Praxis-Training Interne Kommunikation
Referent:innen
Die Interne Kommunikation besetzt in immer mehr Organisationen eine strategische Schlüsselposition. Durch gezielte Information und im Dialog mit den Mitarbeiter:innen werden Neuerungen vorangetrieben, Veränderungen gemeistert, Synergien aufgedeckt und der Zugang zu Wissen ermöglicht. Sind die Mitarbeitenden frühzeitig über die wesentlichen Themen im Unternehmen informiert und haben ein Verständnis dafür entwickelt, wachsen Identifikation, Motivation und Committent. Gerade in Veränderungsprozessen und Krisensituationen besteht ein hoher Bedarf, schnell, transparent sowie mit der angemessenen Empathie zu kommunizieren.
Aber Vorsicht: Kommunikation ist keine Einbahnstraße. Je nach Position und Rolle gibt es unterschiedliche Verantwortlichkeiten und Bedürfnisse.
Dabei den Überblick zu behalten, authentisch zu bleiben und die Unternehmensziele nicht aus dem Blick zu verlieren, erfordert eine klare Strategie und Aufgabenverteilung.
Sie lernen in 5 Tagen die Grundlagen für eine nachhaltige und glaubwürdige Interne Kommunikation kennen und anzuwenden. Damit sind Sie in der Lage, ein Kommunikationskonzept für ein unternehmensinternes Thema zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen. Sie wissen, was und wen es braucht, um die Interne Kommunikation Ihrer Organisation zu strukturieren, einzuführen oder weiterzuentwickeln. Ebenso entwickeln Sie ein Verständnis für die Kommunikation in Veränderungsprozessen und nehmen wichtige Dos & Don´ts hierzu mit.
Termine
Preis
Ihre Referent:innen
Nadja Ismail ist Senior Kommunikationsberaterin bei Kaltwasser Kommunikation. Sie ist studierte Kommunikationswissenschaftlerin und hat langjährige Erfahrung in der internen und externen Kommunikation sowohl auf Unternehmens- als auch Agenturseite. Eine Weiterbildung in der systemischen Organisationsentwicklung rundet ihr Profil ab. Ihr Lieblingstool, das am Anfang jedes Projekts stehen sollte, ist die systemische Auftragsklärung.
Andreas Schauerte ist als geschäftsführender Gesellschafter der Kaltwasser Kommunikation GmbH für die Themen Personal und Kultur zuständig. Fachlich verantwortet er den Bereich Unternehmenskommunikation und ist regelmäßig als Krisenberater im Einsatz. Als ehemaliger Rechtsanwalt und Vater dreier kleiner Kinder bewahrt er auch in unübersichtlichen Situationen stets einen kühlen Kopf.
Corinna Kielwein ist Diplom-Psychologin und selbstständige Beraterin für Change und Kommunikation. Sie hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Gestaltung und kommunikativen Begleitung von Veränderungsprozessen sowohl auf Unternehmensseite (u.a.. als Konzernpressesprecherin bei der Deutschen Telekom für Personal und Innovation) als auch als Beraterin (u.a. als Projektleiterin für Change bei Daimler SEA in Singapur). Dabei hat sie hat mit verschiedensten Kundengruppen gearbeitet: von Produktions- und IT-Abteilungen über mittelständische Geschäftsführungen bis zum Konzernvorstand ist sie als zertifizierte systemische Organisationsberaterin, Change Managerin (© Prosci) und systemischer Coach (ongoing) eine geschätzte Sparringspartnerin.
Programm
Einführung in die Interne Kommunikation
- Austausch: Check-In, Erwartungen und individuelle Herausforderungen
- Grundlagen der internen Kommunikation
- Definitionen, Aufgaben, Rollen und Purpose der IK
- Schnittstellen: externe U-Kom, HR, Marketing/Vertrieb
- Gruppenarbeit: Analyse der Kommunikationspraxis in verschiedenen Organisationen
- Austausch zu den Ergebnissen: Auswirkungen und Potenziale
- Führungskräfte in der IK: Rolle, Einbindung und Befähigung
Strategische Planung und Konzepte der Internen Kommunikation
Interne Kommunikationskanäle und technologien Exkurs: Krisenkommunikation und prävention
Change Kommunikation
Praktische Umsetzung und Zukunftstrends
An wen sich das Seminar "Praxis-Training Interne Kommunikation" richtet:
Dieser Zertifikatskurs richtet sich an Mitarbeiter:innen sowie Fach- und Führungskräfte in Kommunikationsabteilungen oder Verantwortliche für die Interne Kommunikation aus anderen Abteilungen (Marketing, HR, …), die in ihrem Unternehmen/ihrer Organisation Interne Kommunikationsmaßnahmen etablieren wollen. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Interne Kommunikationsprozesse aufsetzen, mit Leben füllen und weiter entwickeln, sowie sich mit anderen Praktiker:innen austauschen und Fallbeispiele diskutieren wollen, sind Sie hier richtig.
- Impulse/Vorträge
- Erarbeitung, Analyse und Bearbeitung von praktischen Anwendungsfällen
- Workshopeinheiten und Übungen in Kleingruppen
- Erarbeitung von Checklisten
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Vorteile unserer Seminare im Überblick
Ihr Abschluss
Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
Anmeldung
Die Inhouse-Schulungen der depak
- maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
- flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
- Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen