Auf- und Ausbau des Corporate Newsroom
Online-Seminar

Auf- und Ausbau des Corporate Newsroom

Von der Planung bis zur Umsetzung: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie einen digitalen Corporate Newsroom aufbauen, Ihr Team effektiv einbinden, agile Methoden nutzen und redaktionelle Prozesse effizient gestalten.
Jetzt Teilnahme sichern

Referent:in

Eckhard Klockhaus
Eckhard Klockhaus
Gründer & Geschäftsführer
imory

Was Sie im Online-Seminar “Auf- und Ausbau des Corporate Newsroom” erwartet

Die Medienlandschaft verändert sich rasant: Unternehmen müssen heute schneller, präziser und relevanter kommunizieren. Der Corporate Newsroom bietet hier einen innovativen Ansatz, um Kommunikation zielgerichtet zu steuern und effizienter zu gestalten. Neue Rollen, agile Methoden und digitale Prozesse unterstützen dabei, die Herausforderungen moderner Kommunikation erfolgreich zu meistern.

In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie den Corporate Newsroom strategisch planen, systematisch aufbauen und erfolgreich in Ihre Unternehmenskommunikation integrieren. Im ersten Teil stehen Methoden, Rollen und die Digitalisierung des Newsrooms im Fokus. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in Erfolgsfaktoren, typische Fehlerquellen und den Einfluss neuer Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Im zweiten Teil wenden Sie dieses Wissen an: Sie erarbeiten konkrete Projektpläne mit Roadmap, Backlog und Teilprojekten und entwickeln Vorlagen für Ihre eigene Umsetzung. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihr Team optimal einbinden und im Rahmen einer agilen Projektmethode effektiv und planungssicher arbeiten. So gestalten Sie Ihren Newsroom effizient und zukunftssicher.

Auf- und Ausbau des Corporate Newsroom
Auf- und Ausbau des Corporate Newsroom
Auf- und Ausbau des Corporate Newsroom
Auf- und Ausbau des Corporate Newsroom
Auf- und Ausbau des Corporate Newsroom

Ihre Learnings im Überblick

Die Grundlagen eines Corporate Newsrooms verstehen und ins eigene Unternehmen übertragen
Praxisnahe Empfehlungen zur Optimierung der Unternehmenskommunikation
Rollen und Verantwortlichkeiten klar definieren und strukturieren
weitere Learnings anzeigen
Referent:innen
Programm
Zielgruppe
Vorteile
Abschluss
Teilnehmerstimmen
Jetzt Teilnahme sichern

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Dagmara Musial
Beratung/Organisation Seminare & Online-Seminare
+49 30 84859-265
Dagmara Musial

Ihr:e Referent:in

Eckhard Klockhaus
Eckhard Klockhaus
Gründer & Geschäftsführer

Eckhard Klockhaus, Autor, Geschäftsführer und Aufsichtsrat beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Digitalisierung von Unternehmen und Arbeitsprozessen. Als Keynote-Speaker und Blogger zu den Themen der digitalen Zukunft, agilen Prozessen und der Unternehmenskommunikation verbindet er visionäre Ansätze mit pragmatischen Handlungsempfehlungen. Eckhard hat für zahlreiche Rundfunkanstalten, Medienunternehmen und Verlage in Projekten gearbeitet, bevor er sich dem Thema der redaktionellen Prozesse für Unternehmens-Kommunikatoren gewidmet hat. Er selbst beschreibt sich als digital Newsroom-Nerd mit Managementerfahrung. In seinen Vorträgen verbindet er Humor, Bodenständigkeit und Fachwissen und motiviert die Teilnehmer:innen, neue Wege zu gehen.

Programm

Tag 1

Grundlagen und Strategie

09:00 - 13:00 Uhr
Eckhard Klockhaus
Eckhard Klockhaus
Gründer & Geschäftsführer
imory
  • Die Säulen eines erfolgreichen Corporate Newsrooms: Methoden, Prozesse und Rollen
  • Digitalisierung und der Einfluss von Künstlicher Intelligenz
  • Struktur, Rollen und Prozesse: Wer macht was?
  • Dos and Don’ts im Newsroom
  • Best Cases und Empfehlungen zur Optimierung der Unternehmenskommunikation
Tag 2

Umsetzung und Optimierung

09:00 - 13:00 Uhr

Zielgruppe

An wen sich das Online-Seminar "Auf- und Ausbau des Corporate Newsroom" richtet:

Dieses Online-Seminar richtet sich an Kommunikationsverantwortliche, Pressesprecher:innen, PR- und Marketing-Expert:innen sowie Entscheider:innen und Projektleiter:innen, die den Aufbau und die Weiterentwicklung des Corporate Newsrooms verantworten.

Lehrmethode
Anforderungen
Lehrmethode
  1. Interaktives, virtuelles Format
  2. Kurze Impulsvorträge
  3. Gruppen- und Einzelarbeiten
Anforderungen

Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Bildschirm und Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Kamera (optional). Die Nutzung eines Headsets wird für optimale Qualität empfohlen. Bei der Nutzung des Computermikrofons ist eine ruhige Umgebung sicherzustellen.

Das Online-Seminar wird über das Tool Zoom stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten, ein Download ist nicht erforderlich.

Vorteile unserer Online-Seminare im Überblick

Kleine Lerngruppen
Kleine Lerngruppen
Gruppengrößen von maximal 12 Teilnehmer:innen sorgen für optimales Lernen und intensiven Austausch. 
Ortsunabhängig 
Ortsunabhängig 
Nehmen Sie unkompliziert am Ort Ihrer Wahl teil – über MS Teams oder Zoom, aus Ihrem Büro, dem Mobile Office oder aus Ihrem Wohnzimmer.  
Kompakte Inhalte
Kompakte Inhalte
Mit unseren Online-Seminaren lernen Sie besonders effizient mit 2x4 Stunden an meist zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Natürlich mit ausreichend Pausen.
Garantiert praxisorientiert 
Garantiert praxisorientiert 
Alle Inhalte unserer Online-Seminare können Sie unmittelbar anwenden – sie richten sich stets an den aktuellen Anforderungen in der Praxis aus.  

Ihr Abschluss

Zeigen Sie Ihrem Netzwerk, dass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und über geprüfte, belastbare Expertise verfügen: Mit einem Zertifikat der Deutschen Presseakademie machen Sie Ihr Know-how sichtbar. Unsere Weiterbildungsprogramme richten sich stets an den aktuellen Anforderungen im Berufsfeld aus und sind branchenweit anerkannt. Ihr Abschluss-Zertifikat erhalten Sie nach dem erfolgreichen Bearbeiten der Lehraufgabe.
Ihr Abschluss

Was unsere Teilnehmer:innen sagen

Das Seminar trifft den Nerv der Zeit. Immer mehr Quellen und Kanäle sind sinnvoll und effektiv zu nutzen, Wie das funktionieren könnte, dazu gibt es im Seminar von Hr. Klockhaus hilfreiche Anregungen.
anonym

Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung

Ob in unserem Studienzentrum im Herzen Berlins oder deutschlandweit, ob digital oder hybrid – die Deutsche Presseakademie ist seit 2003 Ihr Weiterbildungspartner für erstklassige PR und Kommunikation.
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
0%
unserer Kund:innen empfehlen uns weiter
> 0
Referent:innen vermitteln ihr Know-how und teilen exklusive Praxiseinblicke
> 0
Teilnehmer:innen haben unsere Weiterbildungen in den letzten 20 Jahren besucht

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für das Online-Seminar “Auf- und Ausbau des Corporate Newsroom” an.
Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

Auf- und Ausbau des Corporate Newsroom

Freie Plätze
Nur wenige Plätze verfügbar
Warteliste
Ausverkauft

Sie haben Fragen oder wünschen eine unverbindliche Beratung?

Wir sind für Sie da
Dagmara Musial
Dagmara Musial
Beratung/Organisation Seminare & Online-Seminare
Quadriga Media Berlin
+49 30 84859-265
Die meistgestellten Fragen und Antworten finden Sie auch bei unseren FAQ.
Unsere FAQ
Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Die Inhouse-Schulungen der depak

  • maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
  • flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
  • Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen

Sprechen Sie uns an!

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Jetzt anfragen