SeminarNeu

Medientraining für den Krisenfall

Im Krisenfall zählt jedes Wort. In diesem zweitägigen Medientraining lernen Sie, wie Sie unter Druck klar und souverän kommunizieren, mit Journalist:innen arbeiten und vor der Kamera überzeugen. Inkl. Interviewtraining und Krisensimulation.
Jetzt Teilnahme sichern

Referent:in

Claudia Bender
Geschäftsführerin
Fulmidas Medienagentur GmbH

Was Sie im Seminar “Medientraining für den Krisenfall” erwartet

Wenn die Krise kommt, zählt jedes Wort. Ob Shitstorm, Großbrand, Steuerfahndung, Hackerangriff, Chemieunfall, Produktrückruf oder öffentliches Fehlverhalten – in Krisensituationen geraten Unternehmen und Organisationen schnell in den medialen Fokus. Wer dann souverän und glaubwürdig kommuniziert, schützt nicht nur das Image, sondern auch das Vertrauen der Öffentlichkeit.

In diesem zweitägigen Medientraining lernen Sie, wie professionelle Krisenkommunikation funktioniert – von der Entwicklung klarer Botschaften bis zum sicheren Auftritt vor der Kamera. Sie erfahren, wie Journalist:innen in Krisensituationen arbeiten, welche Fehler Sie vermeiden sollten und wie Sie auch unter Druck überzeugend bleiben. Sie lernen, wie wichtig aktiv kommunizieren in der Krise ist, denn da gilt lieber Schmerz jetzt, statt Salami-Taktik. Anhand praxisnaher Übungen, die die Teilnehmenden auch im Vorfeld der Dozentin zusenden können, Interviewtrainings und Krisensimulationen bereiten Sie sich optimal auf Ihren Ernstfall vor.

Ihre Learnings im Überblick

Verständnis von Krisenkommunikation und Medienlogik
Entwicklung klarer Botschaften in Krisensituationen
Sicherer Umgang mit Journalist:innen in Interviews
weitere Learnings anzeigen
Referent:innen
Programm
Zielgruppe
Vorteile
Abschluss
Jetzt Teilnahme sichern

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sharon Meloul
Beratung/Organisation Education
+49 30 84859-156
Sharon Meloul

Ihr:e Referent:in

Claudia Bender
Claudia Bender
Geschäftsführerin

Claudia Bender ist Fernsehjournalistin und Medientrainerin. Sie ist Geschäftsführerin der Fulmidas Medienagentur GmbH mit Sitz in Berlin und Einsätzen in der gesamten DACH-Region. Sie produziert Video- und Fernsehformate, Reportagen, Imagefilme und Web- TV-Formate sowie Filme und Videos zur Unterstützung der internen und externen Kommunikation von Unternehmen und Institutionen – teilweise im eigenen STUDIO SCHIFFBAUERDAMM in Berlin-Mitte. Claudia Bender war sechs Jahre Chefin vom Dienst der ARD-Talkshow „Sabine Christiansen“ und hat von 1994 bis 2000 in den Nachrichtenredaktionen und Parlamentsbüros von ProSieben und SAT.1 sowie für Magazinsendungen des WDR gearbeitet. Claudia Bender ist seit 2004 Referentin an der Deutschen Presseakademie (Trainings mit unterschiedlichen Teilnehmern aus Wirtschaft und öffentlichen Institutionen), sie leitet Seminare an der LEAD Academy Berlin, ist auditierter Coach der Volkswagen Group Academy und gibt ihr Wissen im Rahmen von Lehraufträgen und Vorträgen immer wieder auch an Studierende weiter – u.a. an der Universität der Künste und der HTW Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Claudia Bender führt seit mehr als zehn Jahren Medientrainings, Krisenkommunikationsseminare sowie Reden- und Präsentationscoachings durch. Digital und analog. Als Einzelcoaching, Seminar oder Workshop für nationale und internationale Kunden aus den Bereichen Wirtschaft, öffentliche Institutionen, Verbandswesen und Politik.

Programm

Tag 1

Grundlagen Krisenkommunikation, Medien, Storytelling, Krisenszenarien

10:00 - 18:00 Uhr
Claudia Bender
Geschäftsführerin
Fulmidas Medienagentur GmbH
  • Grundlagen der Krisenkommunikation
  • Wie Medien funktionieren – Erwartungen & Arbeitsweise von Journalist:innen
  • Rolle von Social Media in Krisenzeiten
  • Angebote in der Krise: digitale Pressekonferenzen, Audio-PR, Videofiles
  • Botschaften für unterschiedliche Zielgruppen
  • Dos & Don’ts in Interviews
  • Umgang mit kritischen Fragen/Statements in akuten Krisen vor der Kamera
  • Umgang mit investigativen Formaten (von Spiegel bis Frontal 21)
  • Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsweisen von Journalisten
  • Techniken zur Stressbewältigung
Tag 2

Medienauftritt in der Praxis: Simulationen & Gruppenarbeiten

09:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe

An wen sich das Seminar "Medientraining für den Krisenfall" richtet:

Dieses Seminar richtet sich an Kommunikationsverantwortliche, Pressesprecher:innen, Krisenstäbe, Führungskräfte und PR-Profis, die richtig in Ihrer Krise agieren wollen.

Lehrmethode
  1. Trainerinput & Gruppenarbeit
  2. Kameraübungen mit Analyse
  3. Rollenspiele & Simulationen
  4. Feedback- und Reflexionsrunden

Vorteile unserer Seminare im Überblick

Kleine Lerngruppen
Für persönlichen Austausch und individuelle Betreuung garantieren wir bei unseren Seminaren kleine Lerngruppen mit höchstens 12 Teilnehmer:innen.
Abwechslungsreich
Interaktive Formate sorgen für kurzweiliges Lernen – vom Impulsvortrag über Hands-on-Übungen bis zur Video-Analyse, vom Peer-to-Peer-Learning bis zur Gruppendiskussion.
Verpflegung vor Ort
Getränke, Mittagessen sowie Snacks und Kaffee für die Pausen zwischendurch sind bei unseren Seminaren selbstverständlich inbegriffen.
Praxis-Check
Unsere Programme richten sich an den aktuellen Anforderungen im Berufsfeld aus und werden gemeinsam mit erfahrenen Praktiker:innen entwickelt.

Ihr Abschluss

Zeigen Sie Ihrem Netzwerk, dass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und über geprüfte, belastbare Expertise verfügen: Mit einem Zertifikat der Deutschen Presseakademie machen Sie Ihr Know-how sichtbar. Unsere Weiterbildungsprogramme richten sich stets an den aktuellen Anforderungen im Berufsfeld aus und sind branchenweit anerkannt. Ihr Abschluss-Zertifikat erhalten Sie nach dem erfolgreichen Bearbeiten der Lehraufgabe.
Ihr Abschluss

Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung

Ob in unserem Studienzentrum im Herzen Berlins oder deutschlandweit, ob digital oder hybrid – die Deutsche Presseakademie ist seit 2003 Ihr Weiterbildungspartner für erstklassige PR und Kommunikation.
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
0%
unserer Kund:innen empfehlen uns weiter
> 0
Referent:innen vermitteln ihr Know-how und teilen exklusive Praxiseinblicke
> 0
Teilnehmer:innen haben unsere Weiterbildungen in den letzten 20 Jahren besucht

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für das Seminar “Medientraining für den Krisenfall” an.
Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

Medientraining für den Krisenfall

Freie Plätze
Nur wenige Plätze verfügbar
Warteliste
Ausverkauft

Sie haben Fragen oder wünschen eine unverbindliche Beratung?

Wir sind für Sie da
Sharon Meloul
Sharon Meloul
Beratung/Organisation Education
Quadriga Media Berlin
+49 30 84859-156
Die meistgestellten Fragen und Antworten finden Sie auch bei unseren FAQ.
Unsere FAQ
Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Die Inhouse-Schulungen der depak

  • maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
  • flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
  • Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen

Sprechen Sie uns an!

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Jetzt anfragen