Konferenz
Digital Events Day

Digital Events Day

Die Online-Konferenz für erfolgreiche virtuelle Veranstaltungen

Derzeit gibt es keine Termine für diese Veranstaltungsreihe.

Beschreibung

Lernen Sie auf dem 2. Digital Events Day am 16. & 17. September 2021 Chancen, Risiken und wegweisende Lösungen für virtuelle Events kennen.

Ihre Ansprechpartner:innen

Benötigen Sie Hilfe bei der Buchung oder haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Philip Sesay

Philip Sesay

Teilnahmemanagement Konferenzen & Kongresse

Ob Townhall-Meeting, Recruiting-Event, Weihnachtsfeier, Pressekonferenz oder Hackathon – 2020 hat gezeigt: das alles geht auch digital. Und: Virtuelle Events werden die Krise überdauern. Denn die Liste der Vorteile ist lang. Von niedrigeren Kosten und höherer Reichweite bis hin zur besseren Skalierbarkeit und maximaler Flexibilität bei der Durchführung.

Alles also ganz einfach? Nicht ganz. Digitale Events sind kein Selbstläufer. Ihre Veranstaltung 1:1 in den digitalen Raum zu verlegen, wird nicht gelingen. Auf dem 2. Digital Events Day – der Konferenz für erfolgreiche Online-Veranstaltungen diskutieren wir deshalb (natürlich digital),

  • was ein gutes Digital-Event ausmacht und wo die Fettnäpfchen liegen,
  • welche Rolle Inszenierung und Dramaturgie spielen,
  • wie Speaker ihr Publikum bei digitalen Vorträgen begeistern,
  • wie Sie die Teilnehmer:innen mitnehmen,
  • wie Sie das Gefühl einer digitalen Gemeinschaft erzeugen.

Lernen Sie in Best Cases, Workshops und Impulsen bewährte, kreative und wegweisende Lösungen kennen. Tauschen Sie sich in Roundtables mit den Organisator:innen erfolgreicher Digital-Events aus und diskutieren Sie Ihre spezifischen Herausforderungen und drängendsten Fragen. Für digitale Events, die überzeugen.

Die Online-Konferenz richtet sich an alle, die für die Konzeption und Umsetzung von Digital-Events verantwortlich sind, vor allem Kommunikator:innen, Personalverantwortliche, Führungskräfte, aber auch andere Berufsgruppen sowie Professionals, die das Format des Digital-Events spannend finden, Inspiration suchen und Ihr Unternehmen zukunftsfit machen wollen.

Digital Events Day
Virtueller Konferenzraum
16. - 17.09.2021

Programm

Donnerstag, der 16.09.2021
09:30 - 10:30

WELCOME durch den Moderator

Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

kpunktnull
09:45 - 10:30

Keynote: Hybrid my ass – Versprechen Sie nichts, was Sie nicht halten können!

Andreas Gebhard

Andreas Gebhard

re:publica
Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

kpunktnull
10:40 - 11:40

Parallel-Session 1

10:40 - 11:40

Workshop: Breaking (with) Bad: Warum Sie digitale Events für Ihre Kund:innen als eigenen, neuen Kommunikationskanal ansehen sollten.

Jasper von Bock

Jasper von Bock

Albert Bauer Companies GmbH & Co. KG
Lars Kuhnert

Lars Kuhnert

Albert Bauer Companies GmbH & Co. KG
Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

kpunktnull
10:35 - 11:40

Workshop: Warum an hybrider Eventgestaltung mit "digital-first-Planung" 2022 kein Weg vorbeiführt (via Zoom)

Michael Regnath

Michael Regnath

storytile
11:50 - 12:30

Parallel-Session 2

11:50 - 12:30

Best Case: 48 Stunden Live-Stream – SAP TechEd zu Besuch in den eigenen vier Wänden

Daniela Annasentz

Daniela Annasentz

SAP SE
Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

kpunktnull
11:50 - 12:30

Workshop: Stell dir vor, es ist Workshop – und alle bleiben wach. Remote Workshops lebendig gestalten (via Zoom)

Nadine Kamprad

Nadine Kamprad

nk stage & voice
12:30 - 13:30

Mittagspause

13:30 - 14:30

Parallel-Session 3

13:30 - 14:30

Workshop: Eine Prise Spaß, zwei Prisen Werkzeug, drei Prisen Methodik: „So nah, als wären alle da“: Rezepte für gelingende virtuelle Lern- und Gemeinschaftserlebnisse (via Zoom)

Sabine Kluge

Sabine Kluge

kluge+konsorten
Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

kpunktnull
13:30 - 14:30

Workshop: Virtuelles Assessment 2.0 – Personalentwicklung digitalisieren

Lorenz Berg

Lorenz Berg

Aon
14:30 - 14:45

Verabschiedung durch Moderator Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

kpunktnull
Tag 2
Freitag, der 17.09.2021
09:00 - 09:15

WELCOME durch Moderator

Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

kpunktnull
09:15 - 10:15

Parallel-Session 1

09:15 - 10:15

Workshop: Wie Sie hybride Events erfolgreich umsetzen und Ihre Teilnehmer:innen begeistern

Hannes Schwarm

Hannes Schwarm

VOK DAMS Gruppe
09:15 - 10:15

Workshop: Lasst uns viele bunte Event-Feuerwerke zünden, statt lange an einer großen Event-Rakete zu basteln: Wie wir ohne großen Aufwand mitreißende Online-Events im Alltag starten (via Zoom)

Hannes Boyksen

Hannes Boyksen

INFOMOTION GMBH
Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

kpunktnull
10:25 - 11:00

Parallel-Session 2

10:25 - 11:00

Best Case: Gebr. Heinemann Summit 2021 – Oder: Wie man in 2 Monaten ein digitales Kund:innenevent auf die Beine stellt

Kim Zeglarske

Kim Zeglarske

Gebr. Heinemann SE & Co. KG
Nina Semprecht

Nina Semprecht

Gebr. Heinemann SE & Co. KG
Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

kpunktnull
10:25 - 11:00

Best Case: Stellen Sie sich vor, es herrscht ein "War on Talents" – und Sie müssen nicht hin! Online-Events als effektives Tool für Ihr Recruiting

Timm Schröder

Timm Schröder

Xing Events GmbH
11:10 - 11:30

Parallel-Session 3

11:10 - 11:30

Round Table: Technik, Organisation & Datenschutz (via Zoom)

Jakob Jochmann

Jakob Jochmann

pixelcraft innovation
11:10 - 11:30

Round Table: Speaker, Moderation & Bühnenbild (via Zoom)

Dan Berlin

Dan Berlin

Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

kpunktnull
11:40 - 12:10

Parallel-Session 4

11:40 - 12:10

Round Table: Erfahrungsaustausch – Online Events erfolgreich & schnell umsetzen (via Zoom)

Hannes Boyksen

Hannes Boyksen

INFOMOTION GMBH
11:40 - 12:10

Round Table: Herausforderungen bei hybriden Events (via Zoom)

Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

kpunktnull
12:10 - 13:10

Mittagspause

13:10 - 13:25

Digital verzaubert – vom Magier Dan Berlin

Dan Berlin

Dan Berlin

13:25 - 14:25

Parallel Session 5

13:25 - 14:25

Workshop: Mit Inklusiver Gestaltung zur Teilhabe-Rendite: Der Bordstein-Absenkungs-Effekt

Jakob Jochmann

Jakob Jochmann

pixelcraft innovation
Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

kpunktnull
13:25 - 14:25

Workshop: Live-Kommunikation neu justiert.

Cedric Ebener

Cedric Ebener

CE+Co GmbH
14:25 - 14:40

Verabschiedung durch Moderator Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

kpunktnull

Referent:innen

Thomas Knüwer

Thomas Knüwer

Geschäftsführer und Gründer
kpunktnull
Andreas Gebhard

Andreas Gebhard

Geschäftsführer und Co-Gründer
re:publica
Sabine Kluge

Sabine Kluge

Partner
kluge+konsorten
Daniela Annasentz

Daniela Annasentz

Eventspezialistin im Vorstandsbereich Technologie & Innovation
SAP SE
Timm Schröder

Timm Schröder

Director Sales / Business Owner XING EventManager
Xing Events GmbH
Kim Zeglarske

Kim Zeglarske

Corporate Communications Manager
Gebr. Heinemann SE & Co. KG
Alle Referent:innen

Formate

Neben Keynotes und Impulsvorträgen finden Sie auf dem 2. Digital Events Day viele weitere interaktive digitale Formate.

2. Digital Events Day 2021 - Workshops

Workshops

Das eigene Skillset ausbauen: In interaktiven Workshops vermitteln Ihnen unsere Expert:innen relevante Kenntnisse und Fähigkeiten und geben Ihnen Tipps für Ihre konkreten Projekte. Lernen Sie, was den Erfolg digitaler oder hybrider Events ausmacht und worauf es bei der Organisation und Durchführung ankommt.

2. Digital Events Day 2021 - Best Cases

Best Cases

Von anderen lernen: In unseren Best Cases stellen Ihnen Expert:innen innovative, bewährte und überraschende Lösungen für digitale und hybride Veranstaltungen vor. Sie erfahren, was bei Online-Events anderer Unternehmen besonders gelungen ist – und was Sie besser nicht nachmachen sollten.

2. Digital Events Day 2021 - Round Tables

Round Tables

Von moderiertem Erfahrungsaustausch profitieren: In unseren Round Tables werden Sie selbst aktiv. Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmer:innen zu Ihren konkreten Projekten und Herausforderungen aus, teilen Sie Ihre Erfahrungen und diskutieren Sie gemeinsam Lösungen und Handlungsfelder.

2. Digital Events Day 2021 - Plattform-Galerie

Plattform-Galerie

Die richtige Plattform auswählen: Unsere Plattform-Galerie lichtet für Sie den Dschungel technischer Lösungen und bündelt kompakt und übersichtlich Pitch-Videos von Anbietern digitaler Event-Plattformen. Treten Sie mit den jeweiligen Anbietern in Kontakt und informieren Sie sich unverbindlich und unkompliziert.

Online-Seminar – auf Wunsch zusätzlich

Sie wollen Ihr Wissen über digitale Events weiter vertiefen? Dann kombinieren Sie die Konferenz mit unserem Zusatzseminar “Digitale Events – The show must go online”. Sie erhalten exklusive Sonderkonditionen. Das Angebot gilt ausschließlich für Teilnehmer:innen des DED.

2. Digital Events Day 2021 -

Zusatzseminar: Digitale Events – The show must go online.

Termin: 28.09. bis 29.09.
Uhrzeit: jeweils 09:30 bis 13:30 Uhr
Ort: Digital via Zoom

Unternehmen, Marken und Eventmanager:innen stehen seit der Corona-Krise vor neuen Herausforderungen. Ob virtuell, digital oder hybrid – mehr denn je gilt es klassische Events in den „digitalen Raum“ zu verlegen. Anders gesagt: „The show must go online“.

Neue Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen, die neue Skills erfordern. Das Online-Seminar gibt vertiefende Einblicke über Methoden, Tools und Strategien und hilft Ihnen bei der Konzeption und Durchführung eigener digitaler und hybrider Events.

Weitere Informationen zum Seminar finden Sie hier.

Am Digital Events Day unkompliziert online teilnehmen

Nahezu alle Programmpunkte on-demand

Als erfahrener Veranstalter erfolgreicher Online-Konferenzen haben wir für Sie eine digitale Plattform entwickelt, mit der Sie am Ort Ihrer Wahl flexibel und einfach teilnehmen können.

Sie haben einen Vortrag oder einen Workshop verpasst? Zwei für Sie besonders spannende Programmpunkte finden parallel statt? Kein Problem: 90 Prozent aller Sessions stehen Ihnen nach der Konferenz als Videoaufzeichnung zur Verfügung. Alle Inhalte können Sie so ganz einfach on-demand abrufen und nachbereiten.

Unkompliziert digital netzwerken

Unsere interaktive Plattform bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, auch im digitalen Raum unkompliziert zu netzwerken – ob während der Tagung im Chat oder per Videocall in eigens dafür vorgesehenen Slots.

Lernen Sie die Teilnehmer:innen der Konferenz virtuell kennen, tauschen Sie sich interaktiv und auf persönlicher Basis aus und diskutieren Sie gemeinsam die Themen der Tagung, Ihre Erfahrungen aus spezifischen Projekten oder berufliche Herausforderungen.

2. Digital Events Day 2021 -

Ihre Ansprechpartner:innen

Für Fragen oder sonstige Anliegen steht Ihnen unser Service-Team jederzeit zur Verfügung
Philip Sesay

Philip Sesay

Teilnahmemanagement Konferenzen & Kongresse
Quadriga Media Berlin GmbH