre Kommunikationsteams in Transformationsprozessen zu begleiten und sie fit für KI zu machen.

Programm

Tag 1

KI-Strategie und -Konzeption

09:00 - 15:00 Uhr
Sascha Stoltenow
Sascha Stoltenow
Partner
Script Communications
  • Identifizierung von Use Cases mit Hilfe einer KI-Matrix (z. B. Erstellung von Social-Media-Inhalten, Transkription von Interviews oder Überprüfung eigener Pressemitteilungen)
  • Technische, prozessuale und konzeptionelle Grundlagen zum KI-Einsatz (z. B. Retrieval Augmented Generation (RAG))
  • Von der Zieldefinition zur KI-Strategie
  • Modellierung von Workflows: Methode zum systematischen Aufbau von Use Cases, Analyse und Optimierung von Arbeitsprozessen
  • Entwicklung von Prompting-Strategien
  • Praxistipps für den Arbeitsalltag

Zielgruppe

An wen sich das Online-Seminar "KI-Workflows für PR strategisch entwickeln" richtet:

Dieses Online-Seminar richtet sich an Kommunikationsprofessionals, die bereits erste Erfahrungen im Einsatz von generativer KI haben und den Einsatz nun für sich und ihre Teams in Unternehmen oder Agenturen systematisieren wollen.

Lehrmethode
Anforderungen
Lehrmethode
  1. Impulse zu technischen, prozessualen und konzeptionellen Grundlagen
  2. Gruppenarbeiten
  3. Praktische Arbeit
  4. Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmer:innen
Anforderungen

Zur Teilnahme an dem Online-Seminar ist kein eigener KI-Account notwendig.

Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Bildschirm und Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Kamera (optional). Die Nutzung eines Headsets wird für optimale Qualität empfohlen. Bei der Nutzung des Computermikrofons ist eine ruhige Umgebung sicherzustellen.

Das Online-Seminar wird über das Tool „Zoom“ stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten, ein Download ist nicht erforderlich.

Vorteile unserer Online-Seminare im Überblick

Kleine Lerngruppen
Kleine Lerngruppen
Gruppengrößen von maximal 12 Teilnehmer:innen sorgen für optimales Lernen und intensiven Austausch. 
Ortsunabhängig 
Ortsunabhängig 
Nehmen Sie unkompliziert am Ort Ihrer Wahl teil – über MS Teams oder Zoom, aus Ihrem Büro, dem Mobile Office oder aus Ihrem Wohnzimmer.  
Kompakte Inhalte
Kompakte Inhalte
Mit unseren Online-Seminaren lernen Sie besonders effizient mit 2x4 Stunden an meist zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Natürlich mit ausreichend Pausen.
Garantiert praxisorientiert 
Garantiert praxisorientiert 
Alle Inhalte unserer Online-Seminare können Sie unmittelbar anwenden – sie richten sich stets an den aktuellen Anforderungen in der Praxis aus.  

Ihr Abschluss

Zeigen Sie Ihrem Netzwerk, dass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und über geprüfte, belastbare Expertise verfügen: Mit einem Zertifikat der Deutschen Presseakademie machen Sie Ihr Know-how sichtbar. Unsere Weiterbildungsprogramme richten sich stets an den aktuellen Anforderungen im Berufsfeld aus und sind branchenweit anerkannt. Ihr Abschluss-Zertifikat erhalten Sie nach dem erfolgreichen Bearbeiten der Lehraufgabe.
Ihr Abschluss

Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung

Ob in unserem Studienzentrum im Herzen Berlins oder deutschlandweit, ob digital oder hybrid – die Deutsche Presseakademie ist seit 2003 Ihr Weiterbildungspartner für erstklassige PR und Kommunikation.
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
0%
unserer Kund:innen empfehlen uns weiter
> 0
Referent:innen vermitteln ihr Know-how und teilen exklusive Praxiseinblicke
> 0
Teilnehmer:innen haben unsere Weiterbildungen in den letzten 20 Jahren besucht

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für das Online-Seminar “KI-Workflows für PR strategisch entwickeln” an.
Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

KI-Workflows für PR strategisch entwickeln

Freie Plätze
Nur wenige Plätze verfügbar
Warteliste
Ausverkauft

Sie haben Fragen oder wünschen eine unverbindliche Beratung?

Wir sind für Sie da
Dagmara Musial
Dagmara Musial
Beratung/Organisation Seminare & Online-Seminare
Quadriga Media Berlin
+49 30 84859-265
Die meistgestellten Fragen und Antworten finden Sie auch bei unseren FAQ.
Unsere FAQ
Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Die Inhouse-Schulungen der depak

  • maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
  • flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
  • Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen

Sprechen Sie uns an!

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Jetzt anfragen