Der Einsatz von Social Media im Kommunikations-Mix von B2B-Unternehmen gewinnt täglich an Bedeutung. Viele Verantwortliche tun sich schwer mit der geeigneten Strategie, sinnvollen Zielen und KPIs.
Interaktive Live Webinare
In einem virtuellen Klassenzimmer werden Ihnen die Inhalte live vermittelt.
On Demand
Im Lernportal stehen Ihnen im Nachgang alle Aufzeichnungen der Webinare zur Verfügung.
Industry Experts
Führende Experten vermitteln Ihnen topaktuelles Wissen und Praxistipps.
Abschlussarbeit
Am Ende des Kurses wenden Sie das Erlernte in einem authentischen Fallbeispiel an.
Individuelles Feedback
Damit Sie sich weiter verbessern können, erhalten Sie ein individuelles Feedback zu Ihrer Abschlussarbeit.
Erste Berufserfahrung im Medien-, PR-, Marketing oder Kommunikationsbereich sowie Vorkenntnisse im Bereich Social Media sind von Vorteil.
In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie die Grundlagen für Social Media Marketing für den B2B-Bereich kennen. Dabei werden Tools, Umsetzungsbeispiele und der rechtliche Rahmen beleuchtet.
Lernen Sie die wichtigsten Ziele für B2B kennen und Strategien, wie man diese Ziele erreicht.
Lernen Sie die wichtigsten Argumente und Studienzahlen für den B2B Einsatz von Social Media kennen und die drei grundlegenden Elemente für Storytelling.
Lernen Sie die eigenen inhaltlichen Stärken zu analysieren, Inhalte optimal auf gewünschte Zielgruppen abzustimmen und wie Sie eine Contentmanagement Strategie erstellen und umsetzen.
Lernen Sie rechtliche Fallstricke einschätzen zu können, welche datenschutzrechtlichen Schwierigkeiten bei der Nutzung von Social Media Plugins auftreten können und in der Lage zu sein, mit negativen Äußerungen im Social Web umzugehen.
Lernen Sie komplexe Social Media Projekte eines B2B-Unternehmens kennen, die Einsatzmöglichkeiten vom Blogs im B2B-Umfeld und die Funktionsweise einer Social Service Community im B2B-Bereich.