Welche Vorteile können agile Arbeitsweisen bieten und wie setze ich sie erfolgreich im Arbeitsalltag ein? Alle reden derzeit von agilem Arbeiten, aber was bedeutet das eigentlich für Unternehmen, Fach- und Führungskräfte? Agiles Arbeiten bedeutet in einer unsicheren und sich schnell verändernden Umwelt felxibel und dynamisch zu agieren. Dies beeinflusst einerseits Entscheidungen im Team und stellt andererseits besondere Anforderungen an die Führungskräfte. Lernen Sie mit diesen Herausforderungen auf beiden Ebenen umzugehen und die Prozesse Ihres Unternehmens anpassungsfähiger zu gestalten.
Interaktive Live Webinare
In einem virtuellen Klassenzimmer werden Ihnen die Inhalte live vermittelt.
On Demand
Im Lernportal stehen Ihnen im Nachgang alle Aufzeichnungen der Webinare zur Verfügung.
Industry Experts
Führende Experten vermitteln Ihnen topaktuelles Wissen und Praxistipps.
Abschlussarbeit
Am Ende des Kurses wenden Sie das Erlernte in einem authentischen Fallbeispiel an.
Individuelles Feedback
Damit Sie sich weiter verbessern können, erhalten Sie ein individuelles Feedback zu Ihrer Abschlussarbeit.
Sie lernen, was es heißt agil zu arbeiten und in welchen Kontexten dies sinnvoll ist. Außerdem liefert dieser Kurs einen Überblick über die bekanntesten Ansätze und unterschiedlichen Methoden des agilen Arbeitens und bietet die Möglichkeit sich wertvolle Werkzeuge für die Praxis anzueignen.
Fach- und Führungskräfte in agilen Veränderungsprozessen, die ein besseres Verständnis des Themenfelds suchen.
Im Verlauf des E-Learnings können Sie sich in Abstimmung mit allen anderen TeilnehmerInnen und den ReferentInnen für ein Vertiefungsthema entscheiden, dass in diesem Webinar besprochen wird.
Themen zur Auswahl: