Online-SeminarNeu

Kommunikationscontrolling kompakt

Kommunikationscontrolling als Steuerungsinstrument statt als Kontrolle: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie passende Ziele für Ihre Kommunikation festlegen, Kampagnen gezielt lenken und den Erfolg Ihrer Maßnahmen bewerten.
Jetzt Teilnahme sichern

Referent:in

Rainer Pollmann
Rainer Pollmann
Geschäftsführender Gesellschafter
Pollmann Training & Beratung
Was Sie im Online-Seminar “Kommunikationscontrolling kompakt” erwartet

Controlling wie Kontrolle? Nein, gerade nicht. Vielmehr geht es um Steuerung und Optimierung – in diesem Kurs speziell in Bezug auf Kommunikationsmaßnahmen. Wie lässt sich Kommunikation gezielt messen, steuern und damit verbessern?

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Kommunikationscontrolling als strategisches Steuerungsinstrument nutzen. Sie lernen die Wirkungsstufen der Kommunikation kennen – von Input über Output bis hin zu Outcome und Outflow. Wir zeigen Ihnen, wie Sie messbare Ziele formulieren, Maßnahmen effizient planen und den Erfolg Ihrer Kommunikation bewerten können. Anhand praxisnaher Übungen erhalten Sie wertvolle Einblicke in Messmethoden und konkrete Anwendungsmöglichkeiten, um Ihre Kommunikationsarbeit optimal zu steuern.

Ihre Learnings im Überblick
Sie verstehen die Rolle des Kommunikationscontrollings als Steuerung und nicht als Kontrolle
Sie können die Wirkungsstufen der Kommunikation (Input, Output, Outcome, Outflow) für Ihre Kommunikationssteuerung anwenden
Sie lernen, messbare Ziele für Kommunikationsmaßnahmen zu formulieren und diese zielgerichtet zu planen
weitere Learnings anzeigen
Referent:innen
Programm
Zielgruppe
Vorteile
Abschluss
Jetzt Teilnahme sichern
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Dagmara Musial
Beratung/Organisation Seminare & Online-Seminare
+49 30 84859-265
Dagmara Musial

Ihr:e Referent:in

Rainer Pollmann
Rainer Pollmann
Geschäftsführender Gesellschafter

Rainer Pollmann leitet Kommunikation und Marketing des Internationalen Controller Vereins (ICV). Entwickelte von 2006 -2020 aktiv Branchenstandards im Kommunikationsmanagement als stellvertretender Leiter des Fachkreises Kommunikations-Controlling im ICV. Ist seit 1989 Trainer und Berater für Controller und Kommunikatoren. Bis 2021 Dozent für Communication Controlling an der HWZ – Hochschule für Wirtschaft Zürich. Zahlreiche Publikationen zum Thema Kommunikations-Controlling.

Programm

Tag 1

Einführung in das Kommunikationscontrolling

09:00 - 13:00 Uhr
Rainer Pollmann
Rainer Pollmann
Geschäftsführender Gesellschafter
Pollmann Training & Beratung
  • Was ist Kommunikationscontrolling?
  • Controlling als Steuerungsinstrument, nicht Kontrolle
  • Die Wirkungsstufen der Kommunikation:
    • Input: Ressourcen und Kosten in Kommunikationsmaßnahmen binden
    • Output: Kommunikationsprodukte und Stakeholderkontakte
    • Outcome: Direkte und indirekte Wirkungen auf Wahrnehmung, Meinungen und Verhalten
    • Outflow: Strategische und finanzielle Auswirkungen der Kommunikation
  • Erfolgsfaktoren der Kommunikation und deren Messbarkeit
  • Diskussion: Wann ist Kommunikation wirklich erfolgreich?
Tag 2

Praktische Anwendung und Planung

09:00 - 13:00 Uhr
Sie wollen sich lieber vor Ort weiterbilden? Zu diesem Thema bieten wir auch ein Seminar an: Kommunikations­controlling.
Zielgruppe

An wen sich das Online-Seminar "Kommunikationscontrolling kompakt" richtet:

Dieses Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Kommunikationsbereich, die ihre Kommunikationsmaßnahmen zielgerichtet und effizient steuern möchten. Grundkenntnisse in der Kommunikationsarbeit werden vorausgesetzt.

Lehrmethode
Anforderungen
Lehrmethode
  1. Vortrag
  2. Gruppenarbeiten
  3. Diskussion
  4. Reflexion
Anforderungen

Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Bildschirm und Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Kamera (optional). Die Nutzung eines Headsets wird für optimale Qualität empfohlen. Bei der Nutzung des Computermikrofons ist eine ruhige Umgebung sicherzustellen.

Das Online-Seminar wird über das Tool Zoom stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten, ein Download ist nicht erforderlich.

Vorteile unserer Online-Seminare im Überblick

Kleine Lerngruppen
Kleine Lerngruppen
Gruppengrößen von maximal 12 Teilnehmer:innen sorgen für optimales Lernen und intensiven Austausch. 
Ortsunabhängig 
Ortsunabhängig 
Nehmen Sie unkompliziert am Ort Ihrer Wahl teil – über MS Teams oder Zoom, aus Ihrem Büro, dem Mobile Office oder aus Ihrem Wohnzimmer.  
Kompakte Inhalte
Kompakte Inhalte
Mit unseren Online-Seminaren lernen Sie besonders effizient mit 2x4 Stunden an meist zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Natürlich mit ausreichend Pausen.
Garantiert praxisorientiert 
Garantiert praxisorientiert 
Alle Inhalte unserer Online-Seminare können Sie unmittelbar anwenden – sie richten sich stets an den aktuellen Anforderungen in der Praxis aus.  

Ihr Abschluss

Zeigen Sie Ihrem Netzwerk, dass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und über geprüfte, belastbare Expertise verfügen: Mit einem Zertifikat der Deutschen Presseakademie machen Sie Ihr Know-how sichtbar. Unsere Weiterbildungsprogramme richten sich stets an den aktuellen Anforderungen im Berufsfeld aus und sind branchenweit anerkannt. Ihr Abschluss-Zertifikat erhalten Sie nach dem erfolgreichen Bearbeiten der Lehraufgabe.
Ihr Abschluss

Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung

Ob in unserem Studienzentrum im Herzen Berlins oder deutschlandweit, ob digital oder hybrid – die Deutsche Presseakademie ist seit 2003 Ihr Weiterbildungspartner für erstklassige PR und Kommunikation.
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
0%
unserer Kund:innen empfehlen uns weiter
> 0
Referent:innen vermitteln ihr Know-how und teilen exklusive Praxiseinblicke
> 0
Teilnehmer:innen haben unsere Weiterbildungen in den letzten 20 Jahren besucht

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für das Online-Seminar “Kommunikationscontrolling kompakt” an.
Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.
Kommunikationscontrolling kompakt
Freie Plätze
Nur wenige Plätze verfügbar
Warteliste
Ausverkauft
Sie haben Fragen oder wünschen eine unverbindliche Beratung?
Wir sind für Sie da
Dagmara Musial
Dagmara Musial
Beratung/Organisation Seminare & Online-Seminare
Quadriga Media Berlin
+49 30 84859-265
Die meistgestellten Fragen und Antworten finden Sie auch bei unseren FAQ.
Unsere FAQ
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Kurse, die zu Ihren Interessen passen
Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Die Inhouse-Schulungen der depak

  • maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
  • flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
  • Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen
Sprechen Sie uns an!
Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Jetzt anfragen