Ihre Ansprechpartner:innen
Beschreibung
Zielgruppen entscheiden immer selektiver, welche Informationen oder Medien sie nutzen. Und die Reaktionen der Zielgruppen werden strikter. Kundenerfahrungen beeinflussen auch in der B2B-Kommunikation immer schneller und tiefgreifender über Kaufentscheidungen.
Das Seminar zeigt Ihnen die Möglichkeiten auf, mit Ansätzen der Data-Analytik Zielgruppen besser zu verstehen und zu segmentieren, zielgerichteter anzusprechen und die Relevanz ihrer Kommunikation signifikant zu optimieren. Die Möglichkeiten aus Zeitpunkt, Tonalität und Inhalten in der Kundenansprache ist riesig. Daten helfen dabei, der Kommunikation eine strategische Struktur zu geben.
In dem Seminar gehen wir kreativen Fragestellungen nach, die Data Analytics ermöglichen und erarbeiten Wege, zu einem datengetriebenen Unternehmen zu werden und Kund:innen zu generieren, die positive Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen machen. Sie lernen den Gesamtprozess von Predictive Analytics in der Kommunikation kennen.
Programmübersicht
Tag 1
Grundlagen und Chancen
- Chancen der datengetriebenen Kommunikation für das Marketing
- Begriffsklärung: Big Data, Data Mining und Künstliche Intelligenz
- Datenquellen für datengetriebenes Marketing
- IT-Systeme für Data Analytics und Predictive Analytics
- Ableitung von Prognosen und Mustervorhersagen
- Prozess: Aus Daten Zielgruppen-Erkenntnisse für das Marketing gewinnen
Kai Sievers
Tag 2
Segmentierung, Kommunikation und Kampagnen
- Kundensegmentierungsstrategien
- Möglichkeiten der zielgruppengerechten Ansprache
- Kundenwertorientierte Ansprache
- Relationship Marketing und Content Management
- Lead Management und Marketingautomatisierung
- Churn Management und Kundenrückgewinnung
- Kommunikationsmanagement, digitale Marketingautomatisierung
Kai Sievers
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Fach- und Führungskräfte in Kommunikations- und Marketingabteilungen, insbesondere Online-Marketing-Manager:innen und Mitarbeiter:innen von klassischen Marketing-Abteilungen
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
- Vortrag und Präsentation
- Interview Wirtschaftsinformatiker/Data Analytik
- Brainstorming/Fragestellungen und Muster für Datenanalyse
- Diskussion, Einbindung von Tools wie Miro oder Umfragen, z. B. Mentimeter