Online-Seminar

Corporate-Influencer-Programme erfolgreich aufbauen

Im digitalen Kurs lernen Sie, wie Sie Mitarbeiter:innen erfolgreich als Corporate Influencer positionieren, welche rechtlichen Rahmenbedingen Sie beim Aufbau Ihres CI-Programms berücksichtigen müssen und wie Sie Social Media optimal nutzen.
Jetzt Teilnahme sichern

Referent:in

Sophie Rickmann
Wirtschaftspsychologin, Kommunikationsberaterin und New Work Facilitator
Connecting Humans

Was Sie im Online-Seminar “Corporate-Influencer-Programme erfolgreich aufbauen” erwartet

Corporate Influencer sind mehr als Gesichter nach außen, sie sind Brückenbauer:innen nach innen, schaffen Sichtbarkeit für Unternehmenskultur und stärken Vertrauen bei potenziellen Talenten, Kund:innen und Mitarbeitenden. In Zeiten von Fachkräftemangel, Vertrauensverlust und veränderten Erwartungen an Arbeitgeber gewinnen Mitarbeitende, die freiwillig als authentische Botschafter:innen auftreten, immer mehr an strategischer Bedeutung.

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie ein Corporate-Influencer-Programm wirkungsvoll aufbauen, strategisch durchdacht, menschlich nah und praktisch umsetzbar. Sie lernen, wie Sie Mitarbeitende als glaubwürdige Botschafter:innen Ihres Unternehmens gewinnen, begleiten und befähigen. Wir sprechen über rechtliche und organisatorische Grundlagen, über Sichtbarkeit online sowie offline, über Stolpersteine in der Praxis und über Community Management. Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen: Warum Corporate Influencer für Recruiting, Kommunikation und Kultur heute wichtiger sind denn je.

Ein Seminar für alle, die Corporate Influencing strategisch einsetzen wollen, mit Klarheit, Praxisbezug und vielen Impulsen für die Umsetzung im eigenen Unternehmen.

Ihre Learnings im Überblick

Sie wissen, wie Sie eine erfolgreiche Corporate-Influencer-Strategie auf- und umsetzen
Sie definieren das richtige Auswahlverfahren, um Ihre Unternehmensbotschafter:innen zu finden
Sie unterstützen mit den richtigen Inhalten und Werkzeugen gezielt Ihre Corporate Influencer
weitere Learnings anzeigen
Referent:innen
Programm
Zielgruppe
Vorteile
Abschluss
Jetzt Teilnahme sichern

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sharon Meloul
Beratung/Organisation Education
+49 30 84859-156
Sharon Meloul

Ihr:e Referent:in

Sophie Rickmann
Sophie Rickmann
Wirtschaftspsychologin, Kommunikationsberaterin und New Work Facilitator

Sophie Rickmann ist Wirtschaftspsychologin, Kommunikationsberaterin und New Work Facilitator mit langjähriger Erfahrung in Marketing, Vertrieb und Business Development. Sie berät Unternehmen beim Aufbau wirksamer Corporate Influencer Programme und begleitet Mitarbeitende dabei, ihre Themen, Expertise und Haltung sichtbar zu machen, nach innen wie nach außen. Ihre Schwerpunkte liegen auf strategischer Sichtbarkeit, moderner Kommunikation und dem Aufbau tragfähiger Netzwerke. Sophie ist Mitgründerin des Corporate Influencer Clubs und Co-Host des gleichnamigen Podcasts. Als Speakerin spricht sie regelmäßig über Sichtbarkeit, Corporate Influencing und strategisches Netzwerken.

Programm

Tag 1

Strategische Vorbereitungen eines Corporate-Influencer-Programms

09:00 - 13:00 Uhr
Sophie Rickmann
Wirtschaftspsychologin, Kommunikationsberaterin und New Work Facilitator
Connecting Humans
  • Ausrichtung und Zieldefinition von Corporate-Influencer-Programmen
  • Relevante Stakeholder einbinden (z. B. Management, HR, Kommunikation, Führungskräfte)
  • Rahmenbedingungen klären: Zeit, Ressourcen, Kommunikation
  • Die richtige Content-Strategie festlegen
  • Guidelines definieren · Erfolg messbar machen: KPIs, qualitative und quantitative Metriken
  • Best Practices analysieren
Tag 2

Konkrete Umsetzung eines Corporate-Influencer-Programms

09:00 - 13:00 Uhr

Zielgruppe

An wen sich das Online-Seminar "Corporate-Influencer-Programme erfolgreich aufbauen" richtet:

Dieses Online-Seminar richtet sich an Kommunikations-, Marketing- und HR-Professionals, die ein Corporate-Influencer-Programm implementieren wollen, um die Unternehmensmarke zu stärken.

Lehrmethode
Anforderungen
Lehrmethode
  1. Umfragen
  2. Miroboard
  3. Gruppenarbeiten
  4. Breakoutrooms
  5. Screensharing
Anforderungen

Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen ein LinkedIn Profil.
Bei Zusage werden wir Sie bitten, der Referentin zur Vorbereitung  Ihr(e) LinkedIn-Profil(e) zu schicken, damit diese im Kurs besprochen und analysiert werden können.

Für dieses Online-Seminar benötigen die Teilnehmer:innen einen Bildschirm und Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon und eine Kamera (optional). Die Nutzung eines Headsets wird für optimale Qualität empfohlen. Bei der Nutzung des Computermikrofons ist eine ruhige Umgebung sicherzustellen.

Das Online-Seminar wird über das Tool „Zoom“ stattfinden. Kurz vor Seminarstart erhalten Sie einen Link mit den Zugangsdaten. Ein Download ist nicht erforderlich.

Vorteile unserer Online-Seminare im Überblick

Kleine Lerngruppen
Gruppengrößen von maximal 12 Teilnehmer:innen sorgen für optimales Lernen und intensiven Austausch. 
Ortsunabhängig 
Nehmen Sie unkompliziert am Ort Ihrer Wahl teil – über MS Teams oder Zoom, aus Ihrem Büro, dem Mobile Office oder aus Ihrem Wohnzimmer.  
Kompakte Inhalte
Mit unseren Online-Seminaren lernen Sie besonders effizient mit 2x4 Stunden an meist zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Natürlich mit ausreichend Pausen.
Garantiert praxisorientiert 
Alle Inhalte unserer Online-Seminare können Sie unmittelbar anwenden – sie richten sich stets an den aktuellen Anforderungen in der Praxis aus.  

Ihr Abschluss

Zeigen Sie Ihrem Netzwerk, dass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und über geprüfte, belastbare Expertise verfügen: Mit einem Zertifikat der Deutschen Presseakademie machen Sie Ihr Know-how sichtbar. Unsere Weiterbildungsprogramme richten sich stets an den aktuellen Anforderungen im Berufsfeld aus und sind branchenweit anerkannt. Ihr Abschluss-Zertifikat erhalten Sie nach dem erfolgreichen Bearbeiten der Lehraufgabe.
Ihr Abschluss

Die depak — seit mehr als 20 Jahren Ihr Partner für professionelle Weiterbildung

Ob in unserem Studienzentrum im Herzen Berlins oder deutschlandweit, ob digital oder hybrid – die Deutsche Presseakademie ist seit 2003 Ihr Weiterbildungspartner für erstklassige PR und Kommunikation.
Unser Kursangebot deckt alle Disziplinen zeitgemäßen Kommunikationsmanagements ab und stärkt Ihre Kompetenzen zielgenau in den Bereichen, die für Sie besonders relevant sind.
0%
unserer Kund:innen empfehlen uns weiter
> 0
Referent:innen vermitteln ihr Know-how und teilen exklusive Praxiseinblicke
> 0
Teilnehmer:innen haben unsere Weiterbildungen in den letzten 20 Jahren besucht

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt für das Online-Seminar “Corporate-Influencer-Programme erfolgreich aufbauen” an.
Ihre Rechnung senden wir Ihnen zusammen mit Ihrer Buchungsbestätigung per E-Mail zu.

Corporate-Influencer-Programme erfolgreich aufbauen

Freie Plätze
Nur wenige Plätze verfügbar
Warteliste
Ausverkauft

Sie haben Fragen oder wünschen eine unverbindliche Beratung?

Wir sind für Sie da
Sharon Meloul
Sharon Meloul
Beratung/Organisation Education
Quadriga Media Berlin
+49 30 84859-156
Die meistgestellten Fragen und Antworten finden Sie auch bei unseren FAQ.
Unsere FAQ
Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Unsere Expert:innen bei Ihnen vor Ort

Die Inhouse-Schulungen der depak

  • maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
  • flexibel am Ort Ihrer Wahl – auch digital
  • Ersparnis schon ab 5 Teilnehmer:innen

Sprechen Sie uns an!

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Jetzt anfragen