Ihre Ansprechpartner:innen
Was Sie erwartet
Kommunikation muss relevanter werden, um zu wirken, und gleichzeitig weniger Ressourcen verbrauchen. Daten helfen dabei, dieses Ziel zu verwirklichen.
Zielgruppen entscheiden immer selektiver, welche Informationen oder Medien sie nutzen. Und die Reaktionen der Zielgruppen werden strikter. Kundenerfahrungen beeinflussen auch in der B2B-Kommunikation immer schneller und tiefgreifender über Kaufentscheidungen.
Das Online-Seminar zeigt Ihnen die Möglichkeiten auf, mit Ansätzen der Data-Analytik Zielgruppen besser zu verstehen und zu segmentieren, zielgerichteter anzusprechen und die Relevanz ihrer Kommunikation signifikant zu optimieren. Hypothesen und Daten helfen dabei, der Kommunikation eine strategische Struktur zu geben.
In dem Seminar gehen wir kreativen Fragestellungen nach, die Data Analytics ermöglichen und erarbeiten Wege, zu einem datengetriebenen Unternehmen zu werden. Sie lernen den Gesamtprozess in der Kommunikation kennen, wie entlang der Wertschöpfung und der Customer Journey Daten generiert und genutzt werden können.
Programmübersicht
Tag 1
Grundlagen und Chancen
- Grundlagen und Prinzipien in Unternehmen, die Daten und Informationen benötigen
- Wirkung und Nutzen von datengetriebener Kommunikation für Marketing und Sales
- Datenquellen finden und Daten entlang der Wertschöpfung und der Customer Journey generieren
- für Strategien, Positionierung und Marketingmanagement die richtigen Daten finden
- am Fallbeispiel werden Überlegungen angestellt, welche Daten für die Kommunikation und das Marketing benötigt, wie diese generiert und welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können.
Kai Sievers
Tag 2
Segmentierung, Kommunikation und Kampagnen
- Übersicht über Datensysteme und Software
- Strategien und Modelle zur Zielgruppensegmentierung
- Relationship Marketing und Content Management
- Lead Management und Marketingautomatisierung
- Churn Management und Kundenrückgewinnung
Kai Sievers
Diese Weiterbildung im Überblick
Zielgruppe
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Kommunikations- und Marketingabteilungen, die die Wirkung von Kommunikation und Strategie optimieren wollen, sowie an Verantwortliche in B2B-Marketingabteilungen, die Daten als Differenzierungsinstrument für ihre Kommunikation nutzen möchten.
Methode
Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?
- Vortrag und Präsentation
- Brainstorming/Fragestellungen und Muster für Datenanalyse
- Diskussion und Workshop an Fallbeispielen via Conceptboard
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?
Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Bildschirm und Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Kamera (optional). Die Nutzung eines Headsets wird für optimale Qualität empfohlen. Bei der Nutzung des Computermikrofons ist eine ruhige Umgebung sicherzustellen.
Das Online-Seminar wird über das Tool Zoom stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten, ein Download ist nicht erforderlich.