DEUTSCHE PRESSEAKADEMIE by Quadriga
shopping_basket
  • Seminar Markus Kringel, Claudius Kroker: Pressestellenarbeit
  • Aktuelles Deutsche Presseakademie auf dem Kommunikationskongress
  • Akademie
  • Infomaterial anfordern
  • Newsletter
  • PR-Jobbörse
  • Kontakt
  • Lernportal
DEUTSCHE PRESSEAKADEMIE by Quadriga DEUTSCHE PRESSEAKADEMIE by Quadriga
  • Home
  • Studium
      • Studium
      • Kompaktstudium
      • Kompaktstudium PA & PR
      • Abschluss
      • Ablauf
      • Beratung & Info-Webinar
      • Master Upgrade
  • Seminare
      • Seminarprogramm
      • Zertifikatskurse
      • Inhouse Seminare
      • Beratung & Ablauf
      • Häufige Fragen
  • E-Learning
      • E-Learning-Programm
      • Ablauf
      • Technische Voraussetzungen
      • Abschlüsse
      • Häufige Fragen
      • Probewebinar
  • Tagungen
  • Services
      • Anreise & Hotelempfehlungen
      • Finanzierung & Förderung
      • Studienzentrum
      • Newsletter
      • Kontakt
  • Akademie
  • Infomaterial anfordern
  • Newsletter
  • PR-Jobbörse
  • Kontakt
  • Lernportal
  • Home
  • Change Management

Change Management

Change Management

Termine:
Standardpreis
  • 490,00 € zzgl. MwSt.

Fusionen, Wirtschaftskrise und digitaler Wandel – Unternehmen sind mit stetigen Veränderungen konfrontiert. Daher ist es wichtig, dass Veränderungsprozesse professionell gesteuert und kommunikativ begleitet werden.

 

Überblick
Lernziel

In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie, Ihre Change Management-Strategie mit Ihrer Unternehmenskultur in Einklang zu bringen. Zudem vermitteln Ihnen Experten, wie Sie Ihre Mitarbeiter gezielt einbinden, mögliche Widerstände überwinden und die Veränderungen sowohl intern als auch extern erfolgreich kommunizieren.

Zielgruppe

Führungskräfte, Personalverantwortliche, Kommunikationsmanager, Personal- und Kommunikationsberater

Webinar 1: Kommunikation in der Veränderung
04. Dezember 2017 | 17:00 bis 18:30Uhr
André Biener
André Biener

  • Acht Stufen der Veränderung
  • Stufe für Stufe – Welche Kommunikationsmaßnahmen passen?
  • Praxisbeispiel – Stakeholderanalyse
  • Praxisbeispiel – Kommunikationsplan

Lernen Sie die Wichtigkeit von Kommunikation in Veränderungsprozessen zu verstehen; die acht Stufen der Veränderung nach Kotter zu erklären; die relevanten Zielgruppen für die Veränderung zu analysieren; eine Stakeholderanalyse anzuwenden und einen Kommunikationsplan umzusetzen.

Webinar 2: Führung in Change-Prozessen
11. Dezember 2017 | 17:00 bis 18:30Uhr
Dr. Rebecca Koch
Dr. Rebecca Koch

  • Veränderungen kompetent gestalten
  • Rolle von Personalentwicklern und Führungskräften im Change Prozess
  • Mobilisierung von Beteiligten Hindernisse im Change Prozess

Lernen Sie die Bedeutung von Führung in Veränderungssituationen zu skizzieren; die 7 Phasen zu erklären, die jeder Beteiligte eines Change-Projekts durchläuft; typische Verhaltensmuster der Mitarbeiter zu analysieren und zu deuten; zu jeder Phase mindestens eine Maßnahme zu nennen, die den Mitarbeitern helfen würde, in die nächste Phase zu wechseln und zu jeder Phase mindestens eine Handlung zu nennen, die eine erfolgreiche Führungskraft verstärkt umsetzen sollte.

Webinar 3: Einführung ins Change Management
27. November 2017 | 17:00 bis 18:30Uhr
Claas Wenzlik
Claas Wenzlik

  • Was ist Change Management?
  • Veränderungsprozessen gestalten
  • Organisationsdiagnose
  • Was ist Organisationskultur?
  • Wandel stabilisieren

Lernen Sie Anlässe und Ziele für Veränderungsprozesse zu benennen; Gründe für das Scheitern von Veränderungsprozessen zu erörtern; Erfolgsfaktoren von Veränderungsprozessen zu beschreiben; einen einfachen Change Prozess anhand des generischen Phasenmodells zu entwickeln, anzupassen und zu konkretisieren und Erfolgsfaktoren für Kulturwandel zu analysieren.

Weitere interessante Angebote

E-Learning
Digital Leadership
Catrin Adams
Catrin Adams...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning
NEU: Agiles Arbeiten in der Praxis
Georges Mauch
Georges Mauch...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning
NEU: Managing Complexity
Dr. Christian Kapteyn
Dr. Christian Kapteyn...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning
Change Management
Claas Wenzlik
Claas Wenzlik...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning
NEU: Social Collaboration - Kulturwandel durch Digitalisierung
Kerstin Schachinger...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning / Public Affairs
Digital Public Affairs 2019-2
Ralf Güldenzopf
Ralf Güldenzopf...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning / Public Affairs
Public Affairs auf EU-Ebene 2019-2
Dr. Martin Gerig
Dr. Martin Gerig...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning / Public Affairs
Praxiswissen Public Affairs 2019-2
Prof. Dr. Carolin Zeller
Prof. Dr. Carolin Zeller...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning / Public Affairs
Zertifikatskurs »Public Affairs Manager« 2019-2
Prof. Dr. Carolin Zeller
Prof. Dr. Carolin Zeller...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning / Social Media Management
Social Media & Community Management 2019-2
Eda Sönmeztürk
Eda Sönmeztürk...und Weitere
Mehr Informationen
E-Learning / Social Media Management
Zertifikatskurs »Social Media Manager« 2019-2
Dominik Kupilas
Dominik Kupilas...und Weitere
Mehr Informationen
DEUTSCHE PRESSEAKADEMIE by Quadriga
Die depak auf:
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • LinkedIn
AKADEMIE
  • Über uns
  • Studienzentrum
  • Team
  • Referenten
  • Kunden & Partner
  • Alumni
  • FAQ
STUDIUM
  • Studium
  • Kompaktstudium
  • Kompaktstudium PA & PR
  • Abschluss
  • Ablauf
  • Beratung & Info-Webinar
  • Master Upgrade
ZERTIFIKATSKURSE
  • Marketing Essentials
  • Content Marketing
  • Online-Kommunikation
  • Businessmoderation
  • Wirkungsvoll auftreten
  • PR und Marketing Filme selbst produzieren
SEMINARE
  • Seminarprogramm
  • Inhouse Seminare
  • Beratung & Ablauf
E-LEARNING
  • E-Learning-Programm
  • Ablauf
  • Abschlüsse
  • Technische Voraussetzungen
  • Häufige Fragen
  • Probewebinar
SERVICES
  • Anreise & Hotelempfehlung
  • Finanzierung & Förderung
  • PR-Jobbörse
  • Infomaterial anfordern
  • Newsletter
TAGUNGEN
UNTERNEHMEN
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gern!
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gern!

Tel. +49 30 84 85 9 277
Dorothe.Neubold@quadriga.eu