DEUTSCHE PRESSEAKADEMIE by Quadriga
shopping_basket
  • Seminar Markus Kringel, Claudius Kroker: Pressestellenarbeit
  • Aktuelles Deutsche Presseakademie auf dem Kommunikationskongress
  • Akademie
  • Infomaterial anfordern
  • Newsletter
  • PR-Jobbörse
  • Kontakt
  • Lernportal
DEUTSCHE PRESSEAKADEMIE by Quadriga DEUTSCHE PRESSEAKADEMIE by Quadriga
  • Home
  • Studium
      • Studium
      • Kompaktstudium
      • Kompaktstudium PA & PR
      • Abschluss
      • Ablauf
      • Beratung & Info-Webinar
      • Master Upgrade
  • Seminare
      • Seminarprogramm
      • Zertifikatskurse
      • Inhouse Seminare
      • Beratung & Ablauf
      • Häufige Fragen
  • E-Learning
      • E-Learning-Programm
      • Ablauf
      • Technische Voraussetzungen
      • Abschlüsse
      • Häufige Fragen
      • Probewebinar
  • Tagungen
  • Services
      • Anreise & Hotelempfehlungen
      • Finanzierung & Förderung
      • Studienzentrum
      • Newsletter
      • Kontakt
  • Akademie
  • Infomaterial anfordern
  • Newsletter
  • PR-Jobbörse
  • Kontakt
  • Lernportal
  • Home
  • Praxiswissen Agiles Arbeiten 2020-1
Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation

Praxiswissen Agiles Arbeiten 2020-1

Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation

Praxiswissen Agiles Arbeiten 2020-1

Standardpreis
  • 1190,00 € zzgl. MwSt.
Frühbucherpreis
  • 990,00 € zzgl. MwSt. bis 07. Februar 2020

Welche Vorteile können agile Arbeitsweisen bieten und wie setze ich sie erfolgreich im Arbeitsalltag ein? Alle reden derzeit von agilem Arbeiten, aber was bedeutet das eigentlich für Unternehmen, Fach- und Führungskräfte? Agiles Arbeiten bedeutet in einer unsicheren und sich schnell verändernden Umwelt flexibel und dynamisch zu agieren. Dies beeinflusst einerseits Entscheidungen im Team und stellt andererseits besondere Anforderungen an die Führungskräfte. Lernen Sie mit diesen Herausforderungen auf beiden Ebenen umzugehen und die Prozesse Ihres Unternehmens anpassungsfähiger zu gestalten.

 

Überblick
Ablauf

Interaktive Live Webinare
In einem virtuellen Klassenzimmer werden Ihnen die Inhalte live vermittelt.

On Demand
Im Lernportal stehen Ihnen im Nachgang alle Aufzeichnungen der Webinare zur Verfügung.

Industry Experts
Führende Experten vermitteln Ihnen topaktuelles Wissen und Praxistipps.

Abschlussarbeit
Am Ende des Kurses wenden Sie das Erlernte in einem authentischen Fallbeispiel an.

Individuelles Feedback
​
Damit Sie sich weiter verbessern können, erhalten Sie ein individuelles Feedback zu Ihrer Abschlussarbeit.

Voraussetzung

Es werden keine spezifischen Kenntnisse vorausgesetzt.

Lernziel

Sie lernen, was es heißt agil zu arbeiten und in welchen Kontexten dies sinnvoll ist. Außerdem liefert dieser Kurs einen Überblick über die bekanntesten Ansätze und unterschiedlichen Methoden des agilen Arbeitens und bietet die Möglichkeit sich wertvolle Werkzeuge für die Praxis anzueignen.

Webinar 1: Aufbruch Agiles Arbeiten
04. März 2020 | 17:00 bis 18:30Uhr
Peter Rubarth
Peter Rubarth

  • Vorstellung
  • Individuelle Lernziele
  • Arbeitsweise
  • Begriffsbestimmung Agil
  • Vorstellung der Themenfelder

Webinar 2: Grundlagen von Agilität
11. März 2020 | 17:00 bis 18:30Uhr
Thorsten Holt

  • Kompliziertheit und Komplexität
  • Traditionelle und agile Denkmodelle 
  • Agile Grundprinzipien 
  • Empirische Prozesskontrolle
  • Entwicklung des Themenfeldes

Webinar 3: Agile & Lean Prozesse
18. März 2020 | 17:00 bis 18:30Uhr
Georges Mauch
Georges Mauch

  • Grundlagen Scrum & Kanban
  • Zielsetzung
  • Elemente (Rollen, Prozesse, Prinzipien)
  • Gemeinsame Ursprünge
  • Change Ansatz 
  • typische Probleme

Webinar 4: Scrum anwenden
25. März 2020 | 17:00 bis 18:30Uhr
Georges Mauch
Georges Mauch

  • Customer Experience Vision
  • Value Proposition
  • Vertiefung Scrum
  • Möglichkeiten zur Gestaltung der  Meetings
  • Rollenbeschreibungen
  • Einzusetzende Werkzeuge

Webinar 5: Kanban anwenden
01. April 2020 | 17:00 bis 18:30Uhr
Georges Mauch
Georges Mauch

  • Vertiefung Kanban
  • Visualisierung
  • Transitionsbedingungen
  • WiP Limits
  • Serviceklassen
  • Metriken
  • Meetings

Webinar 6: Feedback - das Salz in der agilen Suppe
08. April 2020 | 17:00 bis 18:30Uhr
Felix Bongen
Felix Held

  • Feedback & Reflektion
  • Bedeutung von Feedback
  • Arten von Feedback
  • Feedback geben
  • Feedback annehmen
  • Selbstbeobachtung

Webinar 7: Methodisch entscheiden
15. April 2020 | 17:00 bis 18:30Uhr
Felix Bongen
Felix Held

  • Entscheiden im Team
  • Arten von Entscheidungsformen
  • Gestaltung von Entscheidungsprozessen
  • Entscheidungsverfahren

Webinar 8: Die Kunst der konstruktiven Meinungsverschiedenheit
22. April 2020 | 17:00 bis 18:30Uhr
Felix Bongen
Felix Held

  • Umgang mit Konflikten
  • Definition Konflikt
  • Konfliktmuster erkennen
  • Konkrete Konfliktinterventionen

Webinar 9: Grundlagen agiler Planung
29. April 2020 | 17:00 bis 18:30Uhr
Peter Rubarth
Peter Rubarth

  • Agile Planung Überblick
    • Empirische Planung
    • Story Points

Webinar 10: Review
06. Mai 2020 | 17:00 bis 18:30Uhr
Peter Rubarth
Peter Rubarth

  • Abschlussdisskussiom
  •  Review Lernziele

Anmeldung

Weitere interessante Angebote

E-Learning / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
NEU: Zertifikatskurs »Newsroom Manager« 2019-2
Christian Buggisch...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Zusammenarbeit agiler Teams gestalten 2020-2
Mehr Informationen
E-Learning / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Cybercrime: Das Reputationsrisiko des Jahrzehnts für Unternehmen und Organisationen 2020-1
Frederik Tautz
Mehr Informationen
E-Learning / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Podcast – Trendmedium für die Unternehmenskommunikation 2020-1
Mehr Informationen
E-Learning / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Zertifikatskurs »Newsroom Manager« 2020-1
Frederik Tautz...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Change Management 2020-1
Claas Wenzlik
Claas Wenzlik...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Digitale Transformation gestalten 2020-1
Mehr Informationen
E-Learning / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Agile Teams führen und entwickeln 2020-1
Felix Bongen
Felix Held...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Digital Mindfulness - Umgang mit der Digitalisierung im Arbeitsalltag 2020-1
Felix Bongen
Felix Held...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Arbeit 4.0 2020-1
Kerstin Schachinger...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Praxiswissen Digital Workplace 2020-1
Dr. René Sternberg
Dr. René Sternberg...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning / Digitale Transformation & Zukunft der Kommunikation
Zertifikatskurs »Agile Expert« 2020-1
Mehr Informationen
DEUTSCHE PRESSEAKADEMIE by Quadriga
Die depak auf:
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • LinkedIn
AKADEMIE
  • Über uns
  • Studienzentrum
  • Team
  • Referenten
  • Kunden & Partner
  • Alumni
  • FAQ
STUDIUM
  • Studium
  • Kompaktstudium
  • Kompaktstudium PA & PR
  • Abschluss
  • Ablauf
  • Beratung & Info-Webinar
  • Master Upgrade
ZERTIFIKATSKURSE
  • Marketing Essentials
  • Content Marketing
  • Online-Kommunikation
  • Businessmoderation
  • Wirkungsvoll auftreten
  • PR und Marketing Filme selbst produzieren
SEMINARE
  • Seminarprogramm
  • Inhouse Seminare
  • Beratung & Ablauf
E-LEARNING
  • E-Learning-Programm
  • Ablauf
  • Abschlüsse
  • Technische Voraussetzungen
  • Häufige Fragen
  • Probewebinar
SERVICES
  • Anreise & Hotelempfehlung
  • Finanzierung & Förderung
  • PR-Jobbörse
  • Infomaterial anfordern
  • Newsletter
TAGUNGEN
UNTERNEHMEN
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gern!
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gern!

Tel. +49 30 84 85 9 277
Dorothe.Neubold@quadriga.eu