Kommunikationscontrolling kompakt
Referent:in
Controlling wie Kontrolle? Nein, gerade nicht. Vielmehr geht es um Steuerung und Optimierung – in diesem Kurs speziell in Bezug auf Kommunikationsmaßnahmen. Wie lässt sich Kommunikation gezielt messen, steuern und damit verbessern?
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Kommunikationscontrolling als strategisches Steuerungsinstrument nutzen. Sie lernen die Wirkungsstufen der Kommunikation kennen – von Input über Output bis hin zu Outcome und Outflow. Wir zeigen Ihnen, wie Sie messbare Ziele formulieren, Maßnahmen effizient planen und den Erfolg Ihrer Kommunikation bewerten können. Anhand praxisnaher Übungen erhalten Sie wertvolle Einblicke in Messmethoden und konkrete Anwendungsmöglichkeiten, um Ihre Kommunikationsarbeit optimal zu steuern.
Termine
Preis
Ihr:e Referent:in
Rainer Pollmann leitet Kommunikation und Marketing des Internationalen Controller Vereins (ICV). Entwickelte von 2006 -2020 aktiv Branchenstandards im Kommunikationsmanagement als stellvertretender Leiter des Fachkreises Kommunikations-Controlling im ICV. Ist seit 1989 Trainer und Berater für Controller und Kommunikatoren. Bis 2021 Dozent für Communication Controlling an der HWZ – Hochschule für Wirtschaft Zürich. Zahlreiche Publikationen zum Thema Kommunikations-Controlling.
Programm
Einführung in das Kommunikationscontrolling
- Was ist Kommunikationscontrolling?
- Controlling als Steuerungsinstrument, nicht Kontrolle
- Die Wirkungsstufen der Kommunikation:
- Input: Ressourcen und Kosten in Kommunikationsmaßnahmen binden
- Output: Kommunikationsprodukte und Stakeholderkontakte
- Outcome: Direkte und indirekte Wirkungen auf Wahrnehmung, Meinungen und Verhalten
- Outflow: Strategische und finanzielle Auswirkungen der Kommunikation
- Erfolgsfaktoren der Kommunikation und deren Messbarkeit
- Diskussion: Wann ist Kommunikation wirklich erfolgreich?
Praktische Anwendung und Planung
An wen sich das Online-Seminar "Kommunikationscontrolling kompakt" richtet:
Dieses Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Kommunikationsbereich, die ihre Kommunikationsmaßnahmen zielgerichtet und effizient steuern möchten. Grundkenntnisse in der Kommunikationsarbeit werden vorausgesetzt.
- Vortrag
- Gruppenarbeiten
- Diskussion
- Reflexion
Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Bildschirm und Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Kamera (optional). Die Nutzung eines Headsets wird für optimale Qualität empfohlen. Bei der Nutzung des Computermikrofons ist eine ruhige Umgebung sicherzustellen.
Das Online-Seminar wird über das Tool Zoom stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten, ein Download ist nicht erforderlich.
Vorteile unserer Online-Seminare im Überblick
Ihr Abschluss
Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
Anmeldung
Die Inhouse-Schulungen der depak
- maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
- flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
- Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen